Solved

MR 601 Sat Öffentlich-rechtliche Sender funktionieren Private Sender können nicht abgespielt werden

6 years ago

Hallo Alle zusammen,
seit Montag wurde die Platform von meinem alten MR 500 Sat abgeschaltet, deshalb habe ich ein neues Gerät bekommen nämlich den MR 601 Sat, welchen ich direkt am Montag getauscht habe; seitdem kann ich keine privaten Sender (RTL etc.) mehr schauen, lediglich die Öffentlich-rechtlichen (ARD etc.) laufen, wobei diese auch nur in HD.
Ich habe den MR 601 Sat wie auch den letzten MR über einen Develo laufen der an einer Fritzbox 7490 angeschlossen ist. Seitdem habe ich meine Fritzbox geupdated, in Werkseinstellung zurückgesetzt den MR 601 Sat direkt verbunden und alle anderen Geräte vom Netz genommen und habe ein Austausch-Gerät bekommen, welches den selben Fehler anzeigt.
Ich bekomme über meine Sateliten Schüssel 100 % Signal bei den Öffentlich Rechtlichen lediglich die Qualität variiert zwischen 50% und 80%. Bei den privaten Sender bekomme ich 0% Signal und deshalb auch 0% Qualität.
Bezüglich meiner Internet Leitung habe ich 9mbit zur Verfügung.
Ich möchte soo gerne nochmal Fernsehen schauen (also auch RTL etc.), RTL österreich kann ich in SD empfangen bei den Deutschen Privat Sendern wird mir der folgende Fehler angezeigt: Der Inhalt kann nicht abgespielt werden. Bitte versuchen sie es später erneut.
Ich habe bereits mit (gefühlt) allen Mitarbeiter der Telecom telefoniert und auch schon alle Tests und Einstellungen gemacht, die man machen kann (z.B. Sat-Anlage gelöscht; eine andere falsche SAT Einstellung unternommen, um danach nochmal die richtige SAT Einstellung auszuwählen). Das heutige Update hat auch keine Besserung gebracht.
Die letzte Beraterin meinte es liegt an meiner Sat-Anlage und sie kann mir nicht mehr weiterhelfen. ABER Wieso habe ich dann 100% Empfang bei den Öffentlich Rechtlichen Anbietern???
Kann mir jemand weiterhelfen? 

1080

16

    • 6 years ago

      @cj.power 

       

      HD aktiviert? 

       

      Welchen Tarif hast du mit welcher DSL Geschwindigkeit? 

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @cj.power,

      herzlich Willkommen bei uns in der Community.

      Das klingt schon etwas merkwürdig. Können Sie mal gucken, auf welche Einstellung der Fernseher steht, wenn Sie auf einem HD Sender schalten? Dafür einfach auf den Knopf "Opt." klicken. Dort dann "TV-Qualität / Quelle" auswählen. Es wäre gut, wenn Sie das probieren, während der Media Receiver direkt über ein LAN Kabel mit dem Receiver verbunden ist.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Answer

      from

      6 years ago

      @der_Lutz wenn ich das mache wird mir gar kein Inhalt bzw Bild mehr angezeigt auch nicht mehr von den 1. Programmen die ich vorher in HD sehen konnte, werden in SD nicht mehr abgespielt.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Pascal O.  Bei den öffentlich rechtlichen Sendern steht das Fernseh auf HD/Sat. Und bei den Privaten Sendern steht es auf SD/Sat

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @cj.power 

      Es gibt keine GEZ-pflichtige Sender.

      Du zahlst einen Rundfunkbeitrag.

      Der wird erhoben weil eine beliebige Anzahl von Empfangsgeräten bereit steht.

      Den Beitrag zahlen auch Leute die keinen TV haben.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

       

      @HAMAPA  Danke für den Hinweis. Hab mich falsch ausgedrückt aber gut, dass ihr trotzdem wisst was ich meine

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Danke für das nette Gespräch, @cj.power,
      wie besprochen melde ich mich am Montag wieder, wenn ich mehr in Erfahrung gebracht habe.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

    • 6 years ago

      cj.power

      ....meiner Internet Leitung habe ich 9mbit zur Verfügung.........

      ....meiner Internet Leitung habe ich 9mbit zur Verfügung.........

      cj.power

      ....meiner Internet Leitung habe ich 9mbit zur Verfügung.........


      Mit dieser DSL-Geschwindigkeit wird der neue Tarif 'MagentaTV SAT' gar nicht vertrieben und angeboten.

      Das Fiasko hat das Buchungssystem der Telekom zu verantworten.

      Dir steht m. E. ein Sonderkündigungsrecht zu, da es dir dauerhaft bis zum erfolgten Ausbau nicht möglich sein wird, z.B. die Privatsender in HDTV zu schauen oder PremiumPakete dazu zu buchen.

       

      Die Kündigung sollte innerhalb der Widerrufsfrist erfolgen - spätestens 14 Tage nach Erhalt des Receivers, wo man keine HD+ Smartcard einstecken kann.

       

      Um problemlos TV sehen zu können, empfiehlt sich der integrierte DVB-S Tuner im TV-Gerät oder ein entsprechender SAT Receiver.

      Hier gibt es eine riesige Auswahl und es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. 

      Falls du dabei Unterstützung brauchst, bin ich gern behilflich.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @cj.power,

      leider habe ich noch keine Rückmeldung bekommen. Ich sehe, dass nun für heute auch ein Technikertermin ansteht. Bitte geben Sie mir doch Bescheid, wie dieser verlaufen ist und ob das Problem gelöst werden konnte.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @CJ-power,

      das ist bei uns auch dokumentiert. Die Kollegin wartet noch auf die Rückmeldung von der Technik.

      Ich hake bei ihr mal nach.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Pascal O. 

      ok vielen Dank. Ich habe heute auch einen Anruf erhalten und werde auf dem Laufenden gehalten, wie die Techniker mit der Problemlösung vorankommen.

       

      Viele Grüße 

      cjpower

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Pascal O. 

      ich kann heute sagen, dass wir endlich nochmal fernsehen können und zwar alle Sender und ohne Probleme. Woran es im Endeffekt gelegen hat, kann ich nicht genau sagen. Ich weiß nur, dass der MR mehrere Updates gemacht hat, wir den MR mit einem Unicable angeschlossen und den LMB getauscht haben und am Ende hat es funktioniert. 

       

      Wir sind glücklich, dass wir wieder fernsehen können.

       

      Viele Grüße

      CJPower

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Pascal O. 

      ich kann heute sagen, dass wir endlich nochmal fernsehen können und zwar alle Sender und ohne Probleme. Woran es im Endeffekt gelegen hat, kann ich nicht genau sagen. Ich weiß nur, dass der MR mehrere Updates gemacht hat, wir den MR mit einem Unicable angeschlossen und den LMB getauscht haben und am Ende hat es funktioniert. 

       

      Wir sind glücklich, dass wir wieder fernsehen können.

       

      Viele Grüße

      CJPower

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1330

      0

      3

      Solved

      in  

      677

      0

      3

      Solved

      in  

      440

      0

      8