Gelöst

Seit 1 1/2 Stunden starte mein Receiver 401 nicht. Verbindungen werden hergestellt???? Seit Tagen habe ich nur Probleme. Alles Stecker gezogen

vor 3 Jahren

alle Stecker (auch Router) gezogen, nichts.

Seit Tagen schon Probleme. Auch der 201 geht nicht. HILFE.....

629

17

    • vor 3 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @silvia.speckhardt ,
      mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles! Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR 401 wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.

      Danach ggfs. den gleichen Vorgang mit dem kleinen nachholen!
       
      Schöne Grüße

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      ich habe den 401 im Wohnzimmer und 201 im Schlafzimmer.

      401 wurde schon 2 x ausgetauscht...

      Im Moment läuft es wieder, aber die ständigen Aussetzer kommen von draußen Telekom) das hat jetzt mein Elekriker alles geprüft.

       

      Vielen Dank nochmals, in 2 Jahren kündige ich alles bei der Telekom (nach 50 Jahren)  es gibt einfach zu viele Probleme und es werden einem Vertrag aufgeschwatzt, die man nicht benötigt.

       

      LG Silvia

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @silvia.speckhardt 

      Router machen Ereignisaufzeichnungen und messen oftmals etwas, wobei das aber vom Anschluss Typ etwas abhängt. 

      In deinem Router könnten somit Informationen stecken, welche helfen könnten, die Ursache zu finden. Ob welche drin stecken, welche auf eine Spur hindeuten, weiß man aber erst, wen  man drin nach schaut. Und je Router Typ könnten wir dich da durchleiten. Dazu brauchen wir aber erst den Namen des Router Modells. 

       

      Es ist also keine unverschämte Neugier, dass wir immer wieder nachfragen, sondern ernstgemeinte Unterstützungsangebote.

       

      Wenn du mit Routern keine Ahnung hast, können wir versuchen, dich stärker anzuleiten. In kleinen Schritten. Und wenn etwas unverständlich wäre, könntest du bei uns sagen, was unklar ist, damit wir es ggf anders erklären können.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      silvia.speckhardt

      Seit ich diesen neuen Vertrag (April 22) mir wieder aufschwatzen haben lassen ( hatte L und jetzt XXl, viel zu viel für mich, Glasfaser hätte ich dann auch...gibt es hier aber noch nicht!!!!) geht alles schief.

      Seit ich diesen neuen Vertrag (April 22)  mir wieder aufschwatzen haben lassen ( hatte L und jetzt XXl, viel zu viel für mich, Glasfaser hätte ich dann auch...gibt es hier aber noch nicht!!!!) geht alles schief.

      silvia.speckhardt

      Seit ich diesen neuen Vertrag (April 22)  mir wieder aufschwatzen haben lassen ( hatte L und jetzt XXl, viel zu viel für mich, Glasfaser hätte ich dann auch...gibt es hier aber noch nicht!!!!) geht alles schief.


      Hm, das ist ja alles merkwürdig. XXL ist immer Glasfaser, dachte ich.

       

      Wenn Du mal schriebst welchen Router (nicht Mediareceiver, das ist jetzt klar) Du hast kann man mal schauen was da passiert, wie @Sherlocka beschrieben hat, man kann Dir hier dann Links einstellen, die Du nur anklicken brauchst.

      Ist es ein Speedprot (mit einem T drauf) oder eine FritzBox (rot/weiße Flunder)?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @silvia.speckhardt 

       

      Weitergehende Fragen (z.B. nach dem Routermodell) wurden bereits 2017 gestellt - und bis heute

      nicht beantwortet:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Internet-Stoerung-im-Raum-Frankfurt-seit-heute-ca-12-00/m-p/3773272#M1075749

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @silvia.speckhardt 

      Geht den das ganze Internet nicht, oder nur die Receiver nicht?

      Wenn die Internetverbindung an sich gestört ist, brauchst auch nicht an den MediaReceivern rum fummeln.

      Was steht den auf der Übersichts/Statusseite des unbekannten Routers?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @silvia.speckhardt 

      Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
      Schalte unbekannten Router und Receiver stromlos.
      Wenn Powerline -Adapter verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen!
      Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
      Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
      Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
      Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @RoadrunnerDD 

       

      Mea maxima culpa ...habe @silvia.speckhardt  mit "Kati6" verwechselt...

       

      Aber auch @silvia.speckhardt hat nur einen "Router" ohne Typenbezeichnung im Einsatz...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @silvia.speckhardt 

      Geht den das ganze Internet nicht, oder nur die Receiver nicht?

      Wenn die Internetverbindung an sich gestört ist, brauchst auch nicht an den MediaReceivern rum fummeln.

      Was steht den auf der Übersichts/Statusseite des unbekannten Routers?

      0

    • vor 3 Jahren

      Würdest du die besondere Hilfe von @Chill erst mal  bezüglich der Probleme mit dem Anschluss annehmen, falls er sie dir anbieten würde? Ob er sie dir anbietet, kann  ich nicht versprechen. Falls er sie dir anbieten würde, dann könnte sich das ggf lohnen, weil er etwas kann, was nicht jeder hier für dich tun könnte. @silvia.speckhardt 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, danke dir. Probieren kann ich es ja mal.

      Vielen Dank

      LG Silvia

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @silvia.speckhardt schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @silvia.speckhardt ,

       

      hier wurde ja schon mächtig Unterstützung angeboten. Vielen Dank an die Unterstützer.

       

      Falls es noch Klärungsbedarf gibt, hinterlege bitte mindestens eine Rückrufnummer im Profil, damit ich mich mit dir in Verbindung setzen kann. 

       

      Gruß

      Max Ba.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von