Sonos vs. Magenta TV One
1 year ago
Liebe Community!
Nachdem ich eben mit dem Versuch gescheitert bin, dass mir jemand vom Kundenservice am Telefon weiterhilft versuche ich es auf diesem Wege. Leider ist die Suchfunktion auch nicht so programmiert, dass es hilfreich ist.
Ich habe gestern meine neue Sonos Boxen angeschlossen:
MagentaTVOne -- HDMI ---LG OLED
SONOS Beam 2--- HDMI ---LG OLED
Internet: Glasfaser 300MB
Verbindung Router (7590) zur BOX/TV: wireless (Empfang sehr gut)
Über den Fernseher kann ich PrimeVideo via APP ohne Probleme nutzen.
Schaue ich aber über Magenta WOW, live TV oder Disney + gibt es massive Probleme. Immer wieder kommt hakt der Ton und/oder das Bild für eine Sekunde. Innerhalb von 2 Stunden verliert die MagentaBox 2-3 Mal vollkommen die Verbindung.
Router: Updates sind installiert; freier Kanal wurde ausgewählt, 2,4 ghz liegt vor
Es ist nicht möglich die Magenta Box und die Sonos Soundbar in einem Abstand von 1m zu positionieren.
Grüße in die Runde!
388
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
367
0
3
541
0
2
107
0
3
1 year ago
343
0
6
CobraCane
1 year ago
Schaue ich aber über Magenta WOW, live TV oder Disney + gibt es massive Probleme. Immer wieder kommt hakt der Ton und/oder das Bild für eine Sekunde. Innerhalb von 2 Stunden verliert die MagentaBox 2-3 Mal vollkommen die Verbindung.
Die Frage ist jetzt hier:
Spielt die Sonos hier überhaupt eine Rolle oder liegt das Problem generell an der MagentaTV One bei dir.
Was passiert wenn du die Sonos mal komplett außen vor lässt, kommt es dann auch zu den Problemen?
1
3
NoName1887
Answer
from
CobraCane
1 year ago
MagentaTV lief bis gestern ohne Probleme.
0
CobraCane
Answer
from
CobraCane
1 year ago
MagentaTV lief bis gestern ohne Probleme.
Und gestern gab es dann gegen Abend viele Probleme generell bei MagentaTV
2
NoName1887
Answer
from
CobraCane
1 year ago
Nein, direkt nach dem Installieren gegen Mittag. Vorher, ohne SONOS, lief alles.
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
KarstenS5
1 year ago
Was haben die Knalltüten denn jetzt schon wieder angestellt? Sonos hatte sich an die Vorschriften für Multicast nicht gehalten, was einer der Gründe fürdieUmstellung der Receiver zur TV One ist und jetzt vertragen sie sich mit der One nicht. Können die Knallköppe überhaupt etwas richtig machen?
0
2
CobraCane
Answer
from
KarstenS5
1 year ago
Wie jetzt? Die Telekom wechselt ihre komplette TV-Plattform unter anderem wegen Sonos? Wie darf man das verstehen und wo lag das Problem einer Tonübertragung bei MultiCast von einem Receiver über ein TV-Gerät zu einer Soundbar?
1
KarstenS5
Answer
from
KarstenS5
1 year ago
Es ist etwas komplizierter als du denkst. auf Basis von IGMP wurden verschiedene Dienste angefangen und implementiert. allerdings jeweils durch Herstellerspezifische Brillen, weil jeder sich alleine in den lokalen Netzen wähnt und bei eigenenTests auch keine fremden Geräte eingesetzt werden. Daher funktioniert bei den Herstellern alles, wenn aber bei Kunden plötzlich zwei Geräte unterschiedlicher Hersteller aktiv sind schalten sie scheinbar willkürlich bestimmte Funktionen ein und aus und niemand weiß was Sache ist. Wir dürfen nicht vergessen diese Protokolle sind 20 Jahre alt und jeder Hersteller glaubt als erstes darauf zu arbeiten. Genau aus diesesn Gründen werden bei Messen im Vergleich immer sogenannte Plug-Fests veranstaltet um zum Beispiele verschiedene USB Interface und Geräte miteinander zu testen. So etwas brauchst du imPrinzip auch für Netzwerkprotokolle., doch das ist zu kompliziert... Also knallt es beim Kunden.
0
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
Deleted User
1 year ago
Ich kann nur sagen, hole dir mal ein AppleTV oder FireTV.
Probiere das aus, wenn es besser geht mit MagentaTV behalte es und schicke die ONE in die Wüste.
Die Probleme mit der ONE und MagentaTV hier im Forum reissen ja nicht ab.
Die ONE ist nicht schlecht, alleine am TV auch anscheinend OK, aber in Verbindung mit anderen Geräte wie Soundbars oder AVRs nicht so fehlerfrei wie ein AppleTV oder FireTV (meine persönliche Meinung).
0
0
Floridabine69
1 year ago
Das hilft dir nicht, aber auch wir haben eine Sonos Soundbar…Vorgestern Abend hatten wir ein Update bei Magenta und gestern massive Probleme mit dem Ton. Samsung TV gucken war problemlos, Magenta Tv oder TVplus extreme Tonprobrobleme. Ton war weg, neu gestartet, Ton wieder da. Auf Magenta TVplus geschaltet …Ton weg…wieder zurück auf Magenta TV… Ton blieb weg…also alles wieder runterfahren. Hotline konnte nicht weiterhelfen und hat dann (wohl) aufgelegt…
0
1
Lisa W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Floridabine69
1 year ago
Guten Morgen @NoName1887 & @Floridabine69,
vielen Dank für eure Beiträge. Ich würde das Ganze gerne an unsere Fachabteilung weitergeben.
Vorher hab ich aber noch ein paar Fragen an euch beide (die die Fachabteilung eh stellen wird🙈) und würde mich freuen, wenn ihr diese kurz beantwortet:
- Welche Clientversion hat die One?
- Ist die One per LAN verbunden?
- Welchen Router nutzt ihr? + Firmwareversion
- Welchen TV nutzt ihr (genaue Bezeichnung und Firmwareversion)
- Welche Sonos Soundbar nutzt ihr genau
- Verstehe ich richtig, dass die Tonprobleme bei allen Diensten auftreten?
@NoName1887 gib mir bitte einen kurzen Ping, wenn du die Fragen beantwortet hast und wann es dir mit einem kurzen Telefonat passt.
@Floridabine69 befülle bitte dein Profil einmal mit Daten und gib mir auch einen Ping, wenn die Fragen beantwortet und das Profil vollständig sind.
Bis dahin wünsche ich euch allen erstmal schöne Ostern - Lisa G.🐰
0
Unlogged in user
Answer
from
Floridabine69
Deleted User
1 year ago
Hi @NoName1887 , schalte mal auf der ONE in den Toneinstellungen "Dolby MAT" aus.
Bei Floridabine69 hat das geholfen.
@Lisa G. Die Sonos Soundbar und einige Denon AVR 's etc. unterstützen dieses Tonformat nicht sauber.
Die Fachabteilung kennt das Problem schon, deshalb kann man "Dolby MAT" seit dem letzten ONE Update ausschalten.
0
0
NoName1887
1 year ago
Danke für die Info zum Android-Update. Aber mal ganz ehrlich, warum gibt es denn innerhalb der Box zwei verschiedene Bereiche - an unterschiedlichen Stellen - wo man ein Update durchführen muss?
Dolby MAT ist nun ausgeschaltet. Darunter gibt es aber nun diverse andere Optionen - hoffe mal, dass die keinen Einfluss haben.
Gefühlt ist es etwas besser. Live-TV lief nicht rund, RTL+ lauft gut. Ich warte nun ab.
0
0
CobraCane
1 year ago
@KarstenS5
Ich versteh immer noch nicht was jetzt IGMP usw damit zu tun haben soll, das Audio-Signal geht doch garnicht über das Netzwerk sondern vom Telekom-Gerät über HDMI an den TV und von dort entweder per HDMI oder Optical-Kabel an die Soundbar.
0
1
Deleted User
Answer
from
CobraCane
1 year ago
Ich versteh immer noch nicht was jetzt IGMP usw damit zu tun haben soll, das Audio-Signal geht doch garnicht über das Netzwerk sondern vom Telekom-Gerät über HDMI an den TV und von dort entweder per HDMI oder Optical-Kabel an die Soundbar.
Ich versteh immer noch nicht was jetzt IGMP usw damit zu tun haben soll, das Audio-Signal geht doch garnicht über das Netzwerk sondern vom Telekom-Gerät über HDMI an den TV und von dort entweder per HDMI oder Optical-Kabel an die Soundbar.
Sehe ich auch so ! Thema verfehlt
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Unlogged in user
Ask
from
NoName1887