Reciver 601

5 years ago

Der Reciver 601 schaltet sich automatisch immer wieder ein.

Hab Stromsparmodus mit herunteffahren als Standard.

Danke 

Gruß Robert

299

11

    • 5 years ago

      @maximuss44sind evt Aufnahen (Serie) in meine Inhalte geplant, falls nicht lade mal die Software neu.

      Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Gibt es eigentlich einen Media Reciver mit Wlan ?

      Answer

      from

      5 years ago

      maximuss44

      Gibt es eigentlich einen Media Reciver mit Wlan ?

      Gibt es eigentlich einen Media Reciver mit Wlan ?

      maximuss44

      Gibt es eigentlich einen Media Reciver mit Wlan ?


      @maximuss44 

      die neue MagentaTV Box, noch im Beta-Status. Und als Zweitreceiver die MagentaTV Box Play. Beides kann man im Onlineshop der Telekom ordern. Ist aber noch Beta.

       

      Die Fernbedienung hat weniger Tasten und zum Teil andere, außerdem Bluetooth-Fernbedienung statt Infrarot. Und die Boxen haben Leuchtdioden statt einem Display, also keine ablesbaren Hinweise am Display wie z. B. die Uhrzeit.

       

      Nachträgliche wichtige Ergänzung:

      Ich hatte überlesen, dass du im Titel den MR 601 stehen hast.

      Wenn du den Tarif nicht wechselst auf einen, mit dem man auch einen MR 401 betreiben könnte, dann sieht es schon mal als Hauptreceiver mau aus. Die MagentaTV Box kann kein SAT, also auch nicht als Hauptreceiver eingesetzt werden. Die MagentaTV Box Play (ist ohne Festplatte) soll aber seit neuestem wie ein MR 201 auch in Kombi zu einem MR 601 als Zweitreceiver eingesetzt werden können, für den Bezug des TV über den DSL-Anschluss, nicht also für den SAT-Anteil.

      Answer

      from

      5 years ago

      maximuss44

      Gibt es eigentlich einen Media Reciver mit Wlan ?

      Gibt es eigentlich einen Media Reciver mit Wlan ?

      maximuss44

      Gibt es eigentlich einen Media Reciver mit Wlan ?


      Ja, aber nicht für MagentaTV-SAT.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @maximuss44 

      Ein Mal am Tag, meist in der Nacht in den sehr frühen Morgenstunden gleicht sich ein MR im Zustand Herunterfahren von selbst mit der Plattform ab, ob es neue Aufnahmeplanungen oder anderes geben kann, was er berücksichtigen sollte.

       

      Ist der Abgleich vorbei, müsste er sich dann von selbst wieder in den Herunterfahren-Zustand begeben.

       

      Ansonsten aktivert sich ein Hauptreceiver immer dann, wenn er eine Aufnahmeplanung schon registriert hatte zu derjenigen Zeit, wann die Aufnahmen aufzuzeichnen sind, um sie aufzuzeichen, und danach geht er auch wieder in den Stand-by.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Sherlocka

      @maximuss44 Ein Mal am Tag, meist in der Nacht in den sehr frühen Morgenstunden gleicht sich ein MR im Zustand Herunterfahren von selbst mit der Plattform ab, ob es neue Aufnahmeplanungen oder anderes geben kann, was er berücksichtigen sollte. Ist der Abgleich vorbei, müsste er sich dann von selbst wieder in den Herunterfahren-Zustand begeben. Ansonsten aktivert sich ein Hauptreceiver immer dann, wenn er eine Aufnahmeplanung schon registriert hatte zu derjenigen Zeit, wann die Aufnahmen aufzuzeichnen sind, um sie aufzuzeichen, und danach geht er auch wieder in den Stand-by.

      @maximuss44 

      Ein Mal am Tag, meist in der Nacht in den sehr frühen Morgenstunden gleicht sich ein MR im Zustand Herunterfahren von selbst mit der Plattform ab, ob es neue Aufnahmeplanungen oder anderes geben kann, was er berücksichtigen sollte.

       

      Ist der Abgleich vorbei, müsste er sich dann von selbst wieder in den Herunterfahren-Zustand begeben.

       

      Ansonsten aktivert sich ein Hauptreceiver immer dann, wenn er eine Aufnahmeplanung schon registriert hatte zu derjenigen Zeit, wann die Aufnahmen aufzuzeichnen sind, um sie aufzuzeichen, und danach geht er auch wieder in den Stand-by.

      Sherlocka

      @maximuss44 

      Ein Mal am Tag, meist in der Nacht in den sehr frühen Morgenstunden gleicht sich ein MR im Zustand Herunterfahren von selbst mit der Plattform ab, ob es neue Aufnahmeplanungen oder anderes geben kann, was er berücksichtigen sollte.

       

      Ist der Abgleich vorbei, müsste er sich dann von selbst wieder in den Herunterfahren-Zustand begeben.

       

      Ansonsten aktivert sich ein Hauptreceiver immer dann, wenn er eine Aufnahmeplanung schon registriert hatte zu derjenigen Zeit, wann die Aufnahmen aufzuzeichnen sind, um sie aufzuzeichen, und danach geht er auch wieder in den Stand-by.


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @maximuss44,

      es gab hier schon einige Tipps. Waren diese hilfreich?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, nicht wirklich.

      Hab schon alles ausprobiert. Schaltet sich nach wie vor von selber wieder ein.

      Jetzt ruckeln auch noch pro7, rtl und Sat 1.🤷‍♂️

      Answer

      from

      5 years ago

      Hab jetz Stromsparmodus auf Ausschalten mit Standby...scheint jetzt besser zu sein. ( aber ist das die Lösung ?, dann muss man ja übernacht immer hinten den MR ganz ausschalten ?).

      Das ruckeln bei rtl und pro7 ist aber alle 1-2 min noch da. ??

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Dann schaue ich es mir mal an, @maximuss44.

      Dafür bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    307

    0

    1

    Solved

    in  

    196

    0

    2

    Solved

    in  

    680

    0

    2

    Solved

    in  

    4554

    0

    2