Senderliste einrichten
1 year ago
Wie konnte das Webinterface der Senderliste durch die Qualitätskontrolle kommen?
Bei der Ersteinrichtung der Liste "Apps" sind standardmäßig alle Sender unter "sichtbare" Programme aktiviert. Um sich seine Liste anzupassen, muss man mehrere hundert Sender manuell einzeln deaktivieren...
213
19
This could help you too
2 years ago
110
0
4
3 months ago
117
0
2
1 year ago
Hi @ChrisGee
Warum denn so kompliziert?
Man verschiebt sich seine Lieblingssender, in der richtigen Reihenfolge zurecht.
(Egal wie viele das sind, meistens zwischen 30 und 50 Stück?)
Und der Rest, der darauf folgt, wird einfach ignoriert und da gelassen wo er nach dem verschieben gelandet ist.
Die Favoriten kann man zwar auch nutzen…
Ehrlich?
Einmal die komplette Liste ordentlich sortiert, sind Favoriten danach obsolet. 🤷🏼
Gruss VoPo
5
Answer
from
1 year ago
Wenn ich zwanzig Favoriten habe kommt nach 19,20 wieder 1,2 Bei Deiner Methode nicht.
Wenn ich zwanzig Favoriten habe kommt nach 19,20 wieder 1,2
Bei Deiner Methode nicht.
Nein es kommt nicht zu Lücken . Ist alles nach der Reihenfolge. Ich sortiere schon ewig so und das erfolgreich
Answer
from
1 year ago
Das ist richtig @falk2010
Ist doch aber bei App Nutzung Wurst oder nicht? 🤔
Ich hangel mich vom EPG aus in einen Sender und wieder zurück ins EPG um mir nen neuen rauszusuchen.
Das merkwürdige Scrollband unten am Rand empfinde ich da eher störend als nützlich. 🤷🏼
Aber an solchen Stellen tickt ja jeder ein wenig anders. 😂
Nachtrag:
Ich muss dazu vielleicht noch erwähnen, das ich versuche 3(4) Empfangsarten auf einigen Empfangsgeräten Deckungsgleich zu halten.
Da sind Favoriten tatsächlich Kontraproduktiv.
Answer
from
1 year ago
Ist doch aber bei App Nutzung Wurst oder nicht?
Nein, denn mit der "ENDE"-Taste kommen ich ans Ende der Liste.
Das merkwürdige Scrollband unten am Rand empfinde ich da eher störend als nützlich.
Hum. Ich dachte wir reden von der Web-App? Sorry, falsch verstanden.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Muss man nicht @ChrisGee ...
Einfach allen Lieblingssendern ein ❤️ verpassen ...
0
1 year ago
Wie konnte das Webinterface der Senderliste durch die Qualitätskontrolle kommen?
Es passt sich der ganzen Seite an ......
Bei der Ersteinrichtung der Liste "Apps" sind standardmäßig alle Sender unter "sichtbare" Programme aktiviert. Um sich seine Liste anzupassen, muss man mehrere hundert Sender manuell einzeln deaktivieren...
Ich habe diese "Sichtbarkeit" noch nie recht verstanden.
Ich habe mir nur die, die ich sehen will, als Favoriten gemarkert.
Was möchtest Du denn erreichen?
0
1 year ago
Man verschiebt sich seine Lieblingssender, in der richtigen Reihenfolge zurecht.
Und dann zappt man mit der Fernbedienung des MagentaTV Sticks einfach von Sender 30 nach "oben" durch bis man wieder bei 1 angekommen ist...
Aber selbst das Umsortieren dauert bei 40 bis 50 Sendern, die man braucht, eine Weile - gerade weil einige der Sender auch standardmäßig auf Position 999 oder so liegen.
1
Answer
from
1 year ago
Und dann zappt man mit der Fernbedienung des MagentaTV Sticks einfach von Sender 30 nach "oben" durch bis man wieder bei 1 angekommen ist...
genau das machen die Favoriten.
Warum ist Dir die Sichtbarkeit wichtig?
Aber selbst das Umsortieren dauert bei 40 bis 50 Sendern, die man braucht, eine Weile - gerade weil einige der Sender auch standardmäßig auf Position 999 oder so liegen.
Die erreichst Du doch mit einer Taste/Mausbewegung.
ch hätte mich schon über einen Button gefreut, mit dem man alle Sender auf einmal markieren bzw. abwählen kann - kann mir aber vorstellen, dass das programmiertechnisch sehr komplex und anspruchsvoll ist...
Nein, ist es nicht, aber auch nicht nötig, du kannst die Liste doch zurücksetzen, dann sind alle sichtbar.
Wo wäre der Vorteil, wenn alle unsichtbar wären?
Besser wäre es, man könnte sie im EPG umnummerieren.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich benutze für meinen Samsung TV am PC das programm chansort..
Sender auf usbstick export..am PC editieren...
Usb stick speichern..in TV importieren..
Easy..
https://www.heise.de/download/product/chansort-91711
Welchen TV hast du..
ChanSort ist ein kostenloser Kanallisteneditor für Samsung, Toshiba, Panasonic und LG Fernseher.
0
1 year ago
Sony KDL-32BX400
Ich hätte mich schon über einen Button gefreut, mit dem man alle Sender auf einmal markieren bzw. abwählen kann - kann mir aber vorstellen, dass das programmiertechnisch sehr komplex und anspruchsvoll ist...
1
Answer
from
1 year ago
Chansort geht auch für Sony tv..
Oder nimm das sony programm . ...
https://www.sony.de/electronics/support/downloads/00014977
....
Der kostenlose Kanallisten-Editor „ChanSort“ für Windows richtet sich an Besitzer von Samsung-, LG-, Philips-, Sony-, Panasonic-, Hisense- oder Toshiba-Fernsehern
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Und dann? Wie soll mein Sony-TV von 2010 die Senderliste von MagentaTV beeinflussen?
1
Answer
from
1 year ago
Deine Senderliste ist nicht im TV ?
sondern in..?
Oh sorry
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Na auf der MagentaTV One und dem MagentaTV Stick.
0
1 year ago
Ok..
Hast du die magenta tv app..
Da soll man auch sortieren können..laut..
https://praxistipps.chip.de/magenta-tv-sender-sortieren-einfache-anleitung_127903
0
1 year ago
Ja, natürlich habe ich die. Aber dort muss man ebenfalls jeden der hundert Sender manuell deaktivieren...
0
Unlogged in user
Ask
from