Solved
Senderverwaltung Magenta TV One Lücken in der Nummerierung
3 years ago
Guten Tag,
ich habe seit gestern die neue Magenta TV One - Box erhalten. Nachdem ich mit der Nutzung des Media Receivers 401 einige Probleme hatte bzgl. Performance und Leistung habe ich der Empfehlung meines Telekom-Ansprechpartner vor-Ort die neue Box ausgewählt. Diese ist seit gestern in Nutzung.
Grundsätzlich ist die Leistung dieses Gerätes besser, etwas anders aufgebaut, aber in Ordnung.
Eine Sache ist allerdings etwas missverständlich, denn als ich meine Sender neue sortieren wollte, ist mir aufgefallen, dass es Lücken in der Nummerierung gibt, d.h. die Senderbelegung 19 fehlt in der Liste und ist auch nicht auffindbar. Wenn ich diesen Sender anpeile über die Fernbedienung, dann sagt mir das System, Fehler und dieser Sender ist nicht vorhanden. Ich kann mir diese Situation nicht erklären und brauche mal etwas Unterstützung. Hat denn irgendjemand dasselbe Problem und auch evtl. eine Lösung parat. Viele Grüße aus Vellmar
Manni Kaiser
11574
49
This could help you too
1 year ago
110
0
1
2 years ago
312
0
4
188
0
2
540
0
2
679
0
12
3 years ago
Guten Tag, ich habe seit gestern die neue Magenta TV One - Box erhalten. Nachdem ich mit der Nutzung des Media Receivers 401 einige Probleme hatte bzgl. Performance und Leistung habe ich der Empfehlung meines Telekom-Ansprechpartner vor-Ort die neue Box ausgewählt. Diese ist seit gestern in Nutzung. Grundsätzlich ist die Leistung dieses Gerätes besser, etwas anders aufgebaut, aber in Ordnung. Eine Sache ist allerdings etwas missverständlich, denn als ich meine Sender neue sortieren wollte, ist mir aufgefallen, dass es Lücken in der Nummerierung gibt, d.h. die Senderbelegung 19 fehlt in der Liste und ist auch nicht auffindbar. Wenn ich diesen Sender anpeile über die Fernbedienung, dann sagt mir das System, Fehler und dieser Sender ist nicht vorhanden. Ich kann mir diese Situation nicht erklären und brauche mal etwas Unterstützung. Hat denn irgendjemand dasselbe Problem und auch evtl. eine Lösung parat. Viele Grüße aus Vellmar Manni Kaiser
Guten Tag,
ich habe seit gestern die neue Magenta TV One - Box erhalten. Nachdem ich mit der Nutzung des Media Receivers 401 einige Probleme hatte bzgl. Performance und Leistung habe ich der Empfehlung meines Telekom-Ansprechpartner vor-Ort die neue Box ausgewählt. Diese ist seit gestern in Nutzung.
Grundsätzlich ist die Leistung dieses Gerätes besser, etwas anders aufgebaut, aber in Ordnung.
Eine Sache ist allerdings etwas missverständlich, denn als ich meine Sender neue sortieren wollte, ist mir aufgefallen, dass es Lücken in der Nummerierung gibt, d.h. die Senderbelegung 19 fehlt in der Liste und ist auch nicht auffindbar. Wenn ich diesen Sender anpeile über die Fernbedienung, dann sagt mir das System, Fehler und dieser Sender ist nicht vorhanden. Ich kann mir diese Situation nicht erklären und brauche mal etwas Unterstützung. Hat denn irgendjemand dasselbe Problem und auch evtl. eine Lösung parat. Viele Grüße aus Vellmar
Manni Kaiser
Hast Favoriten eingestellt oder einige Sender auf ausgeblendet gestellt?
0
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
das hat schon seine Richtigkeit, dass es zum Teil Lücken in der SenderBasisliste der ONE gibt. Schau mal in die Übersicht der Senderlisten für MagentaTV OTT :
https://www.senderinfo.de/MagentaTV_Flex_SmartFlex.pdf
Die ONE nutzt die anschlussunabhängige bzw. Mobile Plattform von MagentaTV (= MagentaTV OTT ), nicht die anschlussabhängig Plattform welche die Media Receiver nutzen.
Die ONE kann deshalb auch wo mit hin genommen werden und wo anders betrieben werden, während die Media Receiver nur zuhause an dem extra dafür frei geschaltenen Anschluss arbeiten können.
Für MagentaTV OTT ist deshalb die Senderauswahl eine andere als für Media Receiver, unter anderem auch, weil die Lizenz- und Fernsehrechte für Mobile Nutzung gegenüber der von anschlussabhängiger Nutzung rechtlich eingeschränkt sind.
Falls du gerne eine durchgehende Nummerierung hättest, und Sender lieber mit niedriger Nummer als andere, ggf manche Sender ausgeblendet, die Ihr sowieso nicht nutzt, dann gehe in die Senderverwaltung der ONE. Blende dort Sender aus und oder Verschiebe die Reihenfolge der Sender, sobald man etwas ändert in der Basisliste, und das dann speichert (bestätigt), dann schließen sich die Lücken, schieben sich die Nummern zusammen.
P.S. den Sender 19 der Basisliste für Media Receiver (= Sender: Disney+ Select) gibt es in der Basisliste für MagentaTV OTT nicht. Dieser Sender war ursprünglich nur für Media Receiver geschaffen worden, weil zunächst ursprünglich für Media Reciever keine Disney Plus App vorhanden war, als man schon auf andere Wegen Disney+ Abos nutzen konnte (z. B. über Smartphones), weil es für diese schon Apps gab.
Du kannst aber trotzdem mit einem Disney+ Abo Filme des Disney-Unternehmenskonzern auf der ONE sehen: sie ist die Weiterentwicklung des MagentaTV Sticks und bekommt in der Basisausstattung wie der Stick bei der Erstinstallation von vornherein eine Disney+ App in "Apps". Diese App einfach aufrufen, und dann dort mit der Mailadresse einloggen (und dem Passwort) des Kundenaccounts, mit dem du Disney+ als Abo zugebucht hast. Dann hast du sogar eine deutlich größere Auswahl als auf dem Sender Disney+ Select, weil sie sämtliche Sparten des Disneyunternehmenskonzerns hat: zusätzlich zu rein Disney auch Pixar, Marvel, Star Wars, National Geographic, Star (= Fox-Inhalte).
Mit einem langen Druck auf die Home-Taste der ONE Originalfernbedieung landest du direkt in der Auswahl der installierten Apps auf der ONE, in der sich auch die Disney+ App befindet.
6
Answer
from
2 years ago
Ich habe die Senderliste so wie in meinem Fernseher sortiert.
Ich habe die Senderliste so wie in meinem Fernseher sortiert.
Und das funktioniert nicht. Liste separat auf der ONE sortieren
Answer
from
2 years ago
Hatte ich gemacht. Ab der 18 ging es mit 20 weiter und nach der 20 ging es mit 23 weiter.
Auch hatte ich das Phänomen das die Sortierung in der Senderverwaltung so war wie ich wollte,
jedoch nicht in den EPG übernommen wurde. Aber nur Augenscheinlich. Zb. Programmplatz 1 ist ZDF,
auch in der Zeitleiste waren die wirklichen ZDF-Sendungen richtig angezeigt, aber vorn wo der Sender steht
war ein ganz anderer Sender angezeigt. Hatte auch den Cache der dazugehörigen App gelöscht und den
EPG neu eingelesen und auch neu gestartet. Half alles nicht. Das war gestern.
Und wie aus Zauberhand stimmte heute komischer weise alles, auch die laufende Durchnummerierung.
Alles sehr seltsam🙄.
Hat sich also erst mal erledigt.
Danke für euer Interesse
Grüße aus Berlin
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Der Karlshorster
Schön, dass es wie von "Zauberhand" wieder funktioniert. 😊 Es kann tatsächlich sein, dass du mit den verschiedenen Lösungsansätzen, die du beschrieben hast, dies erreicht hast. Hauptsache es ist wieder alles so wie es sein sollte!
Beste Grüße
Justina M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
dann schließen sich die Lücken, schieben sich die Nummern zusammen.
@Gelöschter Nutzer
Hallo Manni,
wenn sich die Lücken auch nach dem umsortieren nicht schliessen lassen, kannst Du noch versuchen, die Sender über https://web.magentatv.de umzusortieren. Das haben wir im Labor festgestellt.
Grüsse Alex
0
2 years ago
Hallo,
leider sind mir bei dem Versuch die Sender zu Sortieren und einzustellen (inzwischen drei Sendernummern verschwunden und nicht mehr auffindbar.) Die Beschreibung zur Hilfe hat mir auch nicht wirklich weiter geholfen?
Würde mich freuen über eine Antwort. DANKESCHÖN
7
Answer
from
2 years ago
die Listenhelfen mir nicht all zu viel. Ich habe Magenta TV ONE.
@Mucki
in der PDF-Senderlisten-Auswahl stecken auch Infos für Leute mit MagentaTV ONE drin. Welche Datei davon man dann nutzen sollte, hängt auch von deinem gebuchten Tarif ab.
Wie lautet dieser ganz genau?
Answer
from
2 years ago
Moin...moin,
es ist eindeutig....nach 18 kommt nun mal 19. Ich kann doch nicht plötzlich mit 21 weitermachen.
Ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Hier ist einfach ein Fehler und Fehler sollte man beheben, aber
nicht auf diese Art! Stellen wir uns mal so etwas bei einem selbstfahrenden Auto vor, ich meine
eine wirklich gute KI, in ferner Zukunft, wird dies wohl anders lösen.
LG...Roland
(Übrigens es gibt keine 100 % und wir machen alle Fehler).
Aber Telekom ist bis jetzt seit jahrzehnten der beste Anbieter in Service und Komponenten, daher für mich 100 Punkte!!!
Answer
from
2 years ago
nach 18 kommt nun mal 19. Ich kann doch nicht plötzlich mit 21 weitermachen. Ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Hier ist einfach ein Fehler
nach 18 kommt nun mal 19. Ich kann doch nicht plötzlich mit 21 weitermachen.
Ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Hier ist einfach ein Fehler
Es ist kein Fehler, das sind eben die Nummern im Auslieferungszustand.
Genau deswegen sind sie ja sortierbar.
Nach der 18 kommt schon die 19, die wird halt auf diesem Gerät nicht unbedingt angezeigt.
Auf anderen schon.
Warum das bei @Der Karlshorster temporär nicht so war, k.A.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @Mucki ,
es kann durchaus sein, das mal ein Sender aus der Senderliste sich verschiebt bzw. auch verschwindet, da sich die Liste ändert.
Ich habe dir hier einmal unsere Hilfeseite mitgebracht. Dort findest du immer die aktuellste Senderliste.
Viele Grüße
Heike B.
0
2 years ago
Moin zusammen also ich habe jetzt auch die Magenta one und das mit der fehlenden nummerierten Reihenfolge ist mir trotz mit lesen der Kommentare ein Rätsel, denn mir fehlen zu den Nummern auch die regionale WDR Programme und daher ist bis jetzt die Box nicht wirklich das Superteil und eine Zufriedenstellende Lösung ist ja auch nicht vorhanden. Daher warte ich immer noch auf die finale Lösung . Daher überlege ich doch wieder auf den MR 401 zurück zu gehen , denn dort war alles auf seinen nummerierten Platz .
Gruß
Dirk
10
Answer
from
2 years ago
Moin Falk ne du habe ich noch nicht gemacht , hatte keine Lust mehr mich weiter damit zu beschäftigen. Ist für mich einfach nicht zu verstehen das diese Sachen nicht sofort mit der One drin sind. Werde mich noch mal diese Tage dran setzen und es auf ein neues versuchen ansonsten wie ja schon geschrieben kommt die MR401 wieder zum Einsatz 😉
Answer
from
2 years ago
Moin Falk
Erstmal danke für deine Tipps 👍. Seit gestern habe ich wie und warum keine Ahnung urplötzlich die nummerierte Reihenfolge und die Sender Sortierung ging auch .Mit den regionalen Programmen habe ich mit dem App Joyn gelöst ist zwar nicht die beste Lösung aber damit kann ich bis vielleicht die Sender bei Magenta zu sehen sind mit leben 😉
Gruß
Dirk
Answer
from
2 years ago
Es freut mich sehr, dass das Problem mit der nummerierten Reihenfolge nicht mehr auftritt @cab1.
Ich wünsche dir einen tollen Start in das Wochenende.
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo. Ich habe seit 2 Tagen auch die One-Box. Mich stört es auch das ich die Nummerierung lückenfrei sortieren kann. Die Beiträge haben mir bisher auch nicht geholfen. Ich konnte den Lösungsansätzen nicht folgen, habs versucht. Kann mir jemand die Möglichkeiten schrittweise erklären. Z.B. wie funktioniert das umsortieren im https://web.magentatv.de ?
Grüße
Kurt
6
Answer
from
2 years ago
Hallo @Kurt_69.
Das ist ungewöhnlich. Hat der Tipp von @cab1 geholfen?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung und bin zuversichtlich, dass wir eine Lösung finden.
Beste Grüße
Martin Bo.
Answer
from
2 years ago
Hallo Martin
Auf dem PC habe ich gesehen das er nach der Änderung die Senderliste ohne Lücken gezeigt hat. Habe den Fernseher extra dabei aus gelassen, anschließend an gemacht aber es hat sich noch nichts geändert. Den Fernseher neugestartet, aber immer noch nichts. Ich habe gelesen das bei den anderen am nächsten Tag die Änderung vollzogen war, darauf möchte ich noch warten. Es sei denn ihr wisst das ich mit einem Vorgang sofort ein Ergebnis sehe.
Gruß
Kurt
Answer
from
2 years ago
Hallo Martin.
Jetzt hat er es dann doch übernommen.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Kurt
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hey,
ich habe was neues dazu rausgefunden.
Nachdem ich die Sender in der App sortiert hatte in der Reihenfolge, wie ich wollte hatte es kurze Zeit später auf all meinen Geräten die Senderliste korrekt sortiert.
Nun musste ich ebenfalls feststellen, dass bspw. Nach Programm 18 plötzlich die 21 kam und danach die 25 und nicht in Reihenfolge.
Die Senderreihenfolge stimmt, jedoch nicht die laufende Nummerierung.
ABER:
Das ist nur bei meinen beiden Fernsehen aufgetreten, wo ich die Magenta TV App (1. Generation) über den Fire tv Stick (4K) schaue.
Bei meinen anderen beiden Fernsehen (Samung qled) habe ich die Magenta TV App (1. Generation) über den App Store geladen. Dort ist sowohl die Reihenfolge als auch die Nummerierung perfekt. Also nach 18, kommt 19, 20, usw.
es muss also was mit dem Fire tv Stick zu tun haben, oder es funktioniert generell nur auf Samsung Fernseher aus dem App Store, oder es funktioniert auf allen Fernseher, wo man die Magenta TV App aus dem App Store laden kann.
8
Answer
from
1 year ago
Hallo @adi.koehler ,
schön, dass du dich hier meldest.
Wie ich sehe, hast du Tipps bekommen und konntest dein Anliegen lösen.
Bei weiteren Fragen melde dich hier gerne wieder.
Beste Grüße
Natascha A.
Answer
from
1 year ago
Magenta TV Mega Stream
Magenta TV Mega Stream
MagentaTV MegaStream und MagentaTV MegaStream 2.0 sind zwei paar Schuhe.
Wird der Anschluss nur auf 2.0 umgestellt, bleibt es bei MagentaTV MegaStream.
Wechselt man aktiv in den neuen Tarif MagentaTV MegaStream 2.0, kann es teurer werden, da dann RTL+ Max (ohne Musik) enthalten ist.
Answer
from
1 year ago
Wechselt man aktiv in den neuen Tarif MagentaTV MegaStream 2.0, kann es teurer werden, da dann RTL+ Max (ohne Musik) enthalten ist.
Yup. Da aber die Aussage war:
Ab Mitte/Ende Februar bekomme ich den Magenta 2.0 Mega Stream
klingt das für mich (aufgrund der Zeitspanne) nach einer Umstellung.
Ist auch egal, offenbar ist das was die Hotline @adi.koehler gesagt hat nicht unmißverstädlich angekommen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Jo, sry. Also ich habe aktuell den Magenta Megastream mit rtl +, Disney + und Netflix mit Magenta TV 1 Generation
Mit 250 er Leitung dsl
Jetzt bekomme ich für insgesamt 1 Euro pro Monat mehr
Auch den Megastream, nur das Netflix ohne Werbung dabei ist, dazu Magenta TV 2. Generation und 500k Leitung Glasfaser
2
Answer
from
1 year ago
Jetzt bekomme ich für insgesamt 1 Euro pro Monat mehr Auch den Megastream, nur das Netflix ohne Werbung dabei ist, dazu Magenta TV 2. Generation und 500k Leitung Glasfaser
Jetzt bekomme ich für insgesamt 1 Euro pro Monat mehr
Auch den Megastream, nur das Netflix ohne Werbung dabei ist, dazu Magenta TV 2. Generation und 500k Leitung Glasfaser
Ja, musst das aber dann neu buchen, anderer Vertrag.
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @adi.koehler,
herzlichen Dank für Ihr Feedback.
Er freut mich sehr, dass Sie zufrieden sind.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita W.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
In diesem Zusammenhang kann ich mit Glasfaser nicht mehr meine FRITZ!Box 7590 nutzen. Das ist ja eine der besten Router für normal DSL.
Ich würde nun einfach das Modem bzw. Den Router von Telekom für die Glasfaser Leitung nehmen.
Ich hoffe, dass so ein Ding gut funktioniert zusammen mit Xbox und PlayStation zum Online spielen. Ich hatte mir ja extra deswegen damals FRITZ!Box geholt, weil man dort die NAT auf Offen einfach stellen konnte.
Und so ein Glasfaser Router muss ich dann aber nicht in eine Telefondose stecken, oder, weil da müsste das ganze Kabel bis ins Wohnzimmer verlegt werden
0
Unlogged in user
Ask
from