A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

MR 401 wiederholte Störungen

5 years ago

Hallo Community, Anfang April schilderte ich Euch mein Problem mit dem MR401, der teilweise Aufnahmen nicht wieder gab und neu gestartet werden musste. Da ich nun Magenta TV nicht mehr über die Powerline sondern über  Kabel KAT 6A  (extra neu verlegt) empfange, dachte ich ,mein Anliegen wäre geklärt. Leider muss ich Euch mitteilen, das dies nicht der Fall ist. Sobald 2 Aufnahmen im gleichen zeit Fenster programmiert sind, kann eine Aufnahme abgespielt werden und die zweite Aufnahme wird angezeigt. Beim betätigen der Wiedergabetaste bricht alles zusammen und der MR muss neu gestartet werden. Nach erneutem Starten des MR immer das selbe, die nicht abspielbare Aufnahme muss gelöscht werden. Ich hatte ja das Problem mit der Powerline auch, aber da nun eine Direktverbindung zum Router besteht bin ich mit meinem Latein am Ende. Habt Ihr noch irgendwelche Ratschläge für mich ? Übrigens ist es der 3. Receiver in Folge mit dem gleichen Problem. Beim MR400 gab es sowas nicht, 3 Aufnahmen programmiert und alle 3 liefen reibungslos , selbst über Powerline . Ok, vielleicht gib es ja noch Anregungen und Vorschläge. Danke schonmal im voraus.

819

0

13

    • 5 years ago

      Auch dir ein freundliches Hallo

       

      Welchen Anschluss nutzt du mit welcher Bandbreite?

       

      schöne Grüße

      0

    • 5 years ago

      @bikermike5858  Welcher Anschluss ist vorhanden? Welche Ressource werden im Mediareceiver angezeigt? 

      2

      from

      5 years ago

      @bikermike5858 

      Sind diese Powerline -Störsender auch ganz aus deinem Heimnetzwerk entfernt, also aus der Stromsteckdose gezogen worden?

      Nachtrag:

      Hat der Router die aktuelle Software?

      Das könnte @Anne W. evtl. mal nachschauen!?

      from

      5 years ago

      @Ludwig II Firmware ist aktuell. Zwinkernd Aber deinen Ansatz mit den Powerlines finde ich super. Mal schauen was @bikermike5858 schreibt.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Hallo @bikermike5858 vielen Dank für den Beitrag.

      Das ist wirklich ärgerlich, dass es scheinbar noch nicht so recht klappt und das tut mir Leid. Da die Daten schon im Profil hinterlegt sind, konnte ich mir auf jeden Fall einen ersten Einblick verschaffen. Gebucht ist hier VDSL 100 und die Leitung ist bis zum Router mit 75,50 MBit/s synchron. Angeschlossen ist der Speedport Smart 3 und wenn ich es richtig sehe ist auch nur der Media Receiver 401 angeschlossen.

      Ich denke nicht, dass es am Gerät selbst liegt. Denn 3 Media Receiver und dann das identische Verhalten ist schon recht ungewöhnlich. Also der Media Receiver und der Router sind direkt mit LAN verbunden? Kein Switch o.ä.? Wurde mal ein anderer LAN-Port am Router getestet? Gibt es auch Auffälligkeiten beim Internet und der Telefonie?

      Grüße Anne W.

      5

      from

      5 years ago

      Hallo coole Katze, leider hat das manuelle Update auch nichts gebracht. So langsam macht es keinen Spaß mehr etwas aufzunehmen, selbst bei Sendungen die sich nicht überschneiden sondern hintereinander aufgenommen werden sollen ist eine dabei wo alles zusammen bricht und der MR401 neu gestartet werden muss . Nun hattest Du ja mitgeteilt das es noch andere Möglichkeiten gibt. 

      Ich wäre für neue Vorschläge sehr dankbar wenn sich das Problem endlich lösen ließe. Ich muss wohl der einzige mit diesem Problem sein, denn ich finde in der Community keine weiteren Beiträge zu diesem Thema.

      Nun ich freue mich auf deine Vorschläge und sage schon mal Danke vorne weg.

      Gruß Bikermike !

      0

      from

      5 years ago

      Hallo @bikermike5858 ,

      haben Sie schon den Versuch unternommen, eine neue Session auf dem Telekom-Server zu starten?

       

      - Media Receiver runterfahren und stromlos machen (Stecker ziehen)

      - Speedport Smart 3 runterfahren und stromlos machen (Stecker ziehen)

      - 20 Minuten warten

      - Speedport Smart 3 starten und warten bis voll durchgestartet, ca 10 Minuten

      [Hier könnte eine Variation reinkommen, die ich unten beschreibe.]

      - Media Receiver starten

       

      Dadurch werden Ihre Sessions auf den Telekom-Servern erneuert. Geschlossen werden die Sessions nach mehr als 15 Minuten ohne Verbindung.

       

      Variation könnte sein: 

      - Am Speedport Smart 3 WLAN ausschalten.

      - Am Speedport Smart 3 nur 1 LAN-Kabel stecken und dann ohne jeglichen Switches etc mit dem Media Receiver verbinden 

       

      Werkseinstellungen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

      Da glaube ich aber nicht dran, da Sie ja schon 3 Receiver hatten.

       

      Wenn das Minimalszenario inkl. der Variation nicht funktioniert, müsste Ihr Vorgehen nochmal irgendwo nachgestellt werden.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

       

      PS: Und wenn Sie das alles schon durch haben, gerne auch wieder melden.

       

      from

      5 years ago

      Hallo coole Katze, danke für die schnelle Antwort. Werde natürlich auch diese Variante ausprobieren und hoffe auf Erfolg. Herzlichen Dank, ich melde mich auf jeden Fall. Gruß Bikermike. 

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      @bikermike5858 ob die Leitung i.O. ist kann ich nicht sagen und habe ich auch nicht geprüft. Daher die Frage wie sich das Internet parallel dazu verhält und ob es dort auch Auffälligkeiten gibt? Denn sollte das der Fall sein, könnte das eine mögliche Erklärung sein. Daher gerne Bescheid sagen, sollte meine Unterstützung erforderlich sein.

      Grüße Anne W.

      1

      from

      5 years ago

      Ja Hallo nochmal, nein keine anderen Auffälligkeiten auch nicht beim Internet. Alles funktioniert soweit reibungslos. Danke und einen schönen Abend. 

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @bikermike5858 ,

      das mit dem Manuellen Update reicht oft aus. Wenn es das nicht tut, gerne hier wieder melden. Es gibt noch weitere Möglichkeiten, wie z.B. stromlos schalten oder Werkseinstellungen.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    2 years ago

    in  

    1351

    0

    3

    Solved

    8 years ago

    in  

    1432

    1

    3

    6 years ago

    in  

    166

    0

    1

    Solved

    6 years ago

    in  

    878

    0

    4

    Solved

    in  

    1317

    0

    4

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...