RTL UHD ist nur über die HD+ Plattform mit entsprechendem Equipment testweise bis 31.12.18 zu empfangen. Eine weitere Verbreitung steht noch in den Sternen.
Wir erweitern stets unser Programm und die Funktionen. Haben dir die Tipps der anderen Mitschreiber schon weiter geholfen?
Mit freundlichen Grüßen Manuel D.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für den Lacher des Tages, aber schau mal bitte in mein Profil. Bin eventuell sogar länger hier dabei als du @Manuel D.
Oder, was ich eher glaube, hast du die falsche Person erwähnt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert RTL UHD nicht!
Ich habe Magenta Zuhause L mit Magenta TV - SAT und Magenta TV Plus.
Hat jemand eine Vorstellung an was es liegen kann?
Nach der Wahl über den EPG Inntal RTL UHD dann bei der Auswahl eine Fehlermeldung, -das hätte nicht passieren dürfen!
VG. P. Volk
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da stimmt irgendetwas nicht! Gestern konnte ich auf Platz 190 das freie Training und Da Qualifiing auf RTL in UHD sehen.
Heute ist auf Platz 190 auf einmal "Alex Berlin".
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei mir sieht das stand jetzt (nach dem Rennen, 25.11.2018, 17:22 Uhr) so aus.
Ich konnte leider nicht das Rennen verfolgen, weiß also nicht, ob das Signal überhaupt da war.
Senderplatz ist bei mir der letzte in der Liste
IMG_20181125_172121.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
hätte da mal eine Frage in die Runde. Habe gerade davon gelesen, dass RTL UHD nun auch über Magenta TV verfügbar ist. Für den Empfang genügt auch ein VDSL 50 Anschluss im hohem Bereich. Lt. Speedtests liegen ich immer zwischen 48 (WLAN) und 52 MBit (LAN Kabel). Da ich meinen Media Receiver über LAN Kabel verbunden haben, sollte das doch reichen, um den Sender zu empfangen oder? Klar ich brauche dann den neuen Receiver, aber das ist ja das kleinere Übel. Wäre ja nun erst für nächstes Jahr interessant, wenn dann wieder Formel 1 usw. ausgestrahlt wird.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Moin @michael.go353,
RTL UHD ist nur über die HD+ Plattform mit entsprechendem Equipment testweise bis 31.12.18 zu empfangen. Eine weitere Verbreitung steht noch in den Sternen.
https://www.presseportal.de/pm/81351/3926325
https://www.hd-plus.de/uhd/rtl-uhd
15
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dito, gleiches bei mir (siehe vorpost von gestern)
Die Vorraussetzungen sind bei meinem Vertrag erfüllt, dennoch nur die Meldung im Media Receiver, dass der Sender nicht gebucht sei.
Klick man auf jetzt buchen, kommt nur eine Fehlermeldung man solle es später versuchen.
Schwache Leistung von der Telekom.
Jetzt kann man das Qualifying nicht in UHD schauen und ich wage mal zu behaupten, dass das Rennen in UHD auch nichts wird.
Klasse, wenn neu aufgeschaltete Sender so gut funktionieren.
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Wir erweitern stets unser Programm und die Funktionen. Haben dir die Tipps der anderen Mitschreiber schon weiter geholfen?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für den Lacher des Tages, aber schau mal bitte in mein Profil. Bin eventuell sogar länger hier dabei als du @Manuel D.
Oder, was ich eher glaube, hast du die falsche Person erwähnt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert RTL UHD nicht!
Ich habe Magenta Zuhause L mit Magenta TV - SAT und Magenta TV Plus.
Hat jemand eine Vorstellung an was es liegen kann?
Nach der Wahl über den EPG Inntal RTL UHD dann bei der Auswahl eine Fehlermeldung, -das hätte nicht passieren dürfen!
VG. P. Volk
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Da stimmt irgendetwas nicht! Gestern konnte ich auf Platz 190 das freie Training und Da Qualifiing auf RTL in UHD sehen.
Heute ist auf Platz 190 auf einmal "Alex Berlin".
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bei mir sieht das stand jetzt (nach dem Rennen, 25.11.2018, 17:22 Uhr) so aus.
Ich konnte leider nicht das Rennen verfolgen, weiß also nicht, ob das Signal überhaupt da war.
Senderplatz ist bei mir der letzte in der Liste
IMG_20181125_172121.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
hätte da mal eine Frage in die Runde. Habe gerade davon gelesen, dass RTL UHD nun auch über Magenta TV verfügbar ist. Für den Empfang genügt auch ein VDSL 50 Anschluss im hohem Bereich. Lt. Speedtests liegen ich immer zwischen 48 (WLAN) und 52 MBit (LAN Kabel). Da ich meinen Media Receiver über LAN Kabel verbunden haben, sollte das doch reichen, um den Sender zu empfangen oder? Klar ich brauche dann den neuen Receiver, aber das ist ja das kleinere Übel. Wäre ja nun erst für nächstes Jahr interessant, wenn dann wieder Formel 1 usw. ausgestrahlt wird.
MfG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von