Gelöst

Nebenkostenabrechnung Kabel Anschluss / Vodafone TV Tarife kündigen

vor einem Jahr

Zum 30.06.24 entfällt die Abrechnung meines Kabelanschluss (Vodafone) in den  Nebenkosten automatisch.  Hierzu ist meines Wissens keine Kündigung notwendig. Aber was ist mit meinen Vodafone Tarifen wenn ich den TV Anbieter wechseln möchte! Muss ich meine Vodafone TV Tarife separat kündigen, oder entfallen diese auch automatisch bei Wegfall des Kabel Anschluss?

651

14

    • vor einem Jahr

      Grüße  @bond007999 

      Warum fragst du das nicht im Vodafone Forum? https://forum.vodafone.de/ 

      Woher sollen wir als Telekom-Kunden wissen, wie es Vodafone handhabt.

      Eigentlich muss jeder Tarif und jede Option separat gekündigt werden.

      Entweder von dir oder von Vodafone.

      Es endet nichts automatisch.

      0

    • vor einem Jahr

      bond007999

      Muss ich meine Vodafone TV Tarife separat kündigen,

      Muss ich meine Vodafone TV Tarife separat kündigen,
      bond007999
      Muss ich meine Vodafone TV Tarife separat kündigen,

      Alle Verträge die auf Deinen Namen laufen sind von Dir zu kündigen, wenn Du das willst. Oder behalten, wenn Du das willst.

      0

    • vor einem Jahr

      Grundsätzlich musst Du bei Deinem Anbieter alles kündigen, wenn Du zur Telekom möchtest, wofür Du Verträge hast.

       

      Hattest Du über Vodafone auf dem Kabel-Wege auch Internet mit Festnetz, inklusive Rufnummern?

      Falls ja, müssten die dann ja evtl. zur Telekom portiert werden.

      Dass Du für Internet-Nutzung dann nichts an Vodafone zahlen musstest, also keinen eigenen Vertrag dazu hattest, kann ich nicht wirklich glauben.

       

      Dass Du, außer der Abrechnung über Nebenosten, nichts an Vodafone für TV zahlen musstest, kann ich mir auch nicht vorstellen.

       

      Früher hatte ich eine Mietwohnung, in der ich ebenfalls Gebühren in den Nebenkosten entrichten musste.

      Das war aber ausschließlich für analoges TV.

      Als ich HD-Sender wollte, musste ich zunächst mal einen richtigen Vertrag bei Kabel Deutschland abschließen und bekam dann auch einen Receiver /Rekorder dazu und das war nicht günstig.

       

      Mein jetziger Vermieter hat mir untersagt, eine SAT-Antenne anzubringen, weil Vodafone im Haus ist.

      Analog, also Koax von der Steckdose zum TV (mit integrierten Empfängern) zeigt da gar kein Signal an.

      Der Vermieter meint, da ist nichts in den Nebenkosten, das müsse sich jeder selbst bei Vodafone melden und einen Vertrag schließen.

       

      Ich habe MagentaTV und Amazon über FireTV Stick und fertig.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      BigWoelfi2

      Früher hatte ich eine Mietwohnung, in der ich ebenfalls Gebühren in den Nebenkosten entrichten musste. Das war aber ausschließlich für analoges TV. Als ich HD-Sender wollte, musste ich zunächst mal einen richtigen Vertrag bei Kabel Deutschland abschließen und bekam dann auch einen Receiver /Rekorder dazu und das war nicht günstig.

      Früher hatte ich eine Mietwohnung, in der ich ebenfalls Gebühren in den Nebenkosten entrichten musste.

      Das war aber ausschließlich für analoges TV.

      Als ich HD-Sender wollte, musste ich zunächst mal einen richtigen Vertrag bei Kabel Deutschland abschließen und bekam dann auch einen Receiver /Rekorder dazu und das war nicht günstig.

      BigWoelfi2

      Früher hatte ich eine Mietwohnung, in der ich ebenfalls Gebühren in den Nebenkosten entrichten musste.

      Das war aber ausschließlich für analoges TV.

      Als ich HD-Sender wollte, musste ich zunächst mal einen richtigen Vertrag bei Kabel Deutschland abschließen und bekam dann auch einen Receiver /Rekorder dazu und das war nicht günstig.


      Ist aber schon lange her Zwinkernd (hatte ich aber früher auch; Kabel TV wurde in die Hausanlage eingespeißt),

      dann kam der Wechsel auf Digital TV, also mußte ich mir einen Digital Kabel-TV Receiver zulegen,

      der hat jetzt so nach 20J den Geist aufgegeben (der Receiver funktioniert noch, nur die FB war def.; der Receiver hatte aber keine Bedientasten),

      auch wurden viele Sender nicht mehr in SD gesendet,

      also nen HD Kabel-TV Receiver gekauft (mit Bedienelementen am Receiver Zwinkernd )

      und jetzt habe ich auch die Basic-Kanäle z.T. in HD.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      bond007999

      Zum 30.06.24 entfällt die Abrechnung meines Kabelanschluss (Vodafone) in den Nebenkosten automatisch. Hierzu ist meines Wissens keine Kündigung notwendig. Aber was ist mit meinen Vodafone Tarifen wenn ich den TV Anbieter wechseln möchte! Muss ich meine Vodafone TV Tarife separat kündigen, oder entfallen diese auch automatisch bei Wegfall des Kabel Anschluss?

      Zum 30.06.24 entfällt die Abrechnung meines Kabelanschluss (Vodafone) in den  Nebenkosten automatisch.  Hierzu ist meines Wissens keine Kündigung notwendig. Aber was ist mit meinen Vodafone Tarifen wenn ich den TV Anbieter wechseln möchte! Muss ich meine Vodafone TV Tarife separat kündigen, oder entfallen diese auch automatisch bei Wegfall des Kabel Anschluss?

      bond007999

      Zum 30.06.24 entfällt die Abrechnung meines Kabelanschluss (Vodafone) in den  Nebenkosten automatisch.  Hierzu ist meines Wissens keine Kündigung notwendig. Aber was ist mit meinen Vodafone Tarifen wenn ich den TV Anbieter wechseln möchte! Muss ich meine Vodafone TV Tarife separat kündigen, oder entfallen diese auch automatisch bei Wegfall des Kabel Anschluss?


      Der Vermieter kündigt den Versorgungsvertrag mit dem Kabelanbieter,

      wenn du noch Zusatzverträge abgeschloßen hast (z.B. anderes Kabelangebot oder I-Net über Kabel-TV) nim am besten, mit dem Provider Kontakt auf.

      (weil eigentlich hast du den TV-Kabelvertrag doppelt bezahlt, einmal mit den Nebenkosten (sofern man nicht den Mietvertrag geändert hat)

      und einmal mit dem Direktvertrag.

       

      Ich stell mich jetzt mal ganz dumm Zwinkernd

      Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen),

      zumal hier im Haus auch I-Net-Anschlüße über TV-Kabel bestehen.

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      hendrik.schmieder

      Buster01 Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen), zumal hier im Haus auch I-Net-Anschlüße über TV-Kabel bestehen. Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen), zumal hier im Haus auch I-Net-Anschlüße über TV-Kabel bestehen. Buster01 Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen), zumal hier im Haus auch I-Net-Anschlüße über TV-Kabel bestehen.

      Buster01

      Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen), zumal hier im Haus auch I-Net-Anschlüße über TV-Kabel bestehen.

      Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen),

      zumal hier im Haus auch I-Net-Anschlüße über TV-Kabel bestehen.

      Buster01

      Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen),

      zumal hier im Haus auch I-Net-Anschlüße über TV-Kabel bestehen.


      hendrik.schmieder
      Buster01

      Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen), zumal hier im Haus auch I-Net-Anschlüße über TV-Kabel bestehen.

      Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen),

      zumal hier im Haus auch I-Net-Anschlüße über TV-Kabel bestehen.

      Buster01

      Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen),

      zumal hier im Haus auch I-Net-Anschlüße über TV-Kabel bestehen.



      Als ich meinen Unitymedia-Vertrag gekündigt habe kamen eine Weile  Briefe, dass die Nutzung des TV-Signals nicht mehr gestattet ist.

      Von Radio stand nix drin.... Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      falk2010

      Als ich meinen Unitymedia-Vertrag gekündigt habe kamen eine Weile Briefe, dass die Nutzung des TV-Signals nicht mehr gestattet ist. Von Radio stand nix drin....

      Als ich meinen Unitymedia-Vertrag gekündigt habe kamen eine Weile  Briefe, dass die Nutzung des TV-Signals nicht mehr gestattet ist.

      Von Radio stand nix drin.... Zwinkernd

      falk2010

      Als ich meinen Unitymedia-Vertrag gekündigt habe kamen eine Weile  Briefe, dass die Nutzung des TV-Signals nicht mehr gestattet ist.

      Von Radio stand nix drin.... Zwinkernd


      Wenn der Vermieter beim Kabel-Versorger kündigt,

      weiß der Versorger noch nicht mal welcher Mieter dahinter steht.

      Denke mal hier muss der Kabelanbieter, sich die nächsten Wege überlegen,

      weil DSL kann hier 250K, GF-Ausbau kommt nächstes Jahr, TV geht mit OTT auch über andere Anbieter

      (oder einfach DVB-T2) Zwinkernd .

       

      Meine Tendenz, weil VF Unitymedia, die letzten Jahre ganz wenig Geld in die Infrastruktur gesteckt hat;

      eigentlich nur bei Totalausfall.

      Wird die Firma versuchen das Kabelnetz zu verkaufen,

      weil es ist einfach zu alt und kann bei GF mit Investitionskosten und Betriebskosten über längere Zeit nicht gegen halten.)

       

      Nur wer will so ein Netz kaufen?

      (evtl. ein neuer Anbieter der eigentlich nix mit I-Net zu tun hat,

      aber Kooperationsverträge mit den GF-Anbieter hat,

      und nur den Kundenstamm braucht ?!?)

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Buster01

      Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen),

      Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen),
      Buster01
      Glaube nicht das der Kabelanbieter, Techniker rumfahren lässt, die im Haus die TV-Kabel trennen (und bei Neuvertrag wieder anschließen),

      Du wirst es nicht glauben, aber hier ist es so.

      Vertragskündigung und das "Steckelement" wird entfernt zur Wohnung. Somit kein Kabel-TV.

      Aber so wie es hier ist, ist es ja nicht überall, da ja oft nur von Wohnung zur Wohnung durchgeschleift wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      Vodafone hat doch so schöne Seite unter www.vodafone.de/privat/fernsehen/kabelfernsehen/nebenkosten.html gebaut 😀. Demnach ist "TV Connect Start" nötig. Das Interessante steht im letzten Punkt: Was passiert, wenn ich keinen TV-Vertrag abschließe?
      Ohne gültigen Kabel-TV-Vertrag kann Dein TV-Signal deaktiviert werden. Dann kannst Du kein Kabelfernsehen mehr schauen.

       

      Vermutlich passiert überhaupt nichts. Da müssten die ja wem rausfahren lassen, haben die Anderen schon geschrieben.

       

      edit. Aber um deine Frage noch zu beantworten. Ich weiß es nicht. Ohne gültigen Kabel-TV-Vertrag sind aber auch keine anderen Pakete mehr möglich. Formal biste auf der sicheren Seite, wenn du den Kram ersatzweise kündigst.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @bond007999,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.

       

      Du hast bereits die richtige Antwort in der Community erhalten. Normalerweise ist keine Kündigung erforderlich. Du kannst natürlich noch einmal bei deinem aktuellen Anbieter nachfragen.

       

      Falls du Interesse an einem Vertrag bei uns hast, haben wir aktuell ein super Angebot. Wir können gerne einmal darüber quatschen. Fröhlich Gib einfach Bescheid. 

       

      Viele Grüße
      Sarah E.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen