Probleme mit Magenta TV-Hardware ( Magenta TV-Box und Media-Receiver 401)

vor 5 Jahren

Hallo, meine Lieben.

Ich habe ein seltsames Problem:

Ich hatte einen Media Receiver 401 via Denon AVR -X 2500 Receiver an einen Samung UHD-TV angeschlossen.

Zeitweise kommt es vor dass beim Einschalten kein Bild des 401 ankommt. Manchmal hilft ein Umschalten der Programme, manchmal nicht. Dann hilft es nur den 401 vom Strom zu nehmen und neu starten zu lassen. Dann kommt IMMER das bekannte Startbild und man kann anschliessend ungestört Fernsehen.

Ich habe alle Kabel gecheckt, ausgetauscht und auch den AV-Eingang gewechselt.

Da mich das etwas nervt habe ich mir die neue Magenta- TV-Box bestellt.

Hier exakt das gleiche Problem !

Bei allen anderen Geräten wie Magenta-Stick (ja, den habe ich auch) , Sky-Receiver , Fire-TV-Stick tritt dieses Problem NIE auf !

Ich vermute also dass es irgendwie an der Software der Magenta-Receiver liegen muss.

Hat irgendjemand einen Tipp oder eine Lösung für das Problem?

Vielen Dank im Voraus.

Klaus

1537

10

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Buehly ,

      wissen Sie, ob das Problem auch auftritt, wenn Sie direkt vom Media Receiver zum Samsung Fernseher gehen?

      Ich kenne mich jetzt mit Denon AVR nicht aus. Ich habe einen Bose Soundbar und den habe ich am Fernseher angeschlossen, genau wie die MagentaTV Box (Nachfolger Media Receiver 401). Ich habe keinerlei Probleme. Wäre so eine Verkabelung auch für Sie denkbar?

      Bei mir ist das so sogar wichtig, da ich auch XBOX und Nintendo-Switch dann darüber hören kann.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort.

      Da ich jedoch meine 5.1 -Surround-Anlage nutzen möchte ist eine direkte Verbindung nicht sinnvoll, da dies dann nicht möglich ist.

      LG

      Klaus

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Buehly ,

      mir ging es auch nicht darum, dass Sie die 5.1 Anlage nicht mehr nutzen sollten, das hätte ich dazu schreiben sollen. Um einen möglichen Fehler einzugrenzen, wäre es gut zu wissen, ob das Problem auch auftritt, wenn Sie die Direktverbindung haben. Wenn das Testen zu mühsam ist bzw. wenn der Fehler so sporadisch ist, dass Sie nicht länger auf die 5.1 Anlage verzichten möchten, dann fällt mir gerade auch keine weitere Möglichkeit zur Fehlereingrenzung ein. Sie hatten ja schon fast alles "durch".

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Buehly 

      im Forum sind bereits ähnliche Probleme aufgetaucht. 

      @matthias.kl  hat das gleiche Problem auch mit einem Dennon AV Receiver. (MR -401-sporadisch-schwarzes-Bild-und-kein-Ton/td-p/4419475/highlight/false" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -401-sporadisch-schwarzes-Bild-und-kein-Ton/td-p/4419475/highlight/false )

      bei mir klemmt eine Bose Lifestyle zwischen MR und Samsung TV. Ich habe exakt die gleichen Probleme.

      @Anna J. hat schon mal das Problem intern weitergeleitet.

       

      Hoffentlich gibts bald eine Lösung dazu. Ich denke, wenn MR und TV Box das gleiche Problem haben, liegts nicht unbedingt an der Hardware. Viele user berichten jedoch, dass bei einem direkten Anschluss des MR an den TV keine Probleme mehr auftreten.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ähm, wir haben das Problem auch.

      Bisher mit einem älteren Sony Fernseher, ließ es sich durch mehrfaches an- und ausschalten des Receivers und Denon-AV's hinbekommen, dass sich alle am Ende auf ein einheitliches Protokoll verständigt haben und man gucken konnte. Aber sehr lästig.

      Nun haben wir einen neuen Sony-TV am Denon und jetzt ist es gar nicht mehr möglich etwas vom TK 401 zu empfangen. Mal kommt ein "Bildrauschen" an, wie früher bei analogem Fernsehen - und mal gibt es Ton am AV Receiver der an und aus geht (2s an / 2s aus). Aber meistens bleibt das Bild schwarz und der Ton stumm.

      Ich denke irgendwelche Ausgangssignale des 401 sind nicht standard- (erwartungs-) gemäß für die anderen Geräte.

       

      Gibt es dazu bereits eine Lösung?

      Ich nehme an die T-K hat keine Lust großflächig Geräte auszutauschen...  Traurig

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @tom-und-mica ,

      haben Sie es denn schon direkt vom Media Receiver zum Fernseher versucht?

      Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @tom-und-mica,


      herzlich Willkommen bei uns in der Community. Hast du den Tipp von @Coole Katze schon befolgt?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von