Solved

Rücksendung/Umtausch von Magenta TV zu MagentaOne 2.0?

1 year ago

Guten Tag,

gibt es dafür irgendwo eine Vorlage für einen Umtausch nach Upgrade des Anschlusses?
Mit dem Media Receiver läuft das ja nun nicht mehr...

 

Kann man so einen Umtausch im Telekom Shop erledigen?
Ist die Rücksendung der Altgerätes überhaupt sinnvoll (= kann das überhaupt  noch irgendwo genutzt werden?)

Mfg,

Normen

439

16

  • 1 year ago

    SuchANiceGuy

    Guten Tag, gibt es dafür irgendwo eine Vorlage für einen Umtausch nach Upgrade des Anschlusses? Mit dem Media Receiver läuft das ja nun nicht mehr... Mfg, Normen

    Guten Tag,

    gibt es dafür irgendwo eine Vorlage für einen Umtausch nach Upgrade des Anschlusses?
    Mit dem Media Receiver läuft das ja nun nicht mehr...

     
    Mfg,

    Normen

    SuchANiceGuy

    Guten Tag,

    gibt es dafür irgendwo eine Vorlage für einen Umtausch nach Upgrade des Anschlusses?
    Mit dem Media Receiver läuft das ja nun nicht mehr...

     
    Mfg,

    Normen


    Innerhalb der ersten 14 Tage per Widerruf. Sonst nicht.

     

    Alternativ hier im Forum auf das Team warten.

    Damit das @Telekom-hilft-Team  sich die Sache einmal genauer anschauen kann, vervollständige bitte dein Profil hier im Forum.
    Trage dort bitte folgende Daten ein:

      • Kundennummer
      • Rückrufnummer (z.B. Mobilfunk-Nummer)
      • Großzügiges Zeitfenster, in dem erreichbar bist

    Dann wird sich das Team bei dir melden.

     

    Hier der passende Link zum Profil (speichern nicht vergessen): >> Zum Profil << 

    6

    Answer

    from

    1 year ago

    Genau. Weil ein Wechsel auf MagantaTV 2.0 gemacht wurde ohne das ich beachte habe, dass ich scheinbar einen anderen Receiver oder Fernseher brauche, als ich habe. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Dann ist meine Antwort doch richtig gewesen. Wenn du einen Tarifwechsel auf MTV 2.0 gemacht hast, gehen die alten Receiver nicht mehr. Dann bleibt dir nur Tarifwechsel rückgängig machen. Ein Update der Receiver ist nicht möglich.

    Answer

    from

    1 year ago

    say2k

    Dann bleibt dir nur Tarifwechsel rückgängig machen. In Update der Receiver ist nicht möglich.

    Dann bleibt dir nur Tarifwechsel rückgängig machen. In Update der Receiver ist nicht möglich.
    say2k
    Dann bleibt dir nur Tarifwechsel rückgängig machen. In Update der Receiver ist nicht möglich.

    Oder halt zB die MagentaTV One, ein AppleTV oder nen FireTb-Stick nutzen. MagentaTV-Stick würde zwar auch gehen aber weniger zu empfehlen (zumindest nachdem was man in der Community liest).

     

     

    Warum man bei der Frage zum Tausch des Receivers jetzt die Rückabwicklung des Tarifes als Lösung markiert muss man aber meiner Meinung nach nicht verstehen. Durch die Rückabwicklung wird doch der Receiver nicht umgetauscht in ein neueres Modell 🙈

    Hab daher mal auch die Lösungsmarkierung rausgenommen

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Grüße @SuchANiceGuy 

    SuchANiceGuy

    MagentaOne 2.0

    MagentaOne 2.0
    SuchANiceGuy
    MagentaOne 2.0

    Gibt es aktuell noch nicht, da dort noch die Test laufen.

    Vermutlich (meine Einschätzung) frühstens im Sommer.

     

     

    SuchANiceGuy

    Mit dem Media Receiver läuft das ja nun nicht mehr...

    Mit dem Media Receiver läuft das ja nun nicht mehr...
    SuchANiceGuy
    Mit dem Media Receiver läuft das ja nun nicht mehr...

    warum, der läuft ja noch ein ganzes Weilchen, bis irgendwann IPTV eingestellt wird.

    Dazu bekommst du auch im Vorfeld ein Angebot zum Wechsel.

    0

  • 1 year ago

    Verstehe das leider immer noch nicht - ich will ja NICHT den bestehenden Receiver per (Software ?) Update weiter benutzen können.
    Ich möchte statt dessen einfach einen Receiver bekommen könne, der mit dem gebuchten Dienst funktioniert.
    Also gern auch, wenn nötig, die Hardware so umtauschen, das die neue eben funktioniert. 

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    SuchANiceGuy

    Verstehe das leider immer noch nicht - ich will ja NICHT den bestehenden Receiver per (Software ?) Update weiter benutzen können. Ich möchte statt dessen einfach einen Receiver bekommen könne, der mit dem gebuchten Dienst funktioniert. Also gern auch, wenn nötig, die Hardware so umtauschen, das die neue eben funktioniert.

    Verstehe das leider immer noch nicht - ich will ja NICHT den bestehenden Receiver per (Software ?) Update weiter benutzen können.
    Ich möchte statt dessen einfach einen Receiver bekommen könne, der mit dem gebuchten Dienst funktioniert.
    Also gern auch, wenn nötig, die Hardware so umtauschen, das die neue eben funktioniert. 

    SuchANiceGuy

    Verstehe das leider immer noch nicht - ich will ja NICHT den bestehenden Receiver per (Software ?) Update weiter benutzen können.
    Ich möchte statt dessen einfach einen Receiver bekommen könne, der mit dem gebuchten Dienst funktioniert.
    Also gern auch, wenn nötig, die Hardware so umtauschen, das die neue eben funktioniert. 


    Das wurde aber bisher nicht so klar. Ist der bestehe Media Receiver ein Mietgerät? Dann kann kannst du natürlich ein entsprechendes Gerät dafür mieten oder kaufen. 

    am besten einfach das Profil wie oben beschrieben befüllen. Das Team wird dann informiert und meldet sich bei dir. Das ist die schnellste Variante hier im Forum. 

    Answer

    from

    1 year ago

    SuchANiceGuy

    Ich möchte statt dessen einfach einen Receiver bekommen könne, der mit dem gebuchten Dienst funktioniert. Also gern auch, wenn nötig, die Hardware so umtauschen, das die neue eben funktioniert.

    Ich möchte statt dessen einfach einen Receiver bekommen könne, der mit dem gebuchten Dienst funktioniert.
    Also gern auch, wenn nötig, die Hardware so umtauschen, das die neue eben funktioniert. 
    SuchANiceGuy
    Ich möchte statt dessen einfach einen Receiver bekommen könne, der mit dem gebuchten Dienst funktioniert.
    Also gern auch, wenn nötig, die Hardware so umtauschen, das die neue eben funktioniert. 

    Alten Receiver wenn gemietet zurückschicken

    https://www.telekom.de/hilfe/miete/

     

    Neues Endgerät bestellen:

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    SuchANiceGuy

    Ich möchte statt dessen einfach einen Receiver bekommen könne, der mit dem gebuchten Dienst funktioniert. Also gern auch, wenn nötig, die Hardware so umtauschen, das die neue eben funktioniert.

    Ich möchte statt dessen einfach einen Receiver bekommen könne, der mit dem gebuchten Dienst funktioniert.
    Also gern auch, wenn nötig, die Hardware so umtauschen, das die neue eben funktioniert. 
    SuchANiceGuy
    Ich möchte statt dessen einfach einen Receiver bekommen könne, der mit dem gebuchten Dienst funktioniert.
    Also gern auch, wenn nötig, die Hardware so umtauschen, das die neue eben funktioniert. 

    Alten Receiver wenn gemietet zurückschicken

    https://www.telekom.de/hilfe/miete/

     

    Neues Endgerät bestellen:

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver

     

    0

  • 1 year ago

    Ok, mit dem Link habe ich einen Retourenschein erzeugt. Als Vorblatt wird mit erzeugt eine "Checkliste für Ihre Rücksendung" . 

    Darin steht etwas, von dem ich nicht erkennen kann, ob es geklappt hat, nämlich:

    >Bitte löschen Sie alle persönlichen Daten auf Ihrem Gerät.
    >Dies geht ganz einfach in einem Schritt: Durch das Wiederherstellen der Werkseinstellungen für Router und Telefon, oder einem Reset für Media Receiver.

    Wenn ich während des Hochfahrens den RESET Knopf durch das kleine Loch auf der Rückseite im Gerät drücke - egal ob am Anfang, währenddessen, oder wie lange auch immer - dann fährt der MR401  scheinbar genauso hoch,  als wenn ich den RESET Knopf nicht drücke. Er startet  ohne Unterbrechung - wie auch vorher immer - 
    allerdings nur bis zur Anzeige der Fehlermeldung F20135 (= sinngemäß "Dienst von diesem Gerät nicht unterstützt"),

    Kann es sein  das der Reset-Knopf während der Startsequenz gar nicht überprüft wird, also nicht wirkt oder funktioniert...?
     
    Wenn doch: Woran erkenne ich, dass der Reset an einem Media Receiver MR401 *tatsächlich* erfolgt ist, wenn der MR401 bis zur Fehlermeldung hochfährt wie immer?

    0

  • 1 year ago

     

    1. Den Media Receiver über den Netzschalter ausschalten.
    2. Die "Reset"- Taste gedrückt halten und gleichzeitig den Media Receiver über den Netzschalter wieder einschalten. Auf dem Display erscheint die Meldung "Rücksetzen".
    3. Jetzt kann die "Reset"- Taste losgelassen werden.
    4. Anschließend kommt die Meldung "Wiederherstellung der Software wird gestartet". 

    0

  • 1 year ago

    @Has  Ahaaaaa....

    Ja, JETZT kam eine "Rücksetzen" Meldung, dann begann ein längerer Software Download, und dann kam die Meldung aus Punkt 4 

    Vielen Dank ! 

    Jetzt kann ich das Teil einpacken.

    @say2k Meine Kundendaten habe ich im Forum hinzugefügt.


    0

  • 1 year ago

    Gut Ding will Weile haben …

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

1 year ago

in  

1504

0

14

in  

1334

0

4

Solved

in  

3078

0

9

in  

6348

0

4

10 months ago

in  

155

0

2