Gelöst
NDR HD
vor 9 Jahren
Um19:30 läuft auf NDR eine Sendung Bundesland bezogen z.B. das "Schleswig-Holstein Magazin". Leider zeigt bei mir NDR HD zu dieser Sendezeit das Magazin aus Niedersachsen"Hallo Niedersachsen".
Ich als Kieler würde gerne das Schlesig-Holstein Magazin auch in HD
sehen können.
Gibt es hier eine Lösung?
1212
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1285
0
3
vor 11 Jahren
9218
0
8
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Bis jetzt noch nicht ,ist Momentan auch noch nichts bekannt.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich hätte dir auch nach 4 Jahren gerne etwas Neues berichtet, aber ich möchte ehrlich zu dir sein. Es ist derzeit nicht geplant, die anderen regionalen Sender vom NDR in HD mit in das Programm aufzunehmen. Der Grund ist einfach: Das Programm von NDR unterscheidet sich lediglich in dieser einen halben Stunden am Tag. Ansonsten läuft auf allen Sender das gleiche. Da jedoch die Zeilgruppe im Verhältnis über alle Magenta TV Nutzer relativ gering ist, hat man entschieden, die Lokal Sender (stand heute) nicht in HD einzuspeisen.
Ich hoffe trotzdem, dass du ganz viel Spaß mit den restlichen Magenta TV Sendern hast und wünsche dir noch einen schönen Feiertag.
Gruß
Sören M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi Sören,
bis vor wenigen Wochen konnte man das Schleswig-Holstein-Magazin über die => ARD-App => Sender => Live => Wahl zwischen vier Regionalsendern, in diesem Fall also Schleswig-Holstein, sehen. Geht jetzt nicht mehr, man landet zwangsläufig in Niedersachsen, was mich als Bad Schwartauer nicht so interessiert. Es soll aber noch andere Möglichkeiten geben... Weißt du evtl. welche?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @harry2018,
Die Inhalte der Apps sind Thema des jeweiligen Anbieters.
Hier also die ARD.
Wir bieten dieser zwar über unsere Plattform an, können aber die Inhalte nicht beeinflussen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hi
auf Kanal 467 läuft das Regionalprogramm aus unserem schönen Schleswig Holstein
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich hätte dir auch nach 4 Jahren gerne etwas Neues berichtet, aber ich möchte ehrlich zu dir sein. Es ist derzeit nicht geplant, die anderen regionalen Sender vom NDR in HD mit in das Programm aufzunehmen. Der Grund ist einfach: Das Programm von NDR unterscheidet sich lediglich in dieser einen halben Stunden am Tag. Ansonsten läuft auf allen Sender das gleiche. Da jedoch die Zeilgruppe im Verhältnis über alle Magenta TV Nutzer relativ gering ist, hat man entschieden, die Lokal Sender (stand heute) nicht in HD einzuspeisen.
Ich hoffe trotzdem, dass du ganz viel Spaß mit den restlichen Magenta TV Sendern hast und wünsche dir noch einen schönen Feiertag.
Gruß
Sören M.
0
vor 2 Jahren
Nicht sehr hilfreich, diese Antwort, sie schiebt den Ball einfach nur weiter zur ARD. Der NDR schiebt die Veranwortung übrigens auf die Telekom ("Wir stellen der Telekom das Programm in HD-Qualität zur Verfügung"), aber es gibt ja noch pfiffige TV-Verkäufer wie Herrn Asmussen. Der hat das Rätsel gelöst, die App-Gestalter haben das Programm jetzt nur etwas besser versteckt. Früher: ARD-App anklicken (ging in der Magenta-App nicht, da kriegt man wirklich jeden Mist, nur nicht das lokale öffentlich-rechtliche Fernsehen) => Sender => NRD => Live => unter vier Landesprogrammen SH auswählen. Heute: ARD-App anklicken (geht in der Magenta-App immer noch nicht), => Live => fünftes Angebot auswählen (Niedersachsen), dann in der Analphabetenleiste rechts neben den neun Rechtecken den Kringel mit dem umgedrehten Tropfen anwählen – und schon hat man das Landesprogramm SH. Wenn das nicht einfach war! Man kann sich natürlich auch einen Telekom-Receiver mieten/kaufen, dann hat man ein paar Kabel und ein Kästchen mehr im Haus, und die Telekom hat ein bisschen mehr Geld.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Früher: ARD-App anklicken (ging in der Magenta-App nicht, da kriegt man wirklich jeden Mist, nur nicht das lokale öffentlich-rechtliche Fernsehen) => Sender => NRD => Live => unter vier Landesprogrammen SH auswählen.
Eben, das ist die ARD-App, hat also mit der Telekom nichts zu tun.
Man kann sich natürlich auch einen Telekom-Receiver mieten/kaufen, dann hat man ein paar Kabel und ein Kästchen mehr im Haus, und die Telekom hat ein bisschen mehr Geld.
Es ist doch bei Buchung klar ersichtlich, welche Sender auf welchem Verbreitungsweg empfangbar sind.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @harry2018,
danke für dein Feedback. Guter Trick, wenn auch vielleicht bisschen umständlich. Ist denn über diesen Weg das Schleswig-Holstein Magazin in HD verfügbar?
Bei MagentaTV geht es leider weiterhin nicht. Die Begründung hatte unser @Sören M. im Mai 2020 ja bereits geliefert.
Klar kann man sich den Media Receiver bzw. aktuell die MagentaTV One mieten/kaufen, muss man aber nicht unbedingt, wenn man ein SmartTV hat (Achtung! nicht auf allen SmartTVs gibt es die App, hier mehr dazu). Da kannst du ganz bequem und ohne weitere Kabel und Kästchen die MagentaTV App nutzen. Ich verlinke dir auch gerne die Senderliste, damit es nicht zu Missverständnissen hinsichtlich der Senderverfügbarkeit kommt.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von