Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Sammelthema: Kein Youtube Zugriff mit MR 400 seit heute
vor 7 Jahren
Hallo, habe seit heute folgendes Problem. Habe keinen Zugriff auf die Youtube App im MR 400. Sehe das Youtube Logo und es geht nicht weiter. Quasi könnte man sagen, sie hängt. Zum Vergleich, mit der App auf dem Samsung TV klappt alles.
7909
84
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
12737
0
3
Gelöst
905
0
3
vor 5 Jahren
203
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
Habe das gleiche Problem. Alle apps funktionieren nur Youtube nicht
28
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @UweS63!
@UweS63 wrote: Auch hier funktioniert es wieder.
Super & dir auch danke für deine positiven Worte.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hier auch "Daumenhoch"!!! Danke den Tüftlern!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Auch dir @Luczia,
ein herzliches Dankeschön für dein promptes Feedback samt positiver Info.
Ja, es ist richtig, der Fehler ist behoben. 🙂
Dann freut es mich sehr, dass ihr auch wieder über den Media Receiver 400 auf Youtube unterwegs sein könnt.
Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend und viel Spaß mit MagentaTV.
Herzliche Grüße
Kathrin W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei mir funktioniert YouTube auch seit heute morgen nicht auf 2 verschiedenen Media Receiver 400. Fehler liegt nicht an YouTube, weil die YouTube über Fire-TV-Stick-App und App im Smart-TV ohne Probleme funktioniert. Wahrscheinlich fehlerhaftes Softwareupdate auf den Receivern. Oder es ist irgend ein anderes Problem. Heise schreibt, dass es oft bei Telekom zu diesen Störungen kommt
0
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
seit heute funktioniert auch bei mir kein YouTube. Neustarten von Receiver und Router hat nicht geholfen. Ich hoffe es gibt eine baldige Lösung von Telekom...
MFG Alex
PS: Es ist echt furchtbar mit den Apps bei Entertain, wie oft da was nicht funktioniert.
0
vor 7 Jahren
in der Tat handelt es sich hierbei scheinbar um einen Fehler im Netz. Die entsprechende Fachabteilung habe ich soeben informiert. Melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe.
Grüße
Erdogan T.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
DITO Fehler "YouTube" - ist "eingefrohren - Reboot/Neustart keine Änderung - s bleibt, wie s ist......
IM LIVECHAT (wg. selbiger Frage) --> 15 Min. warten lassen (02.05.2018 - 21:43 h MESZ bis 21:58 h MESZ) um dann abzuklemmen/abzuschalten-also den LifeChat.......NA, BESTEN DANK :-[
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
die Störung wurde in der Zwischenzeit behoben.
Könnt ihr das Bestätigen?
Vielen Dank und sonnige Grüße
Florian Sa.
0
vor 2 Jahren
You tube bei magenta funktioniert nicht
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
You tube bei magenta funktioniert nicht
You tube bei magenta funktioniert nicht
Welcher Fehler auf welcher Plattform mit welchem Gerät und welcher App tritt den auf?
Ging es da mal?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Schueppel-Leimen
Vielen Dank für deine Nachricht in dem Thread 😊
Gib uns doch ein paar mehr Informationen, die bereits @falk2010 erfragt hat 🙌
Wurden die Endgeräte auch schon mal neu gestartet und klappt es auf anderen Endgeräten?
Viele Grüße
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Seit gestern Abend wieder mal das gleiche Thema:
YT bleibt beim Start hängen
Neustart mehrfach erfolglos
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen & willkommen wiederra!
@wiederra wrote: auch bei mir startet Youtube nicht mehr
Frisch am 1. Mai hier angemeldet, das gefällt mir.
Danke dir auch für deinen Hinweis und wir sind da schon dran.
Genieße weiterhin diesen wundervollen Feiertag.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 2 Jahren
achso, noch eine kleine Info.
Ich habe das Problem am Freitag im Telekom Geschäft gemeldet.
Daraufhin hat sich ein Techniker bei mir gemeldet und meinte:
Damit die aktuelle Software aufgespielt wird, sollte ich auf der Rückseite vom Gerät,
3x an und aus machen.
Neue Software wurde runtergeladen und installiert, funktioniert aber immer noch nicht
Antwort
von
vor 2 Jahren
@wiederra wrote: Neue Software wurde runtergeladen und installiert, funktioniert aber immer noch nicht
Lieben Dank für die ergänzende Info.
Oftmals hilft der Tipp, den du bekommen hast, allerdings hat sich da etwas bei uns verklemmt und das wird analysiert. Wir können uns da nur gedulden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend,
gleiches Problem wieder wie ab den 27.04.2023 ( siehe oben)
Youtube startet nicht mehr
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @wiederra und @VolGab,
mögt ihr mir bitte verraten, welchen Receiver Ihr nutzt? Denn ab dem 18.01.2024 wird ein Update eingespielt. Es kann daran liegen, aber ich frage gerne einmal bei den Kollegen nach.
Ich brauche also einmal die Geräteart und einmal den Stand der SW Version.
Liebe Grüße
Karin Kr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
unglaublich und ärgerlich.
Ich kann das nur bestätigen.
Der gleiche Effekt wie im letzten Jahr.
Das YouTube-Logo erscheint und dann passiert nichts.
Man kommt nur noch mit Exit raus.
Irgendwie riecht das nach einem Versionswechsel, bei dem jemand diesen Korken wieder eingebaut hat.
Wäre natürlich toll, wenn das wieder möglichst bald behoben wird.
Grüße von Volker Gabriel.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @VolGab und hallo in die Runde,
das Feedback der Fachabteilung hat uns auch erreicht. Das Ergebnis seht ihr ja inzwischen selbst auf euren Geräten.
Keine schöne Sache, tut mir leid.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Media-Receiver-400-200-YouTube-App-und-YouTube-Kids-App-startet/ta-p/6529706
Besten Gruß und einen schönen Sonntag
Matthias Bo.
Antwort
von
vor einem Jahr
Jetzt plötzlich? Gerade heute? Wo klar geworden ist: kein Fehler, sondern Absicht? Tolle Wurst.
Und auch im Link schnell geändert. Wie unauffällig.
nein, nicht wenn man die YouTube App aufruft.
Niemand außer @VolGab hat das vorher nie gesehen, deswegen haben die User doch verzweifelt hier nach gefragt.
Die entscheidende Frage ist natürlich: wieso werden einfach ganze zentrale Inhalte einfach nicht mehr verfügbar gemacht?
Da wäre mal eine zeitnahe ausführliche Erklärung nötig.
Und eine Entschuldigung.
Sollte der Eindruck entstehen ich bin jetzt angefressen: ja.
Nicht wegen YouTube sondern wegen des Umgangs (auch hier) mit den Kunden.
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @falk2010,
Das Feedback hat uns wirklich auch kurzfristig erreicht. Nicht am Sonntag aber kurz vor dem Wochenende. Absicht steckt das sicher nicht hinter. Ich habe diesen Thread leider erst am Sonntag bekommen.
Welcher Link wurde schnell geändert?
Ok, das hatte ich anders verstanden. Ich sah es so, dass der Hinweis beim Öffnen der App erscheint. So ist das sicher nicht optimal.
Ehrlich gesagt, das haben andere entschieden. Ich vermute die Anpassung der Software vom MR 400 steht da im Weg. Mehr als das Statement hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Media-Receiver-400-200-YouTube-App-und-YouTube-Kids-App-startet/ta-p/6529706 kann ich dazu leider nicht sagen.
Ich hoffe, es wird noch ein ausführlicheres Statement geben.
Kann ich sehr gut verstehen. Wir hatten aber auch keine Infos. Tut mir wirklich leid, wie es gelaufen ist.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Karin,
natürlich, gerne.
Es ist der MR 400.
Softwareversion V100R001C60SPC833
UI Version 2.3.8.193
Bitte nochmal kurz melden, wenn eine andere oder weitere Infos benötigt werden.
Das Gerät ist dasselbe wie im letzten Jahr.
Ich habe noch einen Screenshot von meiner Systeminformation in den Anhang gepackt.
Einen schönen Tag und Danke vielmals fürs Weitergeben!!
Grüße von Volker Gabriel.
21
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Plattform welche hinter den MRs steht und das Multicast- IPTV bedient - sprich das ganze MagentaTV 1.0, MagentaTV 2.0 ist die Zukunft
Und deswegen werden sukzessive Leistungen und Support eingestellt, bei Bestandskunden?
Wo youTube immer wichtiger wird als Streaming-Anbieter?
Finde ich nicht so toll.
Antwort
von
vor einem Jahr
Und deswegen werden sukzessive Leistungen und Support eingestellt, bei Bestandskunden?
Vielleicht gibts beim Anbieter Änderungen, welche nicht mehr sinnvoll oder mit zu viel Aufwand oder gar nicht mehr umsetzbar sind? Die MR200/400 sind ja nun auch nicht mehr die neuesten Rechenmaschinen. Ich mein die Geräte sind von 2016. Seit 2018 aus der SW-Entwicklung raus. Auch Netflix haben die Kisten nie bekommen ... irgendwann ist halt mal EOL
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielleicht gibts beim Anbieter Änderungen, welche nicht mehr sinnvoll oder mit zu viel Aufwand oder gar nicht mehr umsetzbar sind?
Egal wie, es ist traurig. Die Tatsache an sich und die Art wie da kommuniziert werd.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von