MR303 weiterverwendbar trotz "Entsorgung"?
6 years ago
Hallo,
das Ur-Entertain soll ja im April wohl abgestellt werden. Steht der Zeitrahmen in etwa fest?
Kann ich nach dem "Retournieren" a.k.a. Selbstentsorgung den MR303 so lange weiterbetreiben, bis eine Vertragsverlängerung mit MagentaTV geschaltet wird? (Die Vertragsverlängerung möchte ich erst in Kürze im Internet beauftragen.)
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
418
0
This could help you too
14 years ago
96973
0
95
13 years ago
51036
0
5
6 years ago
Ja, die Miete hat keine Auswirkung auf die Benutzung.
Es besteht dann halt nur kein Anrecht mehr aus Austausch bei Defekt.
0
Answer
from
6 years ago
@sg-flinux Ab April gehen die ersten schreiben raus, wann Du "dran" bist kann keiner sagen nur das bis Ende des Jahres alle umgestellt oder gekündigt werden. Meist laufen die Alten MR noch auf den Neuen Tarifen bis erstmals der neue MR ans Netz geht.
Gruß Andi
6 years ago
@sg-flinuxähmmm mir ist da noch was eingefallen, steht bei der Belehrung nicht das das Gerät nicht veräusert und weiterverwndet werden darf? bin mir nicht sicher. Wie sagt man wo kein Kläger da auch kein Teamie
0
Answer
from
6 years ago
{...[ Von einem Verbot der Weiterverwendung habe ich jedenfalls nichts gelesen. Zitat: "Bitte denken Sie daran: Eine weitere Nutzung, ein Verkauf oder eine sonstige Verwertung des Geräts ist nicht gestattet.";-)
Von einem Verbot der Weiterverwendung habe ich jedenfalls nichts gelesen.
Zitat: "Bitte denken Sie daran: Eine weitere Nutzung, ein Verkauf oder eine sonstige Verwertung des Geräts ist nicht gestattet.";-)
Magst Du kurz den Unterschied zwischen "Weiterverwendung" und "weitere Nutzung" erläutern?
Answer
from
6 years ago
Ich habe Euch jetzt mal getestet, wie lange es dauert, bis so ein Kommentar kommt.
Spaß beiseite, es gibt eigentlich keinen Unterschied.
Answer
from
6 years ago
😉
6 years ago
Hallo,
Du solltest auf jeden Fall beachten, das es einen Unterschied zwischen der ab April anstehenden Migration der Telekom auf das neue System und einer selbst eingeleiteten Vertragsverlängerung gibt.
Bei der Migration soll Dein Vertrag (zumindes laut Pressesprecher) kostenneutral in das neue System überführt werden (Mietpreis bleibt erhalten, Vertragsdetails bleiben erhalten, nur statt Entertain bekommst Du dann Magenta TV bzw. bei Entertain Premium dann Magenta TV Plus).
Beantrags Du selbstständig eine Vertragsverlängerung, bekommst Du neue Konditionen und die Miete beim Receiver ist auch nicht kostenneutral.
Es kann soger sein, dass Du bei einer Vertragsverlängerung den Altreceiver so schnell wie möglich zurück schicken musst um eine Doppelmiete zu vermeiden, wohingegen bei der Migration das entfällt.
Gruß Ralf
0
Answer
from
6 years ago
Den Altreceiver kann ich selbst entsorgen, falls ich dies per Mausklick auswähle.
Wird ja von der .T... nicht mehr benötigt.;-)
Answer
from
6 years ago
dann haben sie eventuell die Abfrage geändert. Normalerweise kam da auch nach auswahl des MR303 die Anmerkung "Erst wenn das Gerät bei uns eingegangen ist, ist die Kündigung abgeschlossen". Und solange das nicht der Fall war (hatte da mal einen Austauschfall als die neue Platform bereits aktiv war) hat man halt doppelte Miete gezahlt, die dann erst nach Bestätigung des Wareneinganges gutgeschrieben wurde.
Gruß Ralf
Answer
from
6 years ago
Hallo, dann haben sie eventuell die Abfrage geändert. Normalerweise kam da auch nach auswahl des MR303 die Anmerkung "Erst wenn das Gerät bei uns eingegangen ist, ist die Kündigung abgeschlossen". Und solange das nicht der Fall war (hatte da mal einen Austauschfall als die neue Platform bereits aktiv war) hat man halt doppelte Miete gezahlt, die dann erst nach Bestätigung des Wareneinganges gutgeschrieben wurde. Gruß Ralf
dann haben sie eventuell die Abfrage geändert. Normalerweise kam da auch nach auswahl des MR303 die Anmerkung "Erst wenn das Gerät bei uns eingegangen ist, ist die Kündigung abgeschlossen". Und solange das nicht der Fall war (hatte da mal einen Austauschfall als die neue Platform bereits aktiv war) hat man halt doppelte Miete gezahlt, die dann erst nach Bestätigung des Wareneinganges gutgeschrieben wurde.
Gruß Ralf
Der 303 muss mittlerweile nicht mehr zurück gesendet haben. Da die alte Plattform bald abgeschaltet wird, bietet die Telekom über das Retourenportal mittlerweile die "Selbstentsorgung" an.
6 years ago
0
Answer
from
6 years ago
Da habe ich noch eine sprachliche Spitzfindigkeit entdeckt, auf die ist auch @lejupp nach einiger Zeit eingegangen.;-)
Ich warte also noch einige Zeit mit umstellen ab, vielleicht bis März, April.