Solved

Schnellstartleiste lässt sich nicht anpassen (Nvidia Shield)

11 months ago

1000055514.jpg

Guten Abend. 

 

So sah es gerade bei mir aus, als ich erstmalig die MagentaTV-App bei mir auf der NvidiaShield installiert habe und die Oberfläche bzw Schnellstartleiste einrichten wollte. Also neben den gängigen Streaming-Anbietern auch die Mediatheken der Öffentlich Rechtlichen im komfortablen Schnellzugriff zu haben.

Warum will ich das? Einfach weil ich alles aus einer Hand haben möchte, so wie es auch im Browser oder auf dem Android-Handy dargestellt wird.

 

Was muss ich tun? Liegt das an einer fehlenden Kompatibilität mit der Shield oder was hat es mit den rechtlichen Gründen auf sich? Und/oder gibt es eine Aufstellung von Geräten (neben denen der Telekom), r das in Gänze darstellen können? 

 

Danke vorab für eine zeitnahe Hilfe.

 

VG

Stephan

287

7

  • Accepted Solution

    accepted by

    11 months ago

    Bedenke dabei auch:

    Die MagentaTV App auf MagentaTV One (1. & 2. Gen) und auf MagentaTV Stick sind keine einfachen Apps sondern Launcher Apps.

     

    Launcher Apps sind gleichzeitig die Home-Seite des Geräts. MagentaTV Launcher Apps können sich deshalb nicht nur um MagentaTV kümmern sondern auch um andere Apps, wie z. B. diese aufzurufen, auf deren bisherige Nutzung zugreifen und so weiter.

     

    Die in der Schnellstartleiste eingebauten Kacheln haben nicht nur einen Link zur anderen App (wie z. B. Netflix) sondern sind so etwas wie Tabs, wie die Überschrift von eigenen Unterseiten. Habe ich beispielsweise gerade den Fokus auf der Netflix-Kachel in der Schnellstart Leiste, dann ändert sich auch die Seite unterhalb davon.

    Darunter sind dann Kachelbänder, die sich inhaltlich auf Netflix beziehen mit Vorschlägen darin. Und Haken können auch drin sein, was man abspielen dürfte (also Rechte Vergleich).

     

    Und wenn man in diesen Kachelbänder der Tabs (z. B. des Netflix Tabs) dann so einen Inhalt ansteuert und auslöst, landet man in der Netflix-App direkt bei dem Inhalt und könnte ihn abspielen. Bei mir steht auf der Tab-Seite des MagentaTV Launchers für Netflix sogar  zum Teil in Kacheln "Weiterschauen". Das heißt, MagentaTV bekommt solche Daten wie zunetzt genutzt dann ggf sogar von Netflix mit geliefert. Sie greifen auf Daten anderer Apps zu, personalisiert oder nicht personalisiert, und das erfordert u.a. Rechte. 

     

    Die Hardware Hersteller anderer Geräte haben eigene Home-Seiten und damit eigene Launcher. Was damit möglich ist, legen unter anderem diese fest.  Die MagentaTV App auf anderen Geräten, die keine Telekom Hardware ist, sind nur einfache Apps für MagentaTV, keine MagentaTV Launcher. 

    0

This could help you too

Solved

in  

630

0

1

Solved

in  

353

0

2

in  

201

0

2

Solved

in  

267

0

2