MagentaTV: Einschränkungen bei RTL und ProSiebenSat.1 Sendern
2 months ago
Bei MagentaTV gibt es Einschränkungen für bestimmte Funktionen bei Sendern der RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe:
- Vorspulen und Vorspringen bei Timeshift und Festplattenaufnahmen ist bei HD-Sendern der RTL-Gruppe nicht erlaubt.
- Cloud-Aufnahmen unterliegen zeitlichen Beschränkungen, diese sind für 90 Tage verfügbar.
- Bei Cloud-Aufnahmen von Sendern dieser Gruppen ist das Vorspulen weder in SD noch in HD möglich5.
- Timeshift (zeitversetztes Fernsehen) ist generell für bis zu 90 Minuten möglich, aber einige Sender unterstützen das Vorspulen im laufenden Programm nicht.
Diese Einschränkungen wurden aus lizenzrechtlichen Gründen eingeführt, da sich Privatsender über Werbung finanzieren und sicherstellen wollen, dass diese auch angeschaut wird.
45629
12
This could help you too
5 years ago
1161
0
2
11 months ago
300
0
1
1442
0
0
Solved
4084
0
22
1 year ago
Dieser Artikel sollte angepasste werden, man siehe da
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-streamen/allgemeines/cloud-recorder
0
1 year ago
Dieser Artikel sollte angepasste werden, man siehe da https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-streamen/allgemeines/cloud-rec...
Dieser Artikel sollte angepasste werden, man siehe da
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-streamen/allgemeines/cloud-rec...
@Kai Ho. @Sabrina P @Sebastian Ra. @Mathias P Könnt ihr euch das bitte einmal anschauen und den Artikel ggf. anpassen?
0
1 year ago
Danke für den Hinweis, habe den Artikel überarbeitet.
0
2 months ago
@Kai Ho.
Bei MagentaTV gibt es Einschränkungen für bestimmte Funktionen bei Sendern der RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe:
Diese Einschränkungen wurden aus lizenzrechtlichen Gründen eingeführt, da sich Privatsender über Werbung finanzieren und sicherstellen wollen, dass diese auch angeschaut wird.
wurde das bei Pro7Sat.1 wieder geändert?
0
2 months ago
ProSiebenSat.1-Gruppe: 60 Tage Speicherung
Bei MagentaTV gibt es Einschränkungen für bestimmte Funktionen bei Sendern der RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe:
Diese Einschränkungen wurden aus lizenzrechtlichen Gründen eingeführt, da sich Privatsender über Werbung finanzieren und sicherstellen wollen, dass diese auch angeschaut wird.
@Kai Ho.
60 Tage? Sind doch auch 90 Tage.
1
Answer
from
2 months ago
Du hast recht, das waren noch ältere Infos, habe den Artikel jetzt aktualisiert.
Danke für den Hinweis.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
@Kai Ho.
Ansicht – 5 mit Link – (unter Punkt 3)?
ch5.
Bei MagentaTV gibt es Einschränkungen für bestimmte Funktionen bei Sendern der RTL- und ProSiebenSat.1-Gruppe:
Diese Einschränkungen wurden aus lizenzrechtlichen Gründen eingeführt, da sich Privatsender über Werbung finanzieren und sicherstellen wollen, dass diese auch angeschaut wird.
0
1 month ago
Hallo zusammen! Kann es sein da man mit der neuen Magenta Box keine UHD Aufnahme nicht mehr starten kann ?
bei der älteren Generation ging es ohne Probleme..
1
Answer
from
1 month ago
Kann es sein da man mit der neuen Magenta Box keine UHD Aufnahme nicht mehr starten kann ?
Danke, dass du hier hereingestolpert bist und nachfragst. :) Also du hast unseren MagentaTV One 2.0 und nimmst jetzt beispielsweise die Tanzsendung auf, die momentan Abends in UHD auf. 💃🕺 Was passiert denn, wenn du die Aufnahme abspielen möchtest? Bei welchen Aufnahmen ist es dir denn aufgefallen?
Greetz
Stefan
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Guten Tag Telekom-Experte,
Und warum ist der Telekom-Konzern nicht (mehr) in der Lage, dem privten
IP-TV Anwender ein Gerät zur Verfügung zu stellen, die die Option
Aufnahmen in HD oder SD speichern bietet.
Gerne errinnern wir uns, an die Produkt-Serie Media-Receiver mit einer
Festplatte zurück.
Warum wird das Erfolgsprodukt sukzessiv vom Markt genommen und
durch die nachteilige Magenta Box 2. Generation ersetzt.
Warum kann die Telekom ihre Produktpolitik nicht so weiterführen,
dass man beispielsweise Aufnahmen in HD oder SD speichern, als
Zusatzoption wählt und ein entsprechendes Gerät wie der Media-Receiver
weiter angeboten wird.
Mit den besten Grüßen aus Oldenburg
Jörg
2
Answer
from
1 month ago
Hallo @joesei,
dass die Aufnahmen in der Cloud gespeichert werden, ist eine unternehmerische Entscheidung. Beweggründe hierfür kann ich leider nicht nennen.
Du kannst deine Wünsche aber gerne in unserer Ideenschmiede mit einbringen.
Schöne Grüße
Hakan
Answer
from
1 month ago
@joesei
IPTV wird 2026 eingestellt.
IPTV ist am eigenen Festnetzanschluss gebunden, also ein geschlossenes System. OTT nicht. Aufnahmen von der Festplatte kann man nur über dem IPTV -Receiver schauen, Cloud-Aufnahmen prakatisch in jeder MagentaTV-App. Will man wirklich noch in SD schauen und aufnehmen? Ich nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Blog
from