Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Notwendige Ports für TV-Receiver

vor 8 Jahren

Hallo

ich möchte in einem Heimnetz, ein Router-Profil für den TV-Receiver erstellen, bei dem ich nur die für Magenta TV notwendigen Ports freigebe. Können Sie mir bitte eine Liste dieser Ports nennen?

 

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

6216

0

0

    • vor 8 Jahren

      Eine solche Liste gibt es nicht.
      Da müsstest du mit einem Netzwerk-Sniffer am besten selbst rausfinden, was so benötigt wird.

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      Auf die Schnelle fallen mir 4000 und 10000 für den stream ein.

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      die Receiver brauchen "eingehend" keine Portsfreigaben

      wenn du diese "ausgehend" beschränken willst, dann

      braucht es neben den schon genannten mindestens 80/tcp und 443/tcp

      10000 ist UDP - 4000 weiss ich nicht

       

      das ganze macht aber eigentlich so gar keinen Sinn.

       

       

      0

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Da so Protokolle wie TFTP oder das fürs Umschalten und Neuanfordern verlorener Pakete die zu verwendenden Ports selbst aushandeln brauchst du eh sowas wie connection tracking. Für TFTP können das manche Router, für das Letztere sehe ich eher dunkel. Ansonsten kommen noch einige TCP Ports im 30000er Bereich dazu, die hab ich jetzt aber auch nicht im Kopf. Dann noch evtl Ports für Apps... Also da irgendwelche Regeln draufzupacken macht imho mehr Probleme als es bringt.

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Sehe ich genau so. Lass den Receiver am besten ohne jegliche Einschränkungen auf das Internet zugreifen, ansonsten stößt du nur auf Probleme Zwinkernd

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich bringe dazu mal Licht ins dunkel.

      Grundsätzlich ist die Firewall in der Lage blocked Ports anzugeben.

      Ich habe folgendes Laufen

      Host mit fixed IP & DHCP möglich. Ich habe in der Firewall DHCP mit immer gleicher IP.

      Ports sind folgende, das zweite immer der Quellport und davor Zielport:

      NTP (ggf. Google)

      TCP/UDP 4000 -> 1:65535

      UDP 10000:65535 -> 1:65535

      TCP 10000:65535->1:65535

       

      Unsicher ist hierbei nichts mehr als sonst. Diese Firewall Daten habe ich als Gruppe MagentaTV angelegt.

      Definiert als Rulebase ist als Quelle Magenta -> Dienste die MagentaTV Gruppe -> Ziel any Internet4 / Internet6.

       

      Man könnte das noch als Ziel auf bestimmte Telekom IP's setzen das hab ich mir aber gespart.

      Wenn irgendwo das Bild noch nicht kommt, muss man es lassen oder Firewall Protokoll lesen.

      Suche bei so vielen IP's ist egal, da der Recorder immer die gleiche IP bekommt.

      0

      0

      von

      vor 7 Jahren

      Es sei an dieser Stelle noch angemerkt das diese Ports standard Regeln vorraussetzen.

      Es sind für alle Clients im Netzwerk Defaults erlaubt wie HTTP-80,HTTPS-443,DNS-63UDP etc. was alle Clients im Netzwerk dürfen.

      Wenn nur die o.g. Ports verwendet werden, kann der Recorder die anderen Dienste nicht erreicht.

      Achja ganz wichtig ist NTP! Das zeigt der Recorder als ersten Fehler Zwinkernd

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...