Problem mit dem Receiver 401 -> Jeden Tag das gleiche Phänomen

5 years ago

Hallo, ich habe das Problem, dass mein Receiver jeden Tag manuell über den Schalter hinten aus und wieder eingeschalten werden muss, dass der startet. Jeden Tag ist auch das Display tot, es leuchtet nur der Standby Knopf. Der Receiver reagiert auch nicht auf das Einschalten an der FB und auch nicht direkt am Standby Knopf. Wenn man dann hinten den Knopf drückt, und wieder, dann startet er normal, initialisiert und läuft danach den ganzen Tag ohne Probleme. Am nächsten Tag wieder das gleiche Verhalten. Der Receiver hängt an einer FB 7590 direkt per Kabel an Power LAN Port 1. Ich habe den Receiver auch schon tauschen lassen, das gleiche Problem. Hat jemand ne Idee ? 

921

43

    • 5 years ago

      @Richard14  zB Software neu laden

      Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      @Richard14  Powerline Adapter komplett entfernen auch aus dem Stromnetz.

      Answer

      from

      5 years ago

      Yup, genau. Standby und Standard 

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie beschrieben direkt per LAN angeschlossen. Kein Poweline Adapter. Mein ganzes Haus hat ne GBit Netzwerk Verdrahtung in jedem Zimmer. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Richard14

      Hallo, ich habe das Problem, dass mein Receiver jeden Tag manuell über den Schalter hinten aus und wieder eingeschalten werden muss, dass der startet. Jeden Tag ist auch das Display tot, es leuchtet nur der Standby Knopf. Der Receiver reagiert auch nicht auf das Einschalten an der FB und auch nicht direkt am Standby Knopf. Wenn man dann hinten den Knopf drückt, und wieder, dann startet er normal, initialisiert und läuft danach den ganzen Tag ohne Probleme. Am nächsten Tag wieder das gleiche Verhalten. Der Receiver hängt an einer FB 7590 direkt per Kabel an Power LAN Port 1. Ich habe den Receiver auch schon tauschen lassen, das gleiche Problem. Hat jemand ne Idee ?

      Hallo, ich habe das Problem, dass mein Receiver jeden Tag manuell über den Schalter hinten aus und wieder eingeschalten werden muss, dass der startet. Jeden Tag ist auch das Display tot, es leuchtet nur der Standby Knopf. Der Receiver reagiert auch nicht auf das Einschalten an der FB und auch nicht direkt am Standby Knopf. Wenn man dann hinten den Knopf drückt, und wieder, dann startet er normal, initialisiert und läuft danach den ganzen Tag ohne Probleme. Am nächsten Tag wieder das gleiche Verhalten. Der Receiver hängt an einer FB 7590 direkt per Kabel an Power LAN Port 1. Ich habe den Receiver auch schon tauschen lassen, das gleiche Problem. Hat jemand ne Idee ? 

      Richard14

      Hallo, ich habe das Problem, dass mein Receiver jeden Tag manuell über den Schalter hinten aus und wieder eingeschalten werden muss, dass der startet. Jeden Tag ist auch das Display tot, es leuchtet nur der Standby Knopf. Der Receiver reagiert auch nicht auf das Einschalten an der FB und auch nicht direkt am Standby Knopf. Wenn man dann hinten den Knopf drückt, und wieder, dann startet er normal, initialisiert und läuft danach den ganzen Tag ohne Probleme. Am nächsten Tag wieder das gleiche Verhalten. Der Receiver hängt an einer FB 7590 direkt per Kabel an Power LAN Port 1. Ich habe den Receiver auch schon tauschen lassen, das gleiche Problem. Hat jemand ne Idee ? 


      Hallo @Richard14 ,

      ich möchte gerne nochmal auf Ihren Eingangspost zurückkommen. Ich kann mir das Verhalten nicht erklären und habe daher jetzt nochmal alles gelesen.

       

      Sie hatten Power LAN da drin stehen, also war die Annahme, dass Sie über die Stromleitung Netzwerk betreiben.

       

      Was bedeutet denn Einschalten der Fritz Box? Haben Sie die Fritz Box nachts ausgeschaltet, also nicht immer an?

       

      Grüße,

      Coole Katze

       

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Richard14 ,

      hatten Sie den Media Receiver schonmal mehr als 15 Minuten stromlos, also so richtig Stecker raus?

       

      Ich würde jetzt mal folgendes probieren:

      - Media Receiver ausschalten und Stecker ziehen

      - Router runterfahren und Stecker ziehen

      - 20 Minuten warten

      - Router starten und warten bis voll durchgestartet, c a 10 Minuten

      - Media Receiver starten und dabei nochmal Manuelles Update:

           https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662

      - Media Receiver umstellen wieder auf Stand-by (also mit Standard anhaken)

       

      Und dann eben wieder eine Nacht warten.

      Durch das längere vollständige stromlos wird Ihre Session auf dem Telekom-Server geschlossen und dann neu gestartet. Vielleicht ist ja da irgendwas daneben und muss mit Gewalt entfernt werden.

       

      Grüße,

      Coole Katze

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, das werde ich heute mal probieren. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, so jetzt mehrfach versucht. Leider immer noch das selbe Bild. In der Früh des nächsten Tages keine Reaktion vom Receiver. Aus- Einschalten hinten am Knopf und er läuft wieder ganz normal am nächsten Tag. Ich habe in der FB meinen Telekom Zugang manuell hinterlegt. Sollte ich das mal über die Autofunktion machen ? Wobei halt alles läuft außer der Entertain Receiver. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Richard14,

      hier gab es schon viele hilfreiche Tipps. Wie ist der aktuelle Stand? Konnte das Problem gelöst werden oder besteht es weiterhin?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

    • 5 years ago

      Schade, dass bisher alles nichts geholfen hat, @Richard14.

      Ich schaue mir das mal an. Bitte fülle in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, hängt direkt dran. Ich probiere das bez. der Buchse 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Richard14,

      Danke geben Sie uns dann wieder eine Info.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, habe das jetzt mehrfach probiert. Habe auch die Buchsen getauscht und auch CEC deaktiviert und wieder aktiviert. Die Steuerung über die CEC Buchse funktioniert einwandfrei. Leider hat sich am Verhalten des Receivers nichts geändert. Ja, ich benutze auch das Originalkabel vom Telekom Receiver. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Richard14

      Danke für die Rückmeldung. Beim Durchlesen des Threads fiel mir der Satz "Mein ganzes Haus hat ne GBit Netzwerk Verdrahtung in jedem Zimmer" ins Auge. Was werden da für Switche (LAN-Adapter) verwendet? Wie sieht der Aufbau aus?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, jedes Zimmer hat eine Doppelnetzwerkdose, welche auf ein Cisco Panel aufgelegt ist. Von diesem Panel geht es auf einen 24 port Gigaswitch von Gigamedia. Dieser Switch ist mit Port 24 auf die LAN Buchse 2 der Fritzbox verbunden. Hatte auch schon den entsprechenden Port des Panels direkt auf die Fritzbox auf Port 1 gelegt zum Testen; gleiches Ergebnis. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Ach und es ist im ganzen Haus ein CAT 7 Kabel verbaut mit CAT 6 a Typ B Stecker. 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Richard14  Dann wird der Switch igmpv3 nicht unterstützen bzw Defekt sein. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Richard14

      soll also heißen, der Gigaswitch war beim Test aus dem Heimnetzwerk heraus?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, mal war er drin, danach draußen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Richard14

      wie lange ungefahr war so ein "danach draußen"? Ein längerer Zeitraum oder nur kurzfristig? Also nur wenige Minuten?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      24 Stunden.. also ein ganzer Tag mit und ohne Switch

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Richard14#

      auch Router und Media Receiver neu gestartet, wenn der Switch draußen war?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Receiver ja, Router nein 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Richard14

      wir sollten um den Switch als Fehlerquelle auszuschließen, einen möglichst größeren Zeitraum (2 Tage) mit jeweils erfolgtem Neustart von MR und Router testen, nachdem der Switch aus dem Heimnetzwerk draußen ist.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen @Richard14,

      ist es möglich, den Media Receiver einmal direkt mit der Fritzbox zu verbinden?

      Viele Grüße
      Heike B.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, eigentlich nicht. Der Router ist im Keller im E-Raum und der Receiver steht in der Küche im EG. Alle anderen Receiver wie Sky, Entertain Stick etc. funktionieren einwandfrei. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Richard14,

      wenn der Media Receiver nicht mehr aus dem Stand By startet, hat dies in der Regel mit der HDMI -Vebindung zum Fernseher zu tun, wie unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-401-201-Kein-Start-mehr-aus-dem-Stand-by/ta-p/3745163 beschrieben ist. Wichtig ist auch, dass der verwendete HDMI -Port HDCP 2.2 unterstützt und das bei einem Wechsel des HDMI -Ports am TV-Gerät sowohl der Fernseher, als auch der Media Receiver (über die Powertaste auf der Rückseite) einmal neu gestartet wird.

      Wenn sonst keine Einschränkungen beim TV schauen auftreten, gehe ich nicht davon aus, dass der Fehler hier in der Verkabelung zu suchen ist.

      Gruß,
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      162

      0

      2

      Solved

      in  

      4090

      0

      3

      Solved

      in  

      5236

      0

      3