Solved
MR601 bringt nur Stereo
5 years ago
Hallo,
ich weiß, dass das eine unendliche Geschichte ist, aber ich hoffe, jemand hat einen Tipp...
Also ich habe einen
- MR601
- Samsung TV UE46ES5700
- Panasonic SC-BTT370
- Amazon Fire TV Stick
Die Geräte sind mit HDMI verbunden, wobei der Panasonic das Signal vom MR601 für den Samsung "durch schleift". Dazu ist auch noch der MR601 mit dem Panasonic optisch verbunden.
Da der Samsung bei Quellen von außen nur Stereo über optisch und vermutlich auch über ARC an den Panasonic weiter gibt, ist der Fire TV Stick am Panasonic dran - das funktioniert.
Über den MR601 läuft aber nur Stereo...
- Hier habe ich natürlich die Einstellungen des MR601 auf "dolby digital" gesetzt.
- Im Panasonic "digital in" oder auch " ARC " eingestellt und
- die gleichen Test-Youtube-Videos, wie über den Fire TV Stick, laufen gelassen.
- Testvideos vorher auch direkt über die SD-Card am Panasonic abgespielt.
Wer hat einen Geheimtipp???
mfg
Gert
687
13
This could help you too
975
0
3
5 years ago
Hallo @GPassin
geht es denn nur um Youtube-Videos oder auch um TV-Sendungen?
Grundsätzlich könnte ich mir denken, dass die Youtube-App im MR keine DD kann, bin mir aber da nicht sicher.
Wie sieht es denn bei TV-Sendungen aus, die in DD 5.1 übertragen werden? Das kannst Du bestimmt bei den Blockbustern von SAT1 oder auch Pro7 testen.
Werde selbst bei Gelegenheit mal überprüfen, ob die Youtube-App des MR (bei mir 401 optisch und HDMI mit Yamaha RX AS710D verbunden - beides, da HDMI ab und zu Tonaussetzer verursacht hat) tatsächlich nur Stereo ausgibt.
Alternativ gibt es bestimmt in der Megathek einige Streams, die DD 5.1 enthalten.
Gruss -LERNI-
P.S.: in meinem Profil kannst Du nachsehen, welches Equipment bei mir eingesetzt wird.
11
Answer
from
5 years ago
Hallo @GPassin
kann mir einfach nicht vorstellen, dass der MR601 sich vom 401er dahingehend unterscheidet, dass er im Streaming nur eingeschränkt DD bringt, denke eher mal, das liegt am Tarif.
Hast Du mal die Multicast-Streams über VLC am PC geprüft? Bei mir sieht das so aus:
SAT1 am 27.10.2020 - 20:40 Uhr - "Navi CIS"
Der DD-Ton wird auch im SD-Programm korrekt sowohl über den MR401, als auch über den PC korrekt dekodiert und wiedergegeben.
Übrigens habe ich noch zwangsweise einen Kabel-Anschluss (Teilungserklärung), den ich mit einer DM800seV2 nutze. Da das richtige Enigma2 drauf und der Komfort ist uneingeschränkt. Allerdings bringt natürlich das Mehr an Features auch eine etwas kompliziertere Bedienung mit sich. Aufnahmen, auch von HD+ Sendern, sind damit technisch problemlos möglich. Copyrighteinschränkungen würden hier komplett wegfallen (Achtung, rechtliche Grauzone). Es gibt natürlich auch VU+ und viele andere Enigma2-Receiver, sowohl für Kabel als auch für SAT.
Gruss -LERN-
Answer
from
5 years ago
ich nehme an, du bist noch im Urlaub. Melde dich doch noch mal zurück, wie es aktuell bei dir aussieht, wenn du wieder da bist.
Viele Grüße Türkan Ü.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Türkan Ü.
sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Die Benachichtigungsfunktion scheint bei mir immer noch nicht reibungslos zu funktionieren...
Also ich habe mir jetzt einen neuen Fernseher mit HD-Card (Sat) zugelegt und mein Eindruck ist bis jetzt, dass es mehr Sendungen mit 5.1 gibt, als ich angenommen habe...
Ich habe also das Problem MR601 umgangen und keine Probleme mehr...
Guten Rutsch und bleibt gesund
Gert
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Türkan Ü.
sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Die Benachichtigungsfunktion scheint bei mir immer noch nicht reibungslos zu funktionieren...
Also ich habe mir jetzt einen neuen Fernseher mit HD-Card (Sat) zugelegt und mein Eindruck ist bis jetzt, dass es mehr Sendungen mit 5.1 gibt, als ich angenommen habe...
Ich habe also das Problem MR601 umgangen und keine Probleme mehr...
Guten Rutsch und bleibt gesund
Gert
0
Unlogged in user
Ask
from