Media Receiver 401 spiel alte Aufnahmen von 400 nicht ab
4 years ago
Hallo, wir haben einen neuen Media Receiver 401 und die Festplatte vom 400 eingestetzt, alles ordnungsgemäß. Jetzt spielt er keine Aufnahme mehr ab mit der Meldung " konnte nicht abgespielt werden da der Sender nicht mehr existiert". Was kann ich tun ich möchte die Aufnahmen behalten. Wenn wir ide Festplatte wieder umstecken in den alten Receiver zeigt es gar keine Aufnamen mehr an???
Danke
547
11
This could help you too
29120
0
0
260
0
2
Solved
558
0
2
634
0
5
4 years ago
@Olivant
MR401B zunächst ohne Festplatte gestartet und eingerichtet?
8
Answer
from
4 years ago
Falls du auch das beachtet hattest, was ich zuvor geschrieben habe, und es ein MR 401 Typ B ist, nun die gute Nachricht:
Du wärst nicht der erste, dem das trotzdem passiert, das kommt gelegentlich vor, und es gibt sogar einen Workarround, um das Problem zu meistern, um die Aufnahmen trotzdem abspielen zu können:
MagentaTV: Aufnahmen nach Festplattentausch vom Media Receiver 400 auf 401 teilweise nicht abspielbar
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die ausführliche Unterstützung!
Ja es ist ein Typ B und wir haben tatsächlich alles wie beschrieben gemacht.
Der beschriebene Workaround klappt leider auch nicht, da die migrierte, noch nicht angeschaute Aufnahme zwar als solche zu sehen ist, wenn aber auf Wiedergabe gedrükt wird, startet gar nichts und erscheint die Meldung "Aufnahme kann nicht gestartet werden, der Sender existiert nicht mehr".......
ARD, ZDF, RTL, VOX, alle Sender die auch weiterhin vorhanden sind
Answer
from
3 years ago
die migrierte, noch nicht angeschaute Aufnahme zwar als solche zu sehen ist, wenn aber auf Wiedergabe gedrükt wird, startet gar nichts und erscheint die Meldung
@Olivant
ich habe in anderen Fällen die Erfahrung gemacht, dass es oftmals etwas bringen kann, einen Neustart des MR zu machen (Einstellungen > Media Reciever > Neu starten > Neu starten ), um den Cache des Geräts zu leeren, um es im Anschluss
erneut zu versuchen etwas abzuspielen/zu starten, und falls wieder eine Fehlermeldung kommt, es direkt im Anschluss nochmals versuchen. Oftmals klappt es dann beim zweiten oder dritten Versuch direkt hintereinander (dazwischen nichts anderes machen).
Der einzige Fall, bei dem vornherein klar wäre, dass man alte, wirklich auf der Festplatte noch vorhandene Aufnahmen nicht mehr abspielen kann, wäre, wenn die Aufnahmen auf einer MR -Festplatte mit einer anderen Lizenz-Berechtigung gemacht worden wären als diejenige des Geräts, das nun der Hauptreceiver ist, damit meine ich beispielsweise:
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Außer dem erst MR 401 Typ B einrichten ohne Festplatte, und dann erst die Festplatte hinein aus dem MR 400 gibt es noch mehr zu beachten.
Laut der Anleitung
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Aufnahmen-behalten-bei-Wechsel-vom-Media-Receiver-400-auf-Media/ta-p/3597186
beim Wechsel der Festplatte von einem MR 400 auf einen MR 401 Typ B (ich hoffe es, ist ein Typ B, beim Typ A funktioniert der Aufnahmenerhalt per Festplattenwechsel von einem MR 400 auf einen 401 Typ A überhaupt nicht),
muss man auch darauf achten, dass nach dem Einsetzen der Festplatte der MR 401 (Typ B) mindestens 30 Minuten laufen konnte, und in Ruhe gelassen wurde, um sich die Aufnahmen auf der Festplatte zu sortieren.
Hast du auch darauf geachtet?
0
3 years ago
Guten Abend @Olivant,
entschuldigen Sie bitte, dass ich mich jetzt erst melde.
Probieren Sie einmal aus, die Senderliste vom alten auf den neuen Receiver zu kopieren. Wie das funktioniert ist hier beschrieben.
Funktioniert es dann, die Festplatte auf den neuen Receiver zu übernehmen?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
Unlogged in user
Ask
from