Solved

Speedhomewifi Stabilität und Reichweite

5 years ago

hallo zusammen,

habe einen smart3 als Router und 2 Speedhomewifi. Gestern installiert. Router steht im Flur, erster SHWifi im Wozi (EG), alles gut.

der zweite SHWifi steht im OG (offene Treppe vom Flur mit dem Router) und soll das Büro abdecken. 
Signalstärke am Laptop ist maximal Mittel (3von5 Balken) und Geschwindigkeit schwankt zwischen 8 und 250mbit!

So fliege ich aus jeder Skype Konferenz raus.

habe die Platzierung des SHWifi im OG mehrfach verändert, ohne Erfolg.

mein alter Fritz! Repeater bringt wenigstens konstant 5Balken und 100-144mbit am Laptop.

was läuft da falsch?  Bin ratlos.

Ach ja, Der SHWifi oben verliert auch oft komplett die Verbindung.

458

0

12

    • 5 years ago

      Hallo @Mathias71 

      wie sind die Firmwareversionen ?
      Poste mal bitte eine Mesh - Übersicht von Dir.

      Gruß
      Waage1969

      10

      from

      5 years ago

      Hallo @Mathias71 ,

      sehr gut, freut mich; die 40-50% sollten kein Problem sein. Bei mir ist es sogar teilweise weniger und für einen normalen Gebrauch reicht es locker. Das Mesh der MagentaTV Box hat sogar nur 34% und Fernsehen ist absolut unproblematisch, sogar mit anderen aktiven Geräten dran.

       

      1CEC14CB-9B89-4478-ADEC-DE9B359C11EF.jpeg296F435C-362B-45D5-9CD9-9E9596E01713.jpeg

       

      Grüße,

      Coole Katze

      from

      5 years ago

      Hallo Coole Katze, 

      Schau mer mal, ob das bei mir auch hilft. Hab seit 2 Wochen auch 2 Speedhome wifi in Betrieb. Router ist der Smart 3. Fkrmware ist auf allen Geräten aktuell. Bis heute nur Probleme mit den SHW

      Hab zwar schon mehrfach neu eingetrichtet und auch dem Smart 3 zurückgesetzt, aber komme auf keinen grünen Zweig.

      Aktuell habe ich im 1. OG ein Signal von 32% und im DG von 16%. Sonst liegen beide so um 29%.

      WLAN ist unterirdisch. Bereue schon, das ich vor 8 Wochen zu der Umstellung von ner 50ter Leitung auf VDSL175 zugestimmt habe.

       

      LG BlackPanter 

      0

      from

      5 years ago

      Hallo @BlackPanter ,

      wenn Sie damit klar kommen und es dann funktioniert, wäre das natürlich am besten.

      Wenn es nicht bald geht, sollten Sie einen eigenen, neuen Beitrag starten und berichten, was Sie schon versucht haben. Es ist zwar gut, sich prinzipiell erstmal „anzuhängen“, es gibt aber auch meistens direkt mehr Hilfestellung, wenn Sie einen neuen Beitrag erstellen.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ich glaube, jetzt läuft es 🤗

      Im OG kommen zwar nur 40%-50% Signalstärke an, aber wenn das stabil ist reicht das völlig aus.

      und der Fehler war wohl aus Unwissenheit selbstgemacht. Im 5ghz Bereich hat ich keinen automatischen Kanalwechsel aktiviert, warum auch immer 🤷‍♂️

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    2 years ago

    210

    0

    1

    Solved

    6 years ago

    in  

    638

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...