Receiver 401 Filme von 400 übertragen

vor 6 Jahren

Habe auf Glasfaser 250 MBit umgestellt Schalttermin ist morgen.

habe dazu die neuen Receiver 401 und 201 bekommen, mir wurde gesagt ich kann die Festplatte in den neuen tauschen um meine Filme zu behalten. Zudem wurde auch mir zugesagt das ich die Geräte auch schon anschließen und verwenden kann, also 1 Tag vorher.

leider sind jetzt meine ganzen Filme weg, sie würden kurz angezeigt und nun sind diese nicht mehr da.auch auf die Festplatte habe ich keinen Zugriff mehr.

Der Techniker hat mir heute am Telefon mitgeteilt das dies komplett ein Fehler war, die Geräte dürfen erst am Schaltungstag installiert und eingeschaltet werden. Ich kann nur hoffen das morgen die Filme wider da sind meinte er ansonsten sind diese für immer weg.

Echt toll das die Telekom Mitarbeiter hier selber kaum Ahnung haben, aber auch auf deren Support Dokument steht davon nichts drin das dies erst am schaltungstag in Betrieb genommen werden darf.

Letzte Aktivität

vor 6 Jahren

von

273

5

  • vor 6 Jahren

    Kenny1

    Habe auf Glasfaser 250 MBit umgestellt Schalttermin ist morgen. habe dazu die neuen Receiver 401 und 201 bekommen, mir wurde gesagt ich kann die Festplatte in den neuen tauschen um meine Filme zu behalten. Zudem wurde auch mir zugesagt das ich die Geräte auch schon anschließen und verwenden kann, also 1 Tag vorher. leider sind jetzt meine ganzen Filme weg, sie würden kurz angezeigt und nun sind diese nicht mehr da.auch auf die Festplatte habe ich keinen Zugriff mehr. Der Techniker hat mir heute am Telefon mitgeteilt das dies komplett ein Fehler war, die Geräte dürfen erst am Schaltungstag installiert und eingeschaltet werden. Ich kann nur hoffen das morgen die Filme wider da sind meinte er ansonsten sind diese für immer weg. Echt toll das die Telekom Mitarbeiter hier selber kaum Ahnung haben, aber auch auf deren Support Dokument steht davon nichts drin das dies erst am schaltungstag in Betrieb genommen werden darf.

    Habe auf Glasfaser 250 MBit umgestellt Schalttermin ist morgen.

    habe dazu die neuen Receiver 401 und 201 bekommen, mir wurde gesagt ich kann die Festplatte in den neuen tauschen um meine Filme zu behalten. Zudem wurde auch mir zugesagt das ich die Geräte auch schon anschließen und verwenden kann, also 1 Tag vorher.

    leider sind jetzt meine ganzen Filme weg, sie würden kurz angezeigt und nun sind diese nicht mehr da.auch auf die Festplatte habe ich keinen Zugriff mehr.

    Der Techniker hat mir heute am Telefon mitgeteilt das dies komplett ein Fehler war, die Geräte dürfen erst am Schaltungstag installiert und eingeschaltet werden. Ich kann nur hoffen das morgen die Filme wider da sind meinte er ansonsten sind diese für immer weg.

    Echt toll das die Telekom Mitarbeiter hier selber kaum Ahnung haben, aber auch auf deren Support Dokument steht davon nichts drin das dies erst am schaltungstag in Betrieb genommen werden darf.

    Kenny1

    Habe auf Glasfaser 250 MBit umgestellt Schalttermin ist morgen.

    habe dazu die neuen Receiver 401 und 201 bekommen, mir wurde gesagt ich kann die Festplatte in den neuen tauschen um meine Filme zu behalten. Zudem wurde auch mir zugesagt das ich die Geräte auch schon anschließen und verwenden kann, also 1 Tag vorher.

    leider sind jetzt meine ganzen Filme weg, sie würden kurz angezeigt und nun sind diese nicht mehr da.auch auf die Festplatte habe ich keinen Zugriff mehr.

    Der Techniker hat mir heute am Telefon mitgeteilt das dies komplett ein Fehler war, die Geräte dürfen erst am Schaltungstag installiert und eingeschaltet werden. Ich kann nur hoffen das morgen die Filme wider da sind meinte er ansonsten sind diese für immer weg.

    Echt toll das die Telekom Mitarbeiter hier selber kaum Ahnung haben, aber auch auf deren Support Dokument steht davon nichts drin das dies erst am schaltungstag in Betrieb genommen werden darf.


    @Kenny1  es gibt eine genaue Anleitung das es nicht passiert.

    Schließ morgen den MR 400 wieder an wenn er online ist schau das die Aufnahmen wieder verfügbar sind. Wenn ja MR 400 komplett ausschalten anschließend den MR 401 OHNE Festplatte starten lassen wenn der dann auch online ist wieder komplett ausschalten und anstecken und die Festplatte vom Mr 400 in den MR 401 stecken und wieder einschalten. Jetzt sollten wieder alle Aufnahmen verfügbar sein. 

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo Kenny1,

    bitte entschuldige meine späte Antwort hier, du hast ja aber schon großartige Unterstützung bekommen.

    Ich hoffe, damit konntest du deine Aufnahmen noch retten. Für alle Mitleser und falls du irgendwann noch einmal in die Verlegenheit kommst, das Gerät zu wechseln, bringe ich noch einmal unsere Anleitung von der Hilfeseite mit, in der Schritt für Schritt erklärt wird, wie der Austausch gemacht wird.

    Sollten doch noch Fragen offen sein oder ich helfen können, lass es mich bitte wissen.

    Viele Grüße
    Sabine J.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Danke leider konnte ich die Aufnahmen nicht retten, zudem kannnixh auf dem neuen Receiver keine Aufnahmen mehr machen. Wird als offline angezeigt.

    vermutlich hat die Festplatte einen Schaden, der Receiver wird nun ausgetauscht und hoffentlich klappt es dann endlich mal. 

    Auf die Aufnahmen muss ich wohl verzichten.

    aber wie gehe ich bin vor muss ich den alten 401 auch zurück setzten ? Oder eicht es wennnich den entferne und den neuen einfach anschließe? Meinen zweit Receiver werde ich auf jeden Fall vorher aus dem Netz nehmen und erst anschließen wenn mein hauptreceiver funktioniert.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Kenny1 , es empfiehlt sich immer, den Media Receiver auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung. Sobald der neue Media Receiver angekommen ist und getestet wurde.

    Viele Grüße Sven Ö.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

225

0

2

Gelöst

in  

513

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.