Schlimme Audioprobleme bei Digital Plus 2.0 und 5.1 mit MagentaTV 2.0 und MagentaTV One (2. Gen).
vor 4 Monaten
Hallo,
ich habe inzwischen massive Probleme und auch ein sehr kurioses Problem in der Kombination:
* MagentaTV 2.0
* MagentaTV One (2. Gen)
* Samsung TV mit eARC
* Sonos ARC (Ultra) mit eARC
* Digital Plus 2.0 und 5.1
Sobald ich ZDF schaue, habe ich nach ein paar Sekunden perfekten Ton, alle paar Sekunden Tonaussetzer oder manchmal sogar komplettes extrem lautes digitales Rauschen, so dass ich den Sender so nicht schauen kann. Wenn ich zu ZDF wechsle, kommt Dolby Digital Plus 2.0 oder bei Filmen auch höher. Ich muss dann jedes Mal in den Audioeinstellungen des Kanals zu Stereo wechseln.
Das Kuriose: Das Problem ist nur beim Kanal ZDF. Ich hatte ZDF angefragt und die sagten mir, dass sich nichts am Encoding verändert habe. Alle anderen Kanäle verwenden Stereo PCM oder Dolby MAT über das dann auch Atmos problemlos möglich ist.
Was ist bei ZDF anders als bei allen anderen Kanälen bei MagentaTV 2.0?
Ferner habe ich die Störung auch bei allen Streaming-Dienste, die Dolby Digital Plus x.x verwenden (z. B. Disney+) auch alles über die MagentaTV One (2. Gen) Box.
Die Audio-Einstellungen in den Systemeinstellungen der MagentaTV One (2. Gen) werden komplett ignoriert. Da kann ich einstellen was ich will, es bleibt bei den übertragenen Formaten. Ich kann lediglich eARC beim TV deaktivieren und dann geht alles wieder aber eben ohne Dolby Atmos, was ein Grund für die Anschaffung der Anlage war.
Der TV ist von 2019 und da hat sich an der Firmware nichts geändert. Davor (bis ~Oktober) tat das alles mal. Es gab im Oktober ein One Firmware-Update. Ich vermute, dass da was kaputt gegangen ist.
Hat jemand eine Idee? Das Problem ist kurios und mega nervig. Eigentlich fast ein Grund wieder von MagentaTV zu einem anderen Anbieter zu wechseln.
290
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
2303
0
7
pamperlapescu
vor 4 Monaten
Auch dir ein freundliches Hallo @_migr_
Dann bau den ganzen Schwindel mal bitte aus und baue nur eine Minimalkonfig auf:
Router - LAN-Kabel - MagentaTV One (2. Gen) - HDMI -Kabel - TV
Dann kannst du nach und nach den Fehler rausfrickeln
Grüßle
4
0
_migr_
vor 4 Monaten
Wie erklärst du dir, dass das Problem nur mit Dolby Digital Plus x.x und ZDF auftritt und sonst nicht?
Das kann nichts mit Routern, Kabeln zu tun haben - wir sprechen hier von digitalen Inhalten.
Wie soll ich an einem TV prüfen, mit welchem Format gerade der Ton übertragen wird (Sonos zeigt das klar in der App an)?
Wenn der TV kein Atmos darstellen kann, wird er automatisch auf Stereo zurückfallen oder eben ein interpolierendes Stereo auf den Rear-Speakern mit ausgeben.
Atmos und 5.1 Sound funktionieren super bei allen Streamingdiensten und auch bei allen anderen Kanälen nur eben nicht beim ZDF.
Probiert habe ich alles mögliche schon.
Ich bin eigentlich nicht völlig fachfremd. Ich gehe davon aus, dass die Telekom was beim Oktober Firmware-Update mächtig versemmelt hat und gleichzeitig beim ZDF Audiocodec eine falsche Einstellung verwendet und Audio falsch überträgt. Das dürfte selten auffallen, wenn man auf Stereo-Ton zurückfällt. Bei MagentaTV 2.0 bekommt glaube ich auch jeder Teilnehmer einen eigenen Stream (kein Multicast), was bedeuten würde, dass es bei anderen Nutzern möglicherweise gar nicht auftritt.
2
0
PellySunny37
vor 4 Monaten
@_migr_ Dolby Mat über HDMI ausschalten in der One
0
3
_migr_
Antwort
von
PellySunny37
vor 4 Monaten
Ich bin für alle Hinweise dankbar aber bitte lest euch erst meine Beschreibung durch.
"Die Audio-Einstellungen in den Systemeinstellungen der MagentaTV One (2. Gen) werden komplett ignoriert.
Daher hilft das Ausschalten von Dolby MAT auch nichts, da es ignoriert wird. Ich habe es dennoch nocheinmal versucht, mit dem gleichen Resultat.
Die One (2. Gen) scheint die ganzen Audioeinstellungen komplett zu ignorieren, nur die Bildeinstellungen funktionieren. Ich kann in den Telekom-eigenen Einstellungen auf Stereo umschalten, was auch geht. Damit ist aber meine 2500 EUR teure Audioanlage von Sonos sinnfrei.
"Alle anderen Kanäle verwenden Stereo PCM oder Dolby MAT über das dann auch Atmos problemlos möglich ist."
Jetzt kommt der Tipp: Ich solle Dolby MAT ausschalten. Das ist doch das was geht.
Ich muss allerdings eine Korrektur machen, alle anderen Kanäle außer ZDF kommen auf "Multichannel".
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
PellySunny37
vor 4 Monaten
Hallo @_migr_,
wir haben den Fall aufgenommen und an unsere Fachabteilung weitergegeben.
Sobald wir von dort ein Feedback haben, melden wir uns hier wieder.
Bitte habe etwas Geduld.
Grüße Detlev
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
PellySunny37
vor 4 Monaten
Hallo @_migr_,
wir haben eine Rückmeldung der Fachabteilung erhalten:
Können Sie bitte die Tonausgabe einmal ohne Soundbar, direkt über das TV-Gerät testen. Gibt es dann immer noch Tonstörungen?
Außerdem folgendes testen:
Bitte die Audioausgabe auf "Stereo" zu setzen und dann wieder auf "Dolby Digital Plus", um zu sehen, ob dies eine Verbesserung bringt.
Überprüfen Sie bitte, ob es Firmware-Updates für Ihren TV oder die Sonos ARC gibt.
Grüße Detlev
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
PellySunny37
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
_migr_