Gelöst
MR401b USB-Buchsen aktivieren
vor 6 Jahren
Hallo, ich bin jetzt das erste Mal in der Community und weis nicht ob ich alles richtig mache.
Mein Anliegen: Ich habe mir neu das MagentaTV mit dem MediaReceiver 401b angeschafft. Nun möchte ich auch über die USB Schnittstelle eine ext. Festplatte anschliessen und mir eigene Videos und Bilder ansehen. Das wird ausdrücklich in der Bedienungsanleitung zu dem Gerät als möglich erklärt. Aber nach stundenlangen erfolglosen Versuchen wird mir auf Nachfrage im Chat erklärt, dass die USB-Buchsen nicht beschaltet sind. Sonst keine Infos.
Weis jemand den Grund und vielleicht doch eine Möglichkeit um doch einen USB-Stick oder Platte anzuschliessen. Oder ist die Anleitung der Zeit voraus. (Kann ich mir bei Telekom aber nicht vorstellen.)
Danke für Antworten und event. Hilfe
19483
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
500
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@WernerO geht nicht ist inaktiv, ob die jemals aktiviert wird steht in den Sternen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-401-schwarz?
Technische Daten
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Has, danke für die Antwort.
Aber dann sollte die Telekom nicht in ihrer Bedienunganleitung für den 401b unter der Rubrik "Ihr Media Receiver kann noch mehr" auf Seite 29 diese Möglichkeit für den Normalgebrauch propagieren. Das ist Besch...eiden.
Gruß
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber wozu braucht man für Service-Zwecke USB 3.0 ? Nur um ggf. mal ein Firmware-Update zu übertragen?
Warum sind die Anschlüsse nicht hinter einer Klappe versteckt?
Gruß
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich kann mich erinnern, das die USB Anschlüsse beim 400er noch funktionierten, als ich dort
meine Digtialkamera angeschlossen habe.
Warum macht man da einen Rückschritt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo Has, danke für die Antwort.
Aber dann sollte die Telekom nicht in ihrer Bedienunganleitung für den 401b unter der Rubrik "Ihr Media Receiver kann noch mehr" auf Seite 29 diese Möglichkeit für den Normalgebrauch propagieren. Das ist Besch...eiden.
Gruß
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Wolf.von-Bleichert
Aktualisierungen im Interesse des Kunden vorbehalten...
In der aktuellen Bedienungsanleitung ist der Passus nur für Servicezwecke drin.
Nicht lange rumärgern, am MR400 gab es auch oft genug Fragezeichen warum etwas abgespielt wurde oder nicht, mittlerweile gibt es für kleines Geld genügend Geräte die so ziemlich alles abspielen, da würde ich dem abspielen auf dem MR nicht hinterherweinen.
0