Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Restriktionen/Einschränkungen/DRM bei MagentaTV
vor 6 Jahren
Guten Tag,
ich interessiere mich für MagentaTV und würde gerne wissen, mit welchen technischen Einschränkungen ich zu rechnen habe.
Es geht dabei um Aufnahmen bzw. um Timeshift bei verschiedenen Sendern (öffentlich-rechtlich, privat, Sky) sowohl in SD- als auch in HD-Qualität. Der MediaReceiver MR -401 hat für Aufnahmen bzw. Timeshift angeblich eine Wechsel-Festplatte mit 500 GB Speicherkapazität.
Ist es richtig, dass man bei einem Receiver-Austausch die vorhandenen Aufnahmen durch Umstecken der Wechsel-Festplatte im neuen Receiver weiter nutzen kann?
Besteht die Möglichkeit, sich gegen den Verlust der vorhandenen Aufnahmen bei einem Festplatten-Defekt zu schützen?
Bei welchen Sendern sind Aufnahmen oder TimeShift zur Zeit nicht möglich?
Bei welchen Sendern ist das Vorspulen innerhalb aufgenommener Sendungen oder Timeshift nicht möglich?
Versehen Sender die Aufnahmen bereits mit einem Verfalls-Datum, so dass diese nur innerhalb eines vom Sender vorgegebenen Zeitfensters abgespielt werden können?
Kann es in Zukunft in Bezug auf die zuvor genannten technischen Einschränkungen willkürliche Änderungen seitens der Sender und/oder der Telekom geben?
Vielen Dank für eure Mühe und mit freundlichen Grüßen,
Giraffe2019
744
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
436
0
5
2423
0
10
vor 4 Jahren
244
0
2
278
0
1
237
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Giraffe2019
Grundsätzlich musst Du mit den Einschränkungen des HD+ Konsortiums rechnen. Teilweise werden sie umgesetzt, hauptsächlich bei den Sender der RTL-Gruppe.
Der MediaReceiver MR -401 hat für Aufnahmen bzw. Timeshift angeblich eine Wechsel-Festplatte mit 500 GB Speicherkapazität. Ist es richtig, dass man bei einem Receiver-Austausch die vorhandenen Aufnahmen durch Umstecken der Wechsel-Festplatte im neuen Receiver weiter nutzen kann?
Der MediaReceiver MR -401 hat für Aufnahmen bzw. Timeshift angeblich eine Wechsel-Festplatte mit 500 GB Speicherkapazität.
Ist es richtig, dass man bei einem Receiver-Austausch die vorhandenen Aufnahmen durch Umstecken der Wechsel-Festplatte im neuen Receiver weiter nutzen kann?
ja, da ist möglich
Besteht die Möglichkeit, sich gegen den Verlust der vorhandenen Aufnahmen bei einem Festplatten-Defekt zu schützen?
Besteht die Möglichkeit, sich gegen den Verlust der vorhandenen Aufnahmen bei einem Festplatten-Defekt zu schützen?
Nein
Bei welchen Sendern ist das Vorspulen innerhalb aufgenommener Sendungen oder Timeshift nicht möglich?
Bei welchen Sendern ist das Vorspulen innerhalb aufgenommener Sendungen oder Timeshift nicht möglich?
Grundsätzlich geht des bei keinem Sender der RTL-Gruppe, s. HD+ Restriktion. Bei den ÖR's gibt es hier keine Einschränkungen.
Versehen Sender die Aufnahmen bereits mit einem Verfalls-Datum, so dass diese nur innerhalb eines vom Sender vorgegebenen Zeitfensters abgespielt werden können?
Versehen Sender die Aufnahmen bereits mit einem Verfalls-Datum, so dass diese nur innerhalb eines vom Sender vorgegebenen Zeitfensters abgespielt werden können?
Mir nicht bekannt. Wenn jedoch der Sender nicht mehr zur Verfügung steht (Sendebetrieb eingestellt) kann auch die Aufnahme dieses Senders nicht mehr abgespielt werden.
Kann es in Zukunft in Bezug auf die zuvor genannten technischen Einschränkungen willkürliche Änderungen seitens der Sender und/oder der Telekom geben?
Kann es in Zukunft in Bezug auf die zuvor genannten technischen Einschränkungen willkürliche Änderungen seitens der Sender und/oder der Telekom geben?
Nachdem ich die Verträge der Telekom mit den Lizenzgebern nicht kenne, kann ich dazu keine Aussage treffen.
Noch ein Tipp:
Mit dem VLC kannst Du am PC alle ÖR's in SD und HD sehen, aufnehmen und speichern, soviel wie Du möchstest, Da gibt es keine Einschränkung. Bei den Privaten geht das auch, jedoch nur in SD-Qualität.
Außerdem gibt es noch die "MediaThekView" auch hier lassen sich sehr viele Sendunge auf den PC herunter laden. Hierzu ist nicht einmal ein MagentaTV-Tarif notwendig, da reicht schon ein I-Net-Anschluss.
Gruss -LERNI-
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Der MediaReceiver MR -401 hat für Aufnahmen bzw. Timeshift angeblich eine Wechsel-Festplatte mit 500 GB Speicherkapazität. Ist es richtig, dass man bei einem Receiver-Austausch die vorhandenen Aufnahmen durch Umstecken der Wechsel-Festplatte im neuen Receiver weiter nutzen kann?
Der MediaReceiver MR -401 hat für Aufnahmen bzw. Timeshift angeblich eine Wechsel-Festplatte mit 500 GB Speicherkapazität.
Ist es richtig, dass man bei einem Receiver-Austausch die vorhandenen Aufnahmen durch Umstecken der Wechsel-Festplatte im neuen Receiver weiter nutzen kann?
Ja.
Besteht die Möglichkeit, sich gegen den Verlust der vorhandenen Aufnahmen bei einem Festplatten-Defekt zu schützen?
Besteht die Möglichkeit, sich gegen den Verlust der vorhandenen Aufnahmen bei einem Festplatten-Defekt zu schützen?
Nein, allerdings besteht wohl teilweise die Möglichkeit, Aufnahmen auch in der Cloud zu speichern - habe ich aber noch nie genutzt. Wird doch ehh alles wiederholt bzw. ist in den Mediatheken abrufbar, ;-).
Bei welchen Sendern sind Aufnahmen oder TimeShift zur Zeit nicht möglich?
Bei welchen Sendern sind Aufnahmen oder TimeShift zur Zeit nicht möglich?
Eine Liste kann ich Dir nicht nennen, werden aber ausschließlich die Privaten sein, die diese Möglichkeiten verbieten.
Bei welchen Sendern ist das Vorspulen innerhalb aufgenommener Sendungen oder Timeshift nicht möglich?
Bei welchen Sendern ist das Vorspulen innerhalb aufgenommener Sendungen oder Timeshift nicht möglich?
Zumindest bei den deutschen Privaten in HD, aber wer glotzt die schon, ;-)?
Versehen Sender die Aufnahmen bereits mit einem Verfalls-Datum, so dass diese nur innerhalb eines vom Sender vorgegebenen Zeitfensters abgespielt werden können?
Versehen Sender die Aufnahmen bereits mit einem Verfalls-Datum, so dass diese nur innerhalb eines vom Sender vorgegebenen Zeitfensters abgespielt werden können?
Keine Ahnung ob es dieses "Feature" schon bei MagentaTV gibt.
Kann es in Zukunft in Bezug auf die zuvor genannten technischen Einschränkungen willkürliche Änderungen seitens der Sender und/oder der Telekom geben?
Kann es in Zukunft in Bezug auf die zuvor genannten technischen Einschränkungen willkürliche Änderungen seitens der Sender und/oder der Telekom geben?
Seitens der Telekom sicherlich nicht, seitens der Privaten schon, aber wer glotzt die schon, ;-)?
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Giraffe2019
Aufnahmen von Abo-Sendern (Sky, BigTV) sind nach Ablauf des Abos nicht mehr abspielbar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Giraffe2019
Aufnahmen von Abo-Sendern (Sky, BigTV) sind nach Ablauf des Abos nicht mehr abspielbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von