Gelöst

MR401b USB-Buchsen aktivieren

vor 6 Jahren

Hallo, ich bin jetzt das erste Mal in der Community und weis nicht ob ich alles richtig mache.

Mein Anliegen:   Ich habe mir neu das MagentaTV mit dem MediaReceiver 401b angeschafft. Nun möchte ich auch über die USB Schnittstelle eine ext. Festplatte anschliessen und mir eigene Videos und Bilder ansehen. Das wird ausdrücklich in der Bedienungsanleitung zu dem Gerät als möglich erklärt. Aber nach stundenlangen erfolglosen Versuchen wird mir auf Nachfrage im Chat erklärt, dass die USB-Buchsen nicht beschaltet sind. Sonst keine Infos. Traurig

Weis jemand den Grund und vielleicht doch eine Möglichkeit um doch einen USB-Stick oder Platte  anzuschliessen. Oder ist die Anleitung der Zeit voraus. (Kann ich mir bei Telekom aber nicht vorstellen.)

Danke für Antworten und event. Hilfe

19459

40

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @WernerO  geht nicht ist inaktiv, ob die jemals aktiviert wird steht in den Sternen

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/media-receiver-401-schwarz?

       

      Technische Daten

      • USB-Port 2 x USB 3.0 (nur für Servicezwecke)

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Has, danke für die Antwort.

      Aber dann sollte die Telekom nicht in ihrer Bedienunganleitung für den 401b unter der Rubrik "Ihr Media Receiver kann noch mehr" auf Seite 29 diese Möglichkeit für den Normalgebrauch propagieren. Das ist Besch...eiden. Traurig

      Gruß

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Has  schrieb:

       

      Technische Daten

      • USB-Port 2 x USB 3.0 (nur für Servicezwecke)

      Aber wozu braucht man für Service-Zwecke USB 3.0 ? Nur um ggf. mal ein Firmware-Update zu übertragen?

      Warum sind die Anschlüsse nicht hinter einer Klappe versteckt?

       

      Gruß

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich kann mich erinnern, das die USB Anschlüsse beim 400er noch funktionierten, als ich dort

      meine Digtialkamera angeschlossen habe.

      Warum macht man da einen Rückschritt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo Has, danke für die Antwort.

      Aber dann sollte die Telekom nicht in ihrer Bedienunganleitung für den 401b unter der Rubrik "Ihr Media Receiver kann noch mehr" auf Seite 29 diese Möglichkeit für den Normalgebrauch propagieren. Das ist Besch...eiden. Traurig

      Gruß

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @WernerO ,

       

      Tja, das hast Du ja schon erfahren, das ist leider so.

      Beschämend für das Unternehmen.

      (Beworben wird das immerhin glaube ich nicht mehr).

       

      Workaround: Kann Dein Fernseher nicht mit sowas umgehen? Meiner macht das anstandslos, und der ist ist der kleinste und einfachste, den ich damals bekommen konnte.

       

       

       

      27

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wolf.von-Bleichert

      Keim Grund es ins Lächerliche zu ziehen. In der mitgelieferten Bedienungsanleitung ist auf Seite 29 ganz klar zu lesen, dass diese Funktion vorhanden ist.

      Keim Grund es ins Lächerliche zu ziehen. 

      In der mitgelieferten Bedienungsanleitung ist auf Seite 29 ganz klar zu lesen, dass diese Funktion vorhanden ist.

      Wolf.von-Bleichert

      Keim Grund es ins Lächerliche zu ziehen. 

      In der mitgelieferten Bedienungsanleitung ist auf Seite 29 ganz klar zu lesen, dass diese Funktion vorhanden ist.


      Wieso lächerlich?

      Der 401 wurde ausgeliefert mit der Absicht, diese Buchsen via Update dem Kunden zugänglich zu machen.

      In der Produktbeschreibung des 401 stand unter "Einschränkungen": USB derzeit nicht nutzbar, in der BA wurden sie erwähnt.

       

      Irgendwann wurde beschlossen das nicht zu tun, Produktbeschreibung und BA wurden angepasst.

      Und so ist es jetzt, das kann man beklagen, aber nicht ändern.

       

      Der Fehler ist also offenbar, dass Du einen Karton mit alter BA bekommen hast.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wolf.von-Bleichert

      Als Kunde kann ich also davon ausgehen, dass ich in einem neuen Gerät eine uralte Bedienungsanleitung bekomme? Und in einer neueren Version mal eben die Funktionalität meines Produkts eingeschränkt wird? Lein Hinweis, keine Information? Nichts? Sowas kann nur Telekom.

      Als Kunde kann ich also davon ausgehen, dass ich in einem neuen Gerät eine uralte Bedienungsanleitung bekomme?

      Und in einer neueren Version mal eben die Funktionalität meines Produkts eingeschränkt wird? Lein Hinweis, keine Information? Nichts? Sowas kann nur Telekom. Fröhlich

      Wolf.von-Bleichert

      Als Kunde kann ich also davon ausgehen, dass ich in einem neuen Gerät eine uralte Bedienungsanleitung bekomme?

      Und in einer neueren Version mal eben die Funktionalität meines Produkts eingeschränkt wird? Lein Hinweis, keine Information? Nichts? Sowas kann nur Telekom. Fröhlich


      Nein, ich hatte Dir sechs Beispiele namhafter Hersteller  aus meinem Haushalt genannt.

      Und im übrigen liegst Du komplett falsch:

       

      Es handelt sich bei all diesen Geräten um solche, die Ihre Eigenschaften nach dem Kauf durch SW Updates ändern, das ist auch bekannt. Und das kann ein BA nie reflektieren. Und im Netz informiert die Telekom Dich durchaus.

      Und es ist nichts eingeschränkt worden, es war beim 401 nie da.

       

      Ich habe inzwischen den Eindruck Dir geht es nur ums Prinzip.

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also ich nutze es sehr oft.

      Lade damit immer mein Handy. In der Hoffnung es spart Strom:)

      Weil der Receiver abends ja eh läuft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Wolf.von-Bleichert 

      Aktualisierungen im Interesse des Kunden vorbehalten...

       

      In der aktuellen Bedienungsanleitung ist der Passus nur für Servicezwecke drin.

      Nicht lange rumärgern, am MR400 gab es auch oft genug Fragezeichen warum etwas abgespielt wurde oder nicht, mittlerweile gibt es für kleines Geld genügend Geräte die so ziemlich alles abspielen, da würde ich dem abspielen auf dem MR nicht hinterherweinen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Habe erhofft eine Antwort auf  das Problem USB-Stick beim MR 401B zu erhalten und nicht eine geben zu müssen.

      K.G.

      0

    • vor 2 Jahren

      Warum erkennt mein Media Revier immer noch keinen USB Stick ?

      Das sollte doch nach dieser langen Zeit endlich funktionieren !,,,

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Graetzer73730

      Warum erkennt mein Media Revier immer noch keinen USB Stick ?

      Warum erkennt mein Media Revier immer noch keinen USB Stick ?
      Graetzer73730
      Warum erkennt mein Media Revier immer noch keinen USB Stick ?

      Ich nehme mal an, Dein namenloser Media Receiver ist von der Telekom und inzwischen ein Auslaufmodell, da wird nichts mehr kommen @Graetzer73730 

       

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver?wt_mc=sk_tvmtmtxx_14_fn-tp_1779840403_68861049283_651188948766_&wt_cc7=e_receiver+entertain&gclid=CjwKCAjw9J2iBhBPEiwAErwpeRLkwjQjOt5HPrsz0nZ-12Z6xuww7Apx1AQoNtJOAvlGcH048cLPpRoC6sIQAvD_BwE

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Graetzer73730

      Warum erkennt mein Media Revier immer noch keinen USB Stick ? Das sollte doch nach dieser langen Zeit endlich funktionieren !,,,

      Warum erkennt mein Media Revier immer noch keinen USB Stick ?

      Das sollte doch nach dieser langen Zeit endlich funktionieren !,,,

      Graetzer73730

      Warum erkennt mein Media Revier immer noch keinen USB Stick ?

      Das sollte doch nach dieser langen Zeit endlich funktionieren !,,,


      Nein, sollte es nicht, der Anschluss ist dafür nicht gedacht.

      Steht auch so in der Anleitung:

      Zwischenablage01.jpg

      Der ist nur für Service-Zwecke. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Graetzer73730

      Das sollte doch nach dieser langen Zeit endlich funktionieren

      Das sollte doch nach dieser langen Zeit endlich funktionieren
      Graetzer73730
      Das sollte doch nach dieser langen Zeit endlich funktionieren

      Warum sollte das?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3197

      2

      2

      Gelöst

      in  

      389

      0

      2

      Gelöst

      in  

      497

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2064

      0

      4

      Gelöst

      in  

      499

      0

      4