Hinweis:
Gelöst
Alternativen zur MagentaTV One bei MagentaTV ohne Telekomanschluss?
vor 2 Jahren
Hallo liebe Community,
ich beziehe aktuell noch Fernsehen aus dem Kabelnetz über einen anderen Anbieter und überlege mir nun, zu MagentaTV zu wechseln - allerdings zunächst noch ohne Internetanschluss über die Telekom da ich vertraglich noch länger an meinen alten Anbieter gebunden bin.
Insgesamt finde ich das MagentaTV-Paket sehr attraktiv, allerdings machen mich die Restriktionen bei den Themen Aufnahmen, Spulen/Timeshift etc. doch etwas stutzig (siehe hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023 falls der Link noch aktuell ist).
So wie ich das verstehe, bekommen MagentaTV Neukunden keinen Festplattenreceiver mehr, sondern nur noch die MagentaTV One, deren Aufnahmen in der Cloud landen. Mit der One scheint man Aufnahmen der Privaten nur in SD programmieren zu können und das Spulen geht bei diesen Aufnahmen offenbar auch nicht. Die anderen Restriktionen bei den Spul- und Restartfunktionen finde ich auch sehr happig, das kenne ich bei meinem bisherigen Anbieter so nicht (natürlich kann die Telekom für all das nichts, sie bekommt es von den Sendern so vorgeschrieben, das verstehe ich).
Mit den älteren Festplattenreceivern scheinen diese ganzen Beschränkungen zumindest nicht so streng auszufallen wenn ich das richtig sehe.
Daher meine Fragen:
- Würde in meinem Fall einer der älteren Media Receiver (400, 601 oder wie sie alle heißen) funktionieren, oder braucht man für die zwingend einen Telekom-Festnetzanschluss? Soweit ich weiß sind diese Receiver über diverse Onlineshops ja nach wie vor zum Kauf erhältlich.
- Gibt es sonst irgendwelche Alternativen zur One, vielleicht Receiver von Drittanbietern, bei denen die oben genannten Restriktionen nicht auftreten?
Ich kenne mich leider technisch überhaupt nicht aus, sorry falls das jetzt blöde Fragen sind. Ich könnte zur Not auch mit all diesen Beschränkungen leben, möchte mich vor Vertragsabschluss allerdings umfassend informiert haben.
Für jegliche Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
scotch01
2359
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
8282
0
0
408
0
5
425
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @scotch01
MR oder MagentaTV Box erfordern einen Telekom Festnetzanschluss.
die Einschränkungen gelten generell für die MagentaTV App - egal ob z.b. auf der MagentaTV One, AppleTV, Tablett oder FireTV.
es gibt keine Geräte von Drittanbietern um das zum umgehen.
das sind die beiden aktuellen Links.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-Cloud-Aufnahmen-verschwinden-Begrenzung-der/ta-p/6417472/jump-to/first-unread-message
vieles bei RTL findet man wohl in der RTL App (ohne Werbung) - vorrausgesetzt du hast den passenden Tarif.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank!
Antwort
von
vor 4 Monaten
Ich hatte bis vor 2 Wochen mit einem 401 Receiver wesentlich weniger Restriktionen. Es kann also nicht nur an den Sendern liegen!!!
Antwort
von
vor 4 Monaten
Es kann also nicht nur an den Sendern liegen!!!
Ich hatte bis vor 2 Wochen mit einem 401 Receiver wesentlich weniger Restriktionen. Es kann also nicht nur an den Sendern liegen!!!
Doch, kann es und tut es.
Die Lizenzen werden von den Sendern vergeben und die sind halt restriktiver.
Was hätte die Telekom davon?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von