Solved
MR401 lädt SW Update vom18.03.2021 Version: 2020.3.86.3_1 nicht
4 years ago
MagentaZuhause L mit MagentaTV Plus
VDSL 100TV
Wir haben die Software Version
von Dienstag den 16.02.2021 MR 401
Softwareversion 2020.3.86.1 build #1/ UI Version 2.87.10344 HF4
Seit Donnerstag den 11.03.2021 startete ein neues Update bei MagentaTV für die MR601/ MR401/ MR201/ MagentaTV Box (Play) für ausgewählte Kunden. Der reguläre Rollout startet am 18.03.2021.
G4 TMW 2020.3.86.3_1_538 = Media Receiver 601 / 401 / 201
UI Version 2.89.10463
Damit geht das Theater los. (Das gleiche gilt auch für den 201)
MR 401 lädt, Software wird aktualisiert steht bei 0 %.. 15 Minuten später steht er immer noch bei 0 %. Vom Router getrennt, hinten ausgemacht. gewartet, wieder angemacht, bei Init wieder ausgemacht. 4 x gestartet und dann dauert es ca. 10 Minuten bis der MAgenta TV gestartet/aktualisiert und Software aktualisiert ist. Aber es ist immer noch der alte Softwarestand.
Dann geht erstmal wieder alles, dann kommt plötzlich “ es steht ein Software Update zur Verfügung“.
Den Fehler gemacht und auf „jetzt installieren“ gegangen. Alles wieder auf Anfang. Das Spielchen habe ich nun 2 mal gemacht.
Jetzt lasse ich das und überlege ob ic h den Receiver nicht in den Telekom Laden bringe, dann sollen die das Update aufspielen. Machen sie wohl nicht, also unterdrücke ich das Update bis auf weiteres
Tip vom der Community:
wir haben immer wieder, wenn Updates an die Media Receiver ausgeliefert werden, das Problem, dass manche Geräte zu schlecht angebunden sind für den jeweiligen "Kraftakt Update". <<< Was ist ein Kraftakt Update?
Aktuell werden auch diverse Updates ausgerollt.
Meist hilft dann Folgendes:
1. Im Router das WLAN ausschalten und sämtliche vorhandenen Media Receiver vom Strom nehmen.
2. Per hochwertigem LAN-Kabel (z. B. das originale aus der Media-Receiver-Lieferung) direkt mit dem Router verbinden, ohne irgend etwas dazwischen: ein Ende dieses Kabels steckt in der LAN-Buchse des MR , das andere Ende desselben Kabels in einer LAN-Buchse des Routers, welcher die Internetverbindung am FestnetzAnschluss herstellt. Ist der Router eine Fritzbox, dann bevorzugt die LAN-Buchsen 1 bis 3 verwenden (die 4 hat Sonderfunktionen, wenn die aktiviert sind, könnte es Probleme geben, deshalb von vornherein die Buchsen, welche diese Sonderfunktionen gar nicht haben).
3. Sind andere Geräte mit dem Router verbunden (außer Telefone), dann diese in der Zeit des Stromlosseins vom Router abklemmen.
4. Gibt es Irgendwo im Haushalt Powerline Elemente, dann diese unbedingt aus dem Stromsteckdosen heraus holen, also stromlos machen (nicht nur einen Kippschalter umlegen, wirklich ausstecken).
5. Router und Media Receiver mindestens 20 Minuten gemeinsam stromlos lassen.
6. Als erstes den Router wieder an den Strom und 10 Minuten warten.
7. Dann den Hauptreceiver an den Strom und aktivieren, hoffentlich machte er nun das Update. Es ist normal, dass dann in einer Phase davon das Display des MR vorübergehend schwarz wird für eine Weile. Der MR müsste fertig sein, wenn er irgendwann einen Sender im Display nennt oder danach eine Zeitangabe (z.B. Uhrzeit) im Display.
8. Sind weitere MR vorhanden, also Zweitreceiver, dann lässte man den Hauptreceiver weiter laufen, und gibt nun den ersten Zweitreceiver an den Strom und zieht es durch wie zuvor beim Hauptreceiver.
9. Gibt es noch einen zweiten Zweitreceiver, dann kommt der erst dran, wenn auch der erste Zweitreceiver soweit durch ist, und so weiter. Also nacheinander, wobei der Hauptreceiver immer weiterhin laufen sollte, damit die Zweitreceiver ihn jeweils im Netz finden können.
10. Ist alles dann erfolgreich durch, dann kann man wieder alles auf den Urzustand zurück machen.
Dann ist man wieder mind. 30 – 45 Minuten beschäftigt, vielleicht hilft es ja dann bis zum nächsten „Kraftakt“ Update!!!
Ich soll also das ganze Haus vom Netz nehmen damit ich ein!!! Software Update für 2 Geräte durchführen kann und muß dann alle anderen Geräte erst wieder ans Netz bringen? DAS werde ich bestimmt nicht tun. und ich bitte davon abzusehen mir hier zu sagen das es keine andere Möglichkeit gäbe. Ich werde hier nicht bei jedem Update meine Verkabelung ab und abklemmen. Da sollten sich aber ganz schnell die Entwickler mit den ScrumMastern / PO's/BO's aus den anderen HUBS zusammensetzen und eine Lösung finden, sorry.
Beim Router ist das schon mal nicht die Telekom, vielleicht ist das beim MR genauso und deswegen sind sie nicht immer kompatibel?
Agile Arbeitsweise nach SaFe.
2736
6
This could help you too
3731
0
11
4 years ago
611
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hatte die Tage das gleiche Problem. Teilweise lief der Receiver gar nicht mehr weiter. Sogar Reset durchgeführt. Was dann geholfen hat, war den Receiver aus dem Router löschen. Auch, wenn im Receiver steht Netzwerk gefunden oder so.
0
4 years ago
@Nici 28 mach das von @buss_klaus der Mediareceiver muss aber per Lan Kabel am Router verbunden sein.
4
Answer
from
4 years ago
@Nici 28
Wenn Du hier einmal liest, wirst Du feststellen das Du das Update (wie die letzten auch nicht) einfach nicht erzwingen kannst.
Mittlerweile vermutet man das es sogar gestoppt wurde. 🤷♂️
Von daher bleibt einfach nur abwarten.
Gruss VoPo
0
Answer
from
4 years ago
Habe ich alles gemacht, dauerte im ganzen jetzt 60 Minuten bis alles wieder lief. Aber jetzt haben wir immer noch das alte Update. Ich lasse das jetzt so und wenn der Hinweis auf das neue Update kommt sage ich wieder später. Habe keine Lust mehr das Spielchen zu wiederholen. Ich versuche mal jemanden persönlich bei der Telekom zu erreichen der mir erklären kann wieso man hier so Bauchaufschwünge machen muß und wir tanzen um den MR damit der sich vielleicht dazu herabläßt sich zu aktualisieren. Ansonsten vielen Dank und einen schönen Rest Sonntag.
Habe ich alles gemacht, dauerte im ganzen jetzt 60 Minuten bis alles wieder lief. Aber jetzt haben wir immer noch das alte Update.
Ich lasse das jetzt so und wenn der Hinweis auf das neue Update kommt sage ich wieder später. Habe keine Lust mehr das Spielchen zu wiederholen. Ich versuche mal jemanden persönlich bei der Telekom zu erreichen der mir erklären kann wieso man hier so Bauchaufschwünge machen muß und wir tanzen um den MR damit der sich vielleicht dazu herabläßt sich zu aktualisieren.
Ansonsten vielen Dank und einen schönen Rest Sonntag.
@Nici 28 Lass das manuelle Update, wer hat dir das empfohlen? @Es gibt beim manuellen erzwingen kein neues Update, da es letztes Jahr gesperrt wurde, um sowas wie es aktuell wieder auftaucht zu vermeiden und die Mediareceiver getauscht werden,
die überhaupt nicht defekt sind.
Außerdem ist das manuelle Update nicht gerade förderlich für die Festplatte.
@VoPo914 hat es richtig erkannt man kann es nicht erzwingen. 😁
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen zusammen,
ich will kein Update erzwingen, das System poppt immer wieder auf das ein Update zur Verfügung steht und ich lehne das jetzt immer ab.
Danke für die schnellen Rückmeldungen. Ich wünsche allen eine angenehme Woche und vor allem bleibt gesund.
VG
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from