Gelöst

Speedport W 925 V media Receiver

vor 6 Jahren

Hi zusammen. 

Den Speedport W 92V WLAN mit einem Media Receiver verbinden, ist das möglich? 

Router steht im Erdgeschoss,  der Media Receiver steht direkt darüber im 1. OG.

LAN ist ohne riesigen Aufwand leider nicht machbar.

Der Receiver soll als Zweitgerät genutzt werden,  WLAN Verbindung wäre top, da ne Holzdecke dazwischen ist.

 

Ich möchte,  wenn möglich,  direkt verbinden und nicht über Bridge oder Stromkabel.

Da ich davon keine Ahnung hab bitte ich um eure Hilfe. 

Danke

587

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren


    @Harald_Trautner  schrieb:

    Ich möchte,  wenn möglich,  direkt verbinden und nicht über Bridge oder Stromkabel.


    Da die Telekom Media Receiver kein WLAN eingebaut haben wirst Du wohl um eine Bridge nicht drumherum kommen.

    Z.B. einen AVM WLAN Repeater 1750E - der hat dann eine Ethernet-Buchse, die Du mit dem Media Receiver MR20x/MR40x/MR600 verbinden kannst.

    5

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren


    @falk2010  schrieb:

    nein, bestimmt nicht, da man dabei nie vorhersagen kann, ob es im Einzelfall beim Kunden funktioniert.


    Mit der Argumentation dürfte die Telekom gar keine WLAN Gerätschaften und keine dlan Gerätschaften verkaufen.

    Aber der Aspekt dürfte schon relevant sein, ich sehe das auch so. An der Baustelle Entertain ist die Telekom besonders vorsichtig weil sie genügend Klientel hat, die dann sagt "Das muss einfach funktionieren"

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @muc80337_2,

     


    @muc80337_2  schrieb:

    Mit der Argumentation dürfte die Telekom gar keine WLAN Gerätschaften und keine dlan Gerätschaften verkaufen.


    naja, man kann die WLAN-Gerätschaften ja durchaus nutzen, um andere Geräte als ausgerechnet den MR zu betreiben.

    Und natürlich kann man auch den betreiben wenn's läuft ist's gut.

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Okay, kein WLAN im MR , egal welcher Baureihe. Aber mal ganz ehrlich,  dass ist nur Geldmacherei, ein bzw zwei Geräte mehr. Mehr Strom der verbraucht wird.....

    Eine tiptop IP Telefonie und Smart Home aber keim WLAN im MR ..... dann könnte man den Router auch ohne WLAN verkaufen und dem Kunden sagen macht das mit externen Geräten...... egal.

    Danke für die Antwort mit der Bridge und dann legen ich mal los.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen