Solved

Sonderkündigung Festnetz, Magenta-TV etc.

2 years ago

Liebe Community,

wir sind langjährige und treue Kunden der Telekom und hatten alles bei der Telekom: Festnetz, Mobilfunk (mehrere Karten, iPad), Magenta-TV, Disney+.

 

Dann sind wir im Sommer vom Ländchen in die Stadt (Bonn) gezogen und haben nicht damit gerechnet, welche Schwierigkeiten auf uns zukommen sollten:

 

Zu den Fragen

  • Ist es möglich, bei gekündigtem Festnetzanschluss weiterhin Magenta-TV und Disney+ zu nutzen? Wenn ja, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein / welche Bedingungen müssen erfüllt werden?

 

  • Lässt sich der t-online E-Mail Account blockieren, so dass keine neuen E-Mails mehr eingehen, während ich gleichzeitig noch längere Zeit Zugriff auf die E-Mails habe, um zu sichten, was noch benötigt wird und ggf. abgespeichert werden muss?

 

  • Gibt es darüber hinaus noch etwas, was ich berücksichtigen/bedenken muss?

 

Zum Hintergrund

Um alles richtig zu machen, haben wir uns die Zeit genommen, persönlich im Telekom-Shop die vertraglichen Dinge zu besprechen und uns beraten zu lassen.

Dort mussten wir erfahren, dass ausgerechnet an unserer neuen Adresse die Telekom nur eine 16hunderter Leitung zur Verfügung stellen kann, da hier die Konkurrenz (Vodafone) den ‚Finger draufhält‘.

Fassungslos und nicht begeistert sind wir schließlich dem Vorschlag des Kundenberaters gefolgt und haben den Weg der Sonderkündigung nur für den Festnetzanschluss eingeschlagen, da die Leitungsstärke der Telekom leider u.a. für das Arbeiten im Homeoffice nicht ausreichend ist. Meldebescheinigung wie vereinbart im Nachgang zum Gespräch übermittelt.

Wir haben sogar unser Interesse am Glasfaser-Ausbau bekundet.

 

Fertig – dachten wir zumindest – aber weit gefehlt…

 

Die Telekom buchte weiterhin die Festnetzgebühren ab. E-Mail geschrieben: keine Reaktion. Nächster Monat wieder Abbuchung der Festnetzgebühren. E-Mail geschrieben: keine Reaktion. Dann Rückbuchung der Gebühren veranlasst, woraufhin die Telekom den Gesamtbetrag nebst Rücklastschriftgebühren wieder einzogen hat.

Wieder Rückbuchung veranlasst, E-Mail geschrieben und parallel Brief auf den Postweg gegeben. Keine Reaktion, aber dafür Mahnung erhalten per E-Mail an meine Tochter (die nie Vertragspartner und bis vor kurzem noch minderjährig war).

 

Dann endlich am 22.10.2023 erstmals ein Zeichen der Telekom (wieder per E-Mail an meine Tochter, statt an mich): …„Leider ist in Ihren Kundendaten keine Sonderkündigung ersichtlich. Auch die Meldebescheinigung haben wir nicht in unseren Systemen vorliegen“…

 

Alles direkt nochmals weitergeleitet, was zuvor an den Berater des T-Shops übermittelt wurde und schließlich die Kündigungsbestätigung der Telekom zum 24.11.2023 erhalten.

 

Hatte mir vorgenommen, nächsten Freitag oder Samstag noch einmal den T-Shop aufzusuchen (bin Vollzeit berufstätig), da die Kündigungsbestätigung nicht unseren Absprachen entspricht und nun alles gekündigt wurde – auch Magenta-TV und Disney+, obwohl meine Tochter explizit danach gefragt und betont hatte, dass wir das behalten wollen.

Trotz E-Mail an den Kundenberater und Nachricht auf dem AB des T-Shops wieder keine Reaktion.

 

Damit jedoch nicht genug: Die Telekom hat nun bereits heute (04.11.2023) ohne vorherige Ankündigung alles abgeschaltet. Ergo: kein TV, nicht einmal die öffentlichen rechtlichen Sender. Keine Chance etwas zu klären. Wieder einmal keine Reaktion des Kundenberaters, trotz E-Mail und Nachricht auf dem AB des T-Shops.

Und "Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig" in der Warteschleife der Telekom wirkt nach X-Mal hören in diesem Kontext vollkommen absurd.

 

Fehler können immer passieren, aber dieses Konglomerat ist nicht nur ärgerlich, sondern kostet auch unglaublich viel Zeit und Nerven. Zudem sind wir nicht richtig oder umfassend beraten worden. Von dem Wegfall des t-online E-Mail-Accounts wurde zudem nichts erwähnt. Das ghosting unseres langjährigen Kundenberaters ist unerklärlich und maßlos enttäuschend.

 

Vielen Dank und beste Grüße

 

490

26

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Harley1001

      Ist es möglich, bei gekündigtem Festnetzanschluss weiterhin Magenta-TV und Disney+ zu nutzen?

      Ist es möglich, bei gekündigtem Festnetzanschluss weiterhin Magenta-TV und Disney+ zu nutzen?
      Harley1001
      Ist es möglich, bei gekündigtem Festnetzanschluss weiterhin Magenta-TV und Disney+ zu nutzen?

      Nicht direkt. Da es momentan an den Festnetzvertrag gekoppelt ist, entfällt dies definitiv.

      Danach muss das separat gebucht werden in der anschlussunabhängigen Variante

      https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app

      (Receiver MRxxx und Box funktionieren damit aber nicht mehr!)

       

      Zur EMail wurde dir ja bereits ein Hinweis gegeben. Eben einfach als Freemail weiter nutzen

      https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/preservation/index.xhtml

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank!  Ist zwar ganz anders als der Kundenberater gesagt hat, aber so ist es nachvollziehbar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1227

    0

    2

    in  

    16447

    1

    18

    in  

    226

    0

    5

    Solved

    in  

    586

    0

    3