Nutzung von Apps
9 months ago
Hallo,
warum muss ich meine Daten an Google geben um meine Apps - die ich auf dem Laptop ohne Google nutzen kann - auf dem TV zu nutzen? Ich will meine Daten nicht an Google geben!
233
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
3107
0
8
4 years ago
546
0
1
4 years ago
1107
2
1
Solved
601
0
3
fdi
9 months ago
Weil du die Apps aus dem Google Play Store lädst. Und das geht normal nur mit einem Google-Konto. Die TV nutzen als Basis ja auch Android TV oder Google TV, man kommt also an Google nicht vorbei.
0
2
RS181
Answer
from
fdi
9 months ago
Beim 401 ging es auch ohne runterladen. Die ONE ist kein Upgrade, dass ist ein Rückschritt. Trotzdem, Danke für die Antwort
0
fdi
Answer
from
fdi
9 months ago
Völlig andere Technik und Plattform, so nicht vergleichbar,
1
Unlogged in user
Answer
from
fdi
CobraCane
9 months ago
Musst du nicht, hol dir einfach ein Gerät auf dem kein Android läuft, zB ein AppleTV.
Wenn du halt ein Gerät nutzt wo das Betriebssystem von Google ist….
2
5
Load 2 older comments
fdi
Answer
from
CobraCane
9 months ago
@RS181
Nutzt du ein Android-Handy? Wenn ja, wie hältst du es da mit Google?
0
RS181
Answer
from
CobraCane
9 months ago
Ich habe einen Anruf erhalten und mir wurde davor vorgeschwärmt, leider hat man div. Details nicht erwähnt wie z. Bsp. dass ich nicht mehr 200 sondern nur noch 100 std aufnehmen kann, oder das Aufnahmen bei Pro7 teilweise nicht gehen etc. Ich könnte hier jetzt noch etliches loslassen, aber bringt ja nichts, denn jetzt bin ich 2 Jahre daran gebunden und auf den 401 kann ich leider nicht mehr zurückgehen 😭 Da lief alles reibungsloser. Hätte ich das alles gewusst, hätte ich den Vertrag nicht abgeschlossen
0
RS181
Answer
from
CobraCane
9 months ago
Auch da nutze ich Google nicht. Die phishen mir zu viele Daten und können dann alles nachverfolgen und die Daten an wer weiß wen verkaufen. Nein Danke!
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Sherlocka
9 months ago
@RS181
ich habe keinen Google Login, nutze MagentaTV Stick, MagentaTV One und MagentaTV ONE (3. Gen), ohne mich bei Google anzumelden.
Wenn man nur die Apps nutzt, die auf dem Gerät bei der Erstinstallation oder nach der erneuten Erstinstallation nach einem Werksreset auf den Geräten Installiert werden, dann geht das auch. Man kann die Anmeldung bei Google überspringen bzw ablehnen.
Man wird trotzdem zunächst manche Bedingungen von Google akzeptieren müssen, kann danach aber nach der Ersteinrichtung diverses noch nachjustieren in den Einstellungen.
Anmeldung musst du dich nur bei MagentaTV oder in den Apps, bei denen du ein Abo hast mit den zugehörigen Logins, wenn du die Abos nutzen wolltest.
Wolltest du zusätzliche Apps installieren, die es im Google Play Store geben würde und die nicht über die Erstinstallation auf das Gerät kamen, dann geht das nicht ohne Anmeldung bei Google.
Ich nutze somit alleine das, was auf dem Gerät vorhanden ist nach der Erstinstallation (ggf auch nach einem Werksreset).
6
9
Load 6 older comments
RS181
Answer
from
Sherlocka
9 months ago
Hallo, habe es gestern probiert. Hat leider nicht funktioniert. Ich probier´s heute nochmal, vielleicht war es ja nicht genug übersprungen. Danke für den Tipp🌷
3
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
9 months ago
Die Aufforderung zur Anmeldung bin Google kommt leider bei der Ersteinrichtung wirklich sehr oft, wenn man in die Google Abmeldemaske nichts einträgt und überspringt. Zum Teil muss man auch Seiten weiterblättern mit Erklärungen drauf von Google, auf was man verzichten würde ohne Googleanmeldung und welche Vorteile es hätte, sich bei Google anzumelden. Google ist dabei wirklich sehr hartnäckig. Wie eine Schaltplatte mit Sprung.
Aber irgendwann ist das dann auch ausgestanden. Und man kann das Gerät ohne Googleanmeldung nutzen. Also das mit dem weiterblättern oder überspringen mehrfach machen, irgendwann bist du durch.
2
Sherlocka
Answer
from
Sherlocka
9 months ago
MagentaTV ONE (3. Gen)
Tippfehler. Sollte 2. Gen statt 3. Gen heißen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Sherlocka
9 months ago
Du musst übrigens die Google Sprachsteuerung (Google Assistent) nicht nutzen. Denn es gibt eine zweite der Telekom (Magenta Voice Assistent = Magenta Sprachsteuerung) . Auf den drei von mir genannten Geräten gibt es nämlich zwei verschiedene Sprachsteuerungen.
Diese haben auf der Fernbedienung zwei verschiedene Tasten.
Die mit den gefüllten Kreisen ist der Google Assistent,
die mit dem Mikrosymbol (One 1 & 2) oder Lupensymbol (M-Stick) gehört zur Magenta Sprachsteuerung.
4
1
RS181
Answer
from
Sherlocka
9 months ago
Danke für die Antwort, aber ich verzichte darauf🌷
1
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Unlogged in user
Ask
from
RS181