Serienaufnahme "Alle zu dieser Zeit"
vor 8 Monaten
Wenn eine Sendung z.B. immer um 20.00 Uhr beginnt, kann ich diese Einstellung natürlich nehmen. Aber was mache ich, wenn die erste Sendung z. B. um 22.50 Uhr beginnt, die nächste um 23.05 und die darauffolgende um 23.00?
Wie lang ist der Zeitraum, der unter diese Auswahl fällt?
Und was mache ich, wenn es sich um eine Serie mit Doppelfolgen handelt? Wenn ich die erste mit "alle zu dieser Sendezeit" programmiere, kann ich die zweite nur als Einzelaufnahmen speichern, was ziemlich doof ist. Und die Serienaufnahmen "alle Folgen" ist keine gute Alternative, weil dann auch alle Folgen in anderen Sendern aufgenommen werden - sogar die in Pay-TV-Sendern, die ich gar nicht abonniert und dementsprechend überhaupt nicht abspielen kann - und dadurch ist mein Speicher natürlich sofort voll.
1372
58
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1288
4
3
vor 5 Monaten
100
0
1
vor einem Jahr
298
0
3
vor 8 Monaten
Das EPG und die Aufnahmen sind eigentlich so schlau da sie alles zu der Serie aufnehmen. Nervt mich manchmal wenn ich eine Sendung als Serienaufnahme programmiere die abends läuft und dann am Morgen am nächsten Tag wiederholt wird, habe sie dann doppelt.
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
@*Paz Vizsla*
Genau deshalb möchte ich ja die Serienaufnahme "alle Folgen" vermeiden, weil nicht nur die Wiederholung in der Nacht im selben Sender mit aufgenommen wird, sondern ALLE Folgen in ALLEN Sendern und das sind bei Serien vie z.B. Navy CIS sehr viele. Meine Frage richtet sich ja nach der Aufnahmemöglichkeit "Alle zu dieser Zeit", da wird dann KEINE Wiederholung aufgenommen
Antwort
von
vor 8 Monaten
Das EPG und die Aufnahmen sind eigentlich so schlau da sie alles zu der Serie aufnehmen. Nervt mich manchmal wenn ich eine Sendung als Serienaufnahme programmiere die abends läuft und dann am Morgen am nächsten Tag wiederholt wird, habe sie dann doppelt.
Bei 1.0 funktionierte das alles völlig reibungslos, keine Wiederholungen, keine doppleten, aber alle Sendungen in dem Sender, egal wann sie kommen.
Mit der Einstellung: "alle aus dieser Staffel und neuere".
Warum das alles bei 2.0 abgeschafft wurde - schwer zu sagen.
Das 2.0 scheint mir für den Zweck völlig unbrauchbar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Wunsch wurde auch schon in der MAGENTA Testcommunity gemeldet.
0
vor 8 Monaten
Guten Morgen @rebell2,
vielen Dank für den Beitrag.
Zum Thema Serienaufnahmen haben wir noch ein ToDo und ist in der Tat noch Verbesserungswürdig. Mir ist bekannt, dass an der Option für "Alle aus dieser / neueren Staffel(n)" gearbeitet wird. Allerdings ist hierzu noch nicht bekannt, wann das kommen wird.
Gruß Jacqueline
48
Antwort
von
vor 7 Monaten
@falk2010
...ich hätte nicht gedacht, dass das überhaupt möglich ist. Aber es stimmt wohl: schlimmer geht immer🌋
Antwort
von
vor 6 Monaten
@rebell2
Ich habe eine Zwischenmeldung erhalten. Mit der Aufnahme "Wer weiß denn sowas" sind 54 Minuten aufgenommen. Das ist soweit korrekt. Die Sendung geht 50 Minuten.
Nun kommt die Frage auf, was genau fehlt? Gibt es eine Sendung, die nicht vollständig ist?
Bitte nicht böse nehmen, allerdings kann ich die Fragen nicht umgehen und es selbst prüfen. Bin auf die Zuarbeit angewiesen.
Gruß Jacqueline
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Jacqueline G.
Hallo Jacqueline,
Ich bin nicht böse, aber diese Antwort geht wieder an meinen beiden Fragen vorbei. Die erste Frage nach "genau diese Zeit" war mir ja hauptsächlich für meinen Urlaub wichtig - beim letzten hat es geklappt und beim nächsten lasse ich mich dann überraschen.
Und wegen "wer weiß denn sowas" - da fehlten nicht ein paar Minuten ivon einer Aufnahmen, sondern eine komplette Folge war in der Liste der "geplante Aufnahmen" überhaupt nicht aufgeführt, trotz Serienaufnahmen. Das wird sich im Nachhinein wahrscheinlich sowieso nicht mehr feststellen lassen. Inzwischen kontrolliere ich an jedem Wochenende das komplette EPG der folgenden Woche darauf, ob wirklich alle gewünschten Folgen zur Aufnahme vorgesehen sind und falls eine fehlt, programmiere ich die als Einzelfolge nach.
Danke für deine Bemühungen, aber da wir immer wieder aneinander vorbei reden und mir die Antworten oft nicht weiterhelfen schlage ich vor, diesen Thread zu beenden.
Liebe Grüße,
Margit
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das eine Folge fehlt, liegt vermutlich am fehlerhaften EPG , der von den Sendern kommt.
4
Antwort
von
vor 7 Monaten
ich habe es mit 1.0 programmiert, alles da. Auch mit Cloud, auch mit "zu dieser Zeit"
ich habe es mit 1.0 programmiert, alles da.
Auch mit Cloud, auch mit "zu dieser Zeit"
@falk2010
bei mir ist auch alles da, siehe Screenshot oben. Ist wohl abhängig mit welcher Folge die Progrsmmierunh erfolgt 🤷
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hey nochmal von mir @rebell2,
wir stehen weiterhin in Kontakt mit unseren Kolleg*innen der Fachabteilung.
Ich kann dich weiterhin nur um Geduld bitten, ich werde mich melden wenn ich Neuigkeiten habe.
Liebe Grüße
Emre
Antwort
von
vor 6 Monaten
@rebell2 @kurz59
Das Thema findet wohl keine direkte Lösung. Unsere Kolleg*innen sind noch immer dran.
Gruß Jacqueline
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von