Solved

Media Receiver 401 erkennt alte Filme auf der Festplatte von Receiver 400 nicht

3 years ago

Ich haben den Receiver 400 ausgetauscht gegen 401 (Mietgerät). Laut Beschreibung kann ich die Festplatte des 400er einfach ausbauen und im 401er nutzen. Das geht auch, die alte Festplatte nimmt im 401er auch Filme auf und spielt sie ab. Sie spielt allerdings die Filme nicht ab, die ich mit dem 400er noch aufgenommen habe. Und das wäre doch der einzige Vorteil die alte Festplatte in das neue GErät zu stecken. Ich sehe die Filme zwar in der Liste (ohne Titel allerdings, nur mit dem Namen des Senders, wo es aufgenommen wurde), ich sehe auch die Kurzbeschreibung und beim Versuch abzuspielen kommt immer die Fehlermeldung: Kann nicht abgespielt werden, da der Sender nicht mehr zur Verfügung steht.

555

10

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @Limosella1 ,

     

    Limosella1

    Ich haben den Receiver 400 ausgetauscht gegen 401 (Mietgerät). Laut Beschreibung kann ich die Festplatte des 400er einfach ausbauen und im 401er nutzen.

    Ich haben den Receiver 400 ausgetauscht gegen 401 (Mietgerät). Laut Beschreibung kann ich die Festplatte des 400er einfach ausbauen und im 401er nutzen.

    Limosella1

    Ich haben den Receiver 400 ausgetauscht gegen 401 (Mietgerät). Laut Beschreibung kann ich die Festplatte des 400er einfach ausbauen und im 401er nutzen.


    So einfach nicht, der 401 muss erstmal ohne(!) Platte gestartet werden.

    Das hast Du so gemacht? Und gewartet?

    8

    Answer

    from

    3 years ago


    @Limosella1  schrieb:

    Ich hab den mit Festplattenwechsel bekommen. Und die Sache mit der Reihenfolge, also die exakte Anleitung steht eben NICHT in der NEUEN Anleitung:



    Nein, die exakte Anleitung steht im Netzt, das stimmt.

     


    @Limosella1  schrieb:s. Anhang Bild von S. 51.

    Stimmt, Seite 51(!) , aber auf Seite 20 (!) unter "Vor dem Anschließen und ersten Start beachten" steht das:

    Zwischenablage01.jpg


    @Limosella1  schrieb:

    Und ich habe einen neuen Vertrag wegen mehr Bandbreite und gleichzeitig noch neuem Router...



    Was bringt Dir aber, bei allem Ärger, eine Kündigung? Davon hast Du weder Internet noch TV noch Deine alten Aufnahmen.

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Ja, Du hast recht, ich hätte alles Kleingedruckte lesen und auf die Internetseite gehen müssen, aber die Einrichtung ist ja ziemlich einfach und ich dachte, ich brauche nicht noch Extra-Anleitungen im Internet dazu. Und wie gesagt, es wäre nicht schwierig und nicht umfangreiche gewesen, die Erläuterung, wie man den Wechsel exakt durchführt, auch noch in das Heftchen zu drucken.

     

    Mit der Kündigung würde ich natürlich kein Internet oder Fernsehen verlieren, sondern wieder auf meinen alten Vertrag zurückfallen, damit müsste ich meinen alten Receiver (und den alten Router) wieder nutzen, die noch da sind. Leider sind die Filme ja offensichtlich trotzdem verloren, da sie im 400er auch nicht mehr abspielbar sind.

    Naja, ich werd's wahrscheinlich ja doch nicht machen. Man lernt halt. Aber verärgert bin ich trotzdem ziemlich.

    Answer

    from

    3 years ago


    @Limosella1  schrieb:

    Mit der Kündigung würde ich natürlich kein Internet oder Fernsehen verlieren, sondern wieder auf meinen alten Vertrag zurückfallen,


    Sicher? Ich nicht.  Oder Du meinst einen Widerruf des neuen Vertrages; auf jeden Fall solltest Du da nochmal nachfragen, wenn das zum Tragen käme.

    Unlogged in user

    Answer

    from