Netflix mit MR 400 und App
vor 6 Jahren
Ich habe den MR400, aber ich schaue schon länger Netflix über die App auf dem Fernseher. Kann ich da trotzdem den Magenta Netflix Tarif nutzen oder muss ich dafür den Media Reciver tauschen?
657
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
215
0
2
vor 6 Jahren
Du kannst trotzdem die App auf deinem TV, einem Smartphone oder Laptop nutzen. Das ist nicht zwingend an den Media Receiver gekoppelt.
0
vor 6 Jahren
Hallo, wenn Du über die App auf dem MR400 schaust hast Du sicherlich einen Netflix Zugang in einem bestimmten Bezahlmodell. Das ist unabhängig vom IPTV der Telekom. Diesen Zugang bezahlst Du ja " außerhalb " der Telekom, also separat. Wenn Du jetzt Netflix über die Telekom buchst erscheinen diese Kosten über Deine Telekom Rechnung. Nun mußt Du vergleichen was für Dich günstiger ist. Ich habe auch einen seperaten Netflixzugang, nutze diesen aber über die App beim IPTV auf dem MR400. Ich denke die Telekom wird mit dem neuen Tarif Dein Netflix integrieren, also auf Deiner Rechnung ausweisen Das ist ähnlich wie bei Spotify auf dem Handy, wo Spotify als Drittanbieter auftaucht. Wenn Du Netflix im Tarif der Telekom buchen willst, mußt Du wahrscheinlich das alte direkte Netflix Abo kündigen, so würde ich das verstehen. Ich nehme keinen neuen Tarif sondern nutze Netflix weiter über meine App des MR400.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn Du Netflix im Tarif der Telekom buchen willst, mußt Du wahrscheinlich das alte direkte Netflix Abo kündigen, so würde ich das verstehen. Ich nehme keinen neuen Tarif sondern nutze Netflix weiter über meine App des MR400.
Wenn Du Netflix im Tarif der Telekom buchen willst, mußt Du wahrscheinlich das alte direkte Netflix Abo kündigen, so würde ich das verstehen. Ich nehme keinen neuen Tarif sondern nutze Netflix weiter über meine App des MR400.
Nein, wenn sich @HexeBibi73 über den personalisierten Link mit ihren bestehenden Netflix-Daten einloggt, wird das bestehende Abo weitergeführt, nur eben mit Bezahlart Telekom-Rechnung.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich dachte das läuft gar nicht auf dem MR 400..? Hab' ich da ein Update verpasst?
Ich dachte das läuft gar nicht auf dem MR 400..?
Hab' ich da ein Update verpasst?
Läuft nicht, da ist erst letztens wieder einer hoch gegangen ist, da Netflix erst ab dem 201/401/601 wieder läuft.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ah, danke @Darturka .
ich hatte das bei @eisbrecher59 anders verstanden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich komme mal, um etwas Licht in die Sache zu bringen. Zunächst wird es mit dem 400er nicht funktionieren, siehe auch hier https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-netflix/netflix-faehige-media-receiver (meines Wissens nach, geht auch die App nicht auf dem 400er), ein Wechsel auf den 401 wäre hier also die Lösung.
So es ein bestehendes Netflix-Abo gibt, lässt sich das freilich auch verknüpfen, dazu geht es hier https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-netflix/bestehendes-netflix-abo-verknuepfen weiter. Es mag aber sein, dass sich dann Änderungen am Abo ergeben, wenn man ein Basis-Abo hat – das wiederum wird hier https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-netflix/netflix-basis-premium-abo beschrieben. Ansonsten gibt es aber durchaus einen Preisvorteil.
Ein Einlösen von Gutscheinen ist dann allerdings nicht mehr möglich, wie auch hier https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-netflix/netflix-gutscheine genannt.
Zusätzlich sei auch gesagt, dass es ein Tarifwechsel ist, die Mindestvertragsaufzeit des Vertrages also von vorne beginnt. Dann gilt die Mindestvertragslaufszeit von 24 Monaten, die sich im Anschluss auf einen Monat Kündigungsfrist, sowie einen Monat automatischer Vertragsverlängerung ändert.
Bei etwaigen Buchungsproblemen stehe ich also liebend gern zur Verfügung, @HexeBibi73, du brauchst nur Bescheid zu geben.
Grüße,
Johannes P.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von