Solved
MR401 Typ B über WLAN einrichten?
3 years ago
Hi,
neben dem MR 401 Typ B im Keller, habe ich eine Fritzbox 7590 im EG und würde gerne bei miteinander verbinden um Magenta TV einzurichten.
Nach dem Einschalten geht der MR401 eine Zeit auf "Neztwerk suchen" und schaltet sich dann irgendwann automatisch ab.
Ich kann über die Fernbedienung nur wieder einschalten - während "Netzwerk suchen" lässt sich nichts machen...
Was ist der Trick bzw was ist mein Fehler?
854
8
This could help you too
Solved
5 years ago
517
0
4
6 years ago
28430
2
4
6 years ago
307
0
2
3 years ago
Du musst ihn per LAN anschließen, der MR401 kann kein WLAN.
3
Answer
from
3 years ago
danke - gibt es einen anderen Receiver von Telekom der über WLAN verfügt?
Answer
from
3 years ago
danke - gibt es einen anderen Receiver von Telekom der über WLAN verfügt?
danke - gibt es einen anderen Receiver von Telekom der über WLAN verfügt?
Magenta-TV-Box
Answer
from
3 years ago
Wurde im vorangegangenen Beitrag von @Buster01 doch schonn genannt.
Hast du schon mal geprüft, z.B. mit dem Smartphone, ob du im Keller beim MR 401 ausreichenden WLAN-Empfang hast?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @belgischebotschaft,
neben dem MR 401 Typ B im Keller, habe ich eine Fritzbox 7590 im EG und würde gerne bei miteinander verbinden um Magenta TV einzurichten. Nach dem Einschalten geht der MR401 eine Zeit auf "Neztwerk suchen" und schaltet sich dann irgendwann automatisch ab. Ich kann über die Fernbedienung nur wieder einschalten - während "Netzwerk suchen" lässt sich nichts machen... Was ist der Trick bzw was ist mein Fehler?
neben dem MR 401 Typ B im Keller, habe ich eine Fritzbox 7590 im EG und würde gerne bei miteinander verbinden um Magenta TV einzurichten.
Nach dem Einschalten geht der MR401 eine Zeit auf "Neztwerk suchen" und schaltet sich dann irgendwann automatisch ab.
Ich kann über die Fernbedienung nur wieder einschalten - während "Netzwerk suchen" lässt sich nichts machen...
Was ist der Trick bzw was ist mein Fehler?
lt. Betreff soll der MR 401 via WLAN angebunden werden, der MR 401 hat kein WLAN-Modul verbaut, d.h. es ist ein eintsrechender Fritz - Repeater erforderlich.
VG
Peuki
1
Answer
from
3 years ago
lt. Betreff soll der MR 401 via WLAN angebunden werden, der MR 401 hat kein WLAN-Modul verbaut, d.h. es ist ein eintsrechender Fritz - Repeater erforderlich.
lt. Betreff soll der MR 401 via WLAN angebunden werden, der MR 401 hat kein WLAN-Modul verbaut, d.h. es ist ein eintsrechender Fritz - Repeater erforderlich.
Funktionieren würde hier ein AVM-Repeater 2400
(Hat einen LAN-Port,kommt in die Steckdose, aber mit eingestecktem LAN-Kabel blockiert der evtl. Schalter oder weiter Steckdose)
oder AVM-Repeater 3000 (hat 2 LAN-Ports + ext. Netzteil, lässt sich also besser im WLAN positionieren).
Alternative wäre den MR 401 gegen eine Magenta-TV-Box zu tauschen
(die Läuft an der FB aber nur als Repeater und nicht im AVM-MESH)
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
lt. Betreff soll der MR 401 via WLAN angebunden werden, der MR 401 hat kein WLAN-Modul verbaut, d.h. es ist ein eintsrechender Fritz - Repeater erforderlich.
lt. Betreff soll der MR 401 via WLAN angebunden werden, der MR 401 hat kein WLAN-Modul verbaut, d.h. es ist ein eintsrechender Fritz - Repeater erforderlich.
Funktionieren würde hier ein AVM-Repeater 2400
(Hat einen LAN-Port,kommt in die Steckdose, aber mit eingestecktem LAN-Kabel blockiert der evtl. Schalter oder weiter Steckdose)
oder AVM-Repeater 3000 (hat 2 LAN-Ports + ext. Netzteil, lässt sich also besser im WLAN positionieren).
Alternative wäre den MR 401 gegen eine Magenta-TV-Box zu tauschen
(die Läuft an der FB aber nur als Repeater und nicht im AVM-MESH)
0
3 years ago
wie hier bereits schon richtig beantwortet wurde, verfügt der MR 401 über kein WLAN. Die Alternative wäre da ein LAN-Kabel oder unser aktuellster Receiver, die Magenta TV Box.
Falls diesbezüglich weitere Fragen auftauchen sollten, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße, Batu K.
0
Unlogged in user
Ask
from