A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Probleme mit Media Receiver 401 Typ B

1 day ago

Hallo, 

ich habe zwei Media Receiver 401 Typ B über die ich mit MagentaTV fernsehn kann. Seit etwa März 2025 kommt es immer wieder zu ganz kurzen (1-2 Sek) Übertragungsabbrüchen, die das Schauen der Sendungen schier unmöglich machen. 

Mein Fernsehr ist an dem gleichen Netzwerk angeschlossen und wenn ich die Sendungen (z.B. ARD oder ZDF) über die dort vorhandenn Apps schaue, gibt es keine Unterbrechungen. Da ich Internetverbinung ausschliessen konnte, sind nur die Media Receiver 401 Typ B als Fehlerquelle übrig gebliben. Beide haben die neuseten SW-Updates und sind auch an verschiedenen Knoten im Netz angeschlossen, dennoch weisen sie die gleichen Probleme auf. Auch die mit dem Media Receiver 401 Typ B durchgeführe Aufnahmen haben diese Unterbrechungen. 

Ich bvermute, dass Telekom mal wieder etwas in der Übertargungsart verändert hat und deswegen die Probleme. 

Wie kann ich diese Fehler beheben?

Schöne Grüße

JuMO

87

0

5

    • 1 day ago

      JuMObo

      ich habe zwei Media Receiver 401 Typ B über die ich mit MagentaTV fernsehn kann. Seit etwa März 2025 kommt es immer wieder zu ganz kurzen (1-2 Sek) Übertragungsabbrüchen, die das Schauen der Sendungen schier unmöglich machen. 

      Hallo, 

      ich habe zwei Media Receiver 401 Typ B über die ich mit MagentaTV fernsehn kann. Seit etwa März 2025 kommt es immer wieder zu ganz kurzen (1-2 Sek) Übertragungsabbrüchen, die das Schauen der Sendungen schier unmöglich machen. 

      Mein Fernsehr ist an dem gleichen Netzwerk angeschlossen und wenn ich die Sendungen (z.B. ARD oder ZDF) über die dort vorhandenn Apps schaue, gibt es keine Unterbrechungen. Da ich Internetverbinung ausschliessen konnte, sind nur die Media Receiver 401 Typ B als Fehlerquelle übrig gebliben. Beide haben die neuseten SW-Updates und sind auch an verschiedenen Knoten im Netz angeschlossen, dennoch weisen sie die gleichen Probleme auf. Auch die mit dem Media Receiver 401 Typ B durchgeführe Aufnahmen haben diese Unterbrechungen. 

      Ich bvermute, dass Telekom mal wieder etwas in der Übertargungsart verändert hat und deswegen die Probleme. 

      Wie kann ich diese Fehler beheben?

      Schöne Grüße

      JuMO

      JuMObo

      ich habe zwei Media Receiver 401 Typ B über die ich mit MagentaTV fernsehn kann. Seit etwa März 2025 kommt es immer wieder zu ganz kurzen (1-2 Sek) Übertragungsabbrüchen, die das Schauen der Sendungen schier unmöglich machen. 

      Wie sind die Beiden verbunden@JuMObo 

      0

    • 1 day ago

      JuMObo

      Ich bvermute, dass Telekom mal wieder etwas in der Übertargungsart verändert hat und deswegen die Probleme.

      Hallo, 

      ich habe zwei Media Receiver 401 Typ B über die ich mit MagentaTV fernsehn kann. Seit etwa März 2025 kommt es immer wieder zu ganz kurzen (1-2 Sek) Übertragungsabbrüchen, die das Schauen der Sendungen schier unmöglich machen. 

      Mein Fernsehr ist an dem gleichen Netzwerk angeschlossen und wenn ich die Sendungen (z.B. ARD oder ZDF) über die dort vorhandenn Apps schaue, gibt es keine Unterbrechungen. Da ich Internetverbinung ausschliessen konnte, sind nur die Media Receiver 401 Typ B als Fehlerquelle übrig gebliben. Beide haben die neuseten SW-Updates und sind auch an verschiedenen Knoten im Netz angeschlossen, dennoch weisen sie die gleichen Probleme auf. Auch die mit dem Media Receiver 401 Typ B durchgeführe Aufnahmen haben diese Unterbrechungen. 

      Ich bvermute, dass Telekom mal wieder etwas in der Übertargungsart verändert hat und deswegen die Probleme. 

      Wie kann ich diese Fehler beheben?

      Schöne Grüße

      JuMO

      JuMObo

      Ich bvermute, dass Telekom mal wieder etwas in der Übertargungsart verändert hat und deswegen die Probleme.

      Erst wenn du MagentaTV 2.0 hättest, würde sich was ändern. Statt Multicast hätte man Unicast. Dann kannste aber auch keinen MR mehr nutzen.

      0

      0

    • 16 hours ago

      JuMObo

      Da ich Internetverbinung ausschliessen konnte, sind nur die Media Receiver 401 Typ B als Fehlerquelle übrig gebliben

      Hallo, 

      ich habe zwei Media Receiver 401 Typ B über die ich mit MagentaTV fernsehn kann. Seit etwa März 2025 kommt es immer wieder zu ganz kurzen (1-2 Sek) Übertragungsabbrüchen, die das Schauen der Sendungen schier unmöglich machen. 

      Mein Fernsehr ist an dem gleichen Netzwerk angeschlossen und wenn ich die Sendungen (z.B. ARD oder ZDF) über die dort vorhandenn Apps schaue, gibt es keine Unterbrechungen. Da ich Internetverbinung ausschliessen konnte, sind nur die Media Receiver 401 Typ B als Fehlerquelle übrig gebliben. Beide haben die neuseten SW-Updates und sind auch an verschiedenen Knoten im Netz angeschlossen, dennoch weisen sie die gleichen Probleme auf. Auch die mit dem Media Receiver 401 Typ B durchgeführe Aufnahmen haben diese Unterbrechungen. 

      Ich bvermute, dass Telekom mal wieder etwas in der Übertargungsart verändert hat und deswegen die Probleme. 

      Wie kann ich diese Fehler beheben?

      Schöne Grüße

      JuMO

      JuMObo

      Da ich Internetverbinung ausschliessen konnte, sind nur die Media Receiver 401 Typ B als Fehlerquelle übrig gebliben

      nein, konntest du nicht, der MR bekommt ein Multicastsignal während die Apps der TV Sender auf Unicast setzen, Unicast ist wesentlich robuster was Übertragungsprobleme angeht dafür im Netz wesentlich Bandbreitenintensiver.

      Was passiert wenn du die gleiche Sendung per Restart auf dem MR401 schaust, sind dann die Ruckler weg?

      Die Frage wie die MR verbunden sind ist richtig und deren Beantwortung auch wichtig.

      0

    • 14 hours ago

      JuMObo

      auch an verschiedenen Knoten im Netz angeschlossen,

      Hallo, 

      ich habe zwei Media Receiver 401 Typ B über die ich mit MagentaTV fernsehn kann. Seit etwa März 2025 kommt es immer wieder zu ganz kurzen (1-2 Sek) Übertragungsabbrüchen, die das Schauen der Sendungen schier unmöglich machen. 

      Mein Fernsehr ist an dem gleichen Netzwerk angeschlossen und wenn ich die Sendungen (z.B. ARD oder ZDF) über die dort vorhandenn Apps schaue, gibt es keine Unterbrechungen. Da ich Internetverbinung ausschliessen konnte, sind nur die Media Receiver 401 Typ B als Fehlerquelle übrig gebliben. Beide haben die neuseten SW-Updates und sind auch an verschiedenen Knoten im Netz angeschlossen, dennoch weisen sie die gleichen Probleme auf. Auch die mit dem Media Receiver 401 Typ B durchgeführe Aufnahmen haben diese Unterbrechungen. 

      Ich bvermute, dass Telekom mal wieder etwas in der Übertargungsart verändert hat und deswegen die Probleme. 

      Wie kann ich diese Fehler beheben?

      Schöne Grüße

      JuMO

      JuMObo

      auch an verschiedenen Knoten im Netz angeschlossen,

      Du hast 2 Router in Betrieb?

      Welche Typen?

      0

      0

    • 12 hours ago

      @JuMObo 

      Auch mal die Switches in deinem Netzt rebootet ?

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    435

    0

    2

    in  

    264

    0

    2

    Solved

    771

    0

    1

    in  

    325

    0

    4