Gelöst
Senderliste in MagentaTV-App falsch sortiert
vor 4 Jahren
Unter web.magentatv.de kann man 2 Senderlisten einrichten. Einmal für den Receiver und einmal für die MagentaTV-App.
(Wobei Einrichten das falsche Wort ist. Früher konnte man Sender auswählen, das geht hier nicht mehr sondern nur auf dem MR401 selbst. Lediglich die Position des Senders in der Liste lässt sich in der App ändern).
Nun habe ich also die Senderliste für die App entsprechend eingestellt, dass die Sender in der gleichen Reihenfolge erscheinen wie auf der Receiver-Senderliste.
Leider interessiert das meine Android-MagentaTV-App gar nicht. Die Sender werden dort (wenn "NACH SENDER" eingestellt ist) in einer ganz anderen Reihenfolge angezeigt. Da steht dann oben: "Das Erste"-1, "ZDF"-2, "RTL"-21, "SAT1"-20 ... .
Dabei geben die kleinen hochgestellten Zahlen tatsächlich die Position des Senders auf meiner Senderliste an. Aber sortiert bzw. angezeigt werden sie anders. Scheinbar wird die interne festeingestellte Sendernummer für die Sortierung verwendet.
Wo ist der Fehler ? In der MagentaTV-App kann man bei Sortierung nur zwischen "A-Z" und "Standard" wählen.
8553
1
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
202
0
3
vor einem Jahr
130
0
2
Akzeptierte Lösung
Peter Hö.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Toni145
vor 4 Jahren
ich habe mir das gerade bei mir in der App angesehen und kann das nicht nachvollziehen. Bei mir sind die Sender in der App so angeordnet, wie ich es sortiert habe. Du sagtest auf web.magentatv.de sieht es bei dir auch richtig aus? Dann würde ich die App schließen, die App-Daten löschen und dann neu einloggen. Die noch etwas radikalere Methode wäre, die App deinstallieren und neu installieren. Sieht es dann anders aus?
Nebenbei kann man in der App auch die Senderliste des Media Receivers nutzen. Dazu im EPG oben rechts auf das Listensymbol gehen und dann hat man die Auswahl der Senderliste, Filter und Sortierung. Ist zumindest bei mir so.
Grüße
Peter
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Toni145
Antwort
von
Peter Hö.
vor 4 Jahren
So, ich habe jetzt die Android-App "Magenta-TV" deinstalliert und wieder neu installiert.
Jetzt siehts gut aus. Zum ersten Mal kann ich überhaupt eine Senderliste auswählen (also auch die vom Receiver). Die Reihenfolge der angezeigten Sender entspricht nun der Reihenfolge in meinen Senderlisten.
Nur die Nummern im Sender-Logo stimmen nur bis Position 29. Ab dort habe ich Reginalsender in der Senderliste. Damit kommt die App nicht zu recht. Sie zeigt plötzlich eine hohe 400-er Sendernummer an. An der Stelle, wo "normale" Sender wieder auftreten, wird die Nummerierung dann nach der letzten korrekten Sendernummer aufsteigend fortgesetzt. Bei mir also mit Sendernummer 30. Das ist eindeutig ein Bug in der MagentaTV-App. Im EPG auf web.magentatv.de ist das nämlich nicht zu beobachten, stört mich allerdings nicht so sehr.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.
Akzeptierte Lösung
Toni145
akzeptiert von
Toni145
vor 4 Jahren
So, ich habe jetzt die Android-App "Magenta-TV" deinstalliert und wieder neu installiert.
Jetzt siehts gut aus. Zum ersten Mal kann ich überhaupt eine Senderliste auswählen (also auch die vom Receiver). Die Reihenfolge der angezeigten Sender entspricht nun der Reihenfolge in meinen Senderlisten.
Nur die Nummern im Sender-Logo stimmen nur bis Position 29. Ab dort habe ich Reginalsender in der Senderliste. Damit kommt die App nicht zu recht. Sie zeigt plötzlich eine hohe 400-er Sendernummer an. An der Stelle, wo "normale" Sender wieder auftreten, wird die Nummerierung dann nach der letzten korrekten Sendernummer aufsteigend fortgesetzt. Bei mir also mit Sendernummer 30. Das ist eindeutig ein Bug in der MagentaTV-App. Im EPG auf web.magentatv.de ist das nämlich nicht zu beobachten, stört mich allerdings nicht so sehr.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Toni145