Solved

Speedport W724V mit Media Receiver 201 kabellos mit Dlink möglich

3 years ago

Liebe Community,

Meine Schwiegereltern wollen neben dem MR401 jetzt auch den MR201 haben aber ohne LAN Kabel durch die ganze Wohnung.

Sie verwenden den Speedport W724V Typ A und wollen günstig und unkompliziert (Kein Routerwechsel !) eine Lösung.

Ich möchte nun ungern 2 Speedhome Wifi kaufen (zu teuer) oder den Speedport upgraden. Ich habe mich gefragt ob das mit simplen Devolo DLink funktioniert?

Daher meine Frage:

1.) Hat jemand die gleiche Hardware und kann die Funktion von DLink bestätigen.

 

Vielen Dank und liebe Grüße

Neomorpheus

806

27

    • 3 years ago

      @Neomorpheus 

       

      da wird mindestens ein Repeater mit LAN-Port nötig, z.B. Fritz Repeater 1200 oder 2400. Mit dem Router über WLAN verbinden und den MR per LAN-Kabel an den Repeater.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke, hast du die Konstellation bereits testen können? Läuft alles 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Neomorpheus

      Ich habe mich gefragt ob das mit simplen Devolo DLink funktioniert?

      Ich habe mich gefragt ob das mit simplen Devolo DLink funktioniert?

      Neomorpheus

      Ich habe mich gefragt ob das mit simplen Devolo DLink funktioniert?


      Finger weg von jeglichen PowerLAN lösungen. Du handeslt Dir massive andere Probleme ein und wenn Du Pech hast für die Nachbarn auch noch.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @Neomorpheus 

       

      du kannst eine WLAN-Brücke zwischen Router und Repeater aufbauen und vom Repeater ein Gerät per LAN verbinden. Wie schon gesagt, verzichte auf PowerLan/DLan. Ich hatte so einen Aufbau vor Jahren mit einem W921V und einem Fritz 1750E.

      Answer

      from

      3 years ago

      Wenn Du sagst dass das funktioniert, mache ich das! Der 1200er AVM kostet 90Euro. Kannst du noch was günstigeres empfehlen?

      kannst du garantieren dass es funktioniert.
      Will vermeiden nun alles zu kaufen und dann funktioniert es nicht.


      danke danke danke 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Neomorpheus 

       

      wie gesagt, der Repeater muss einen LAN-Port haben.

       

      https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6650467_-fritz-repeater-1200-avm.html

       

      Eine Alternative könnte sein, statt dem MR 201 eine Box Play zu nehmen, die hat WLAN schon integriert. Ich weiß aber nicht, wie gut die mit einem MR 401 zusammenspielt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Also von PLC Adaptern rate ich ab (die stören die DSL-Verbindung),
      aber warum einen MR 201 mit Adaptern (WLAN-Bridge, SHW , SH WLAN, AVM-Repeater) über WLAN anschließen?

      Wäre nicht ein Wechsel auf einen Magenta Smart-Tarif einfacher?
      weil dann könnte man den Magenta-TV-,Apple-TV- (hab ich gute Erfahrungen gemacht bei schlechten WLAN-Verbindungen),
      Amazone-Fire-TV-Stick einfach über HDMI am TV anschließen und über WLAN verbinden.

      18

      Answer

      from

      3 years ago

      @Neomorpheus 

      Neomorpheus

      mich habe mich für die offizielle Telekomvariante entschieden. Die alten weißen Speedhome Wi-Fi’s habe ich günstig bei EBay ergattert (60Euro). Gib mir nur noch ein wenig Zeit:

      mich habe mich für die offizielle Telekomvariante entschieden. Die alten weißen Speedhome Wi-Fi’s habe ich günstig bei EBay ergattert (60Euro). Gib mir nur noch ein wenig Zeit: 

      Neomorpheus

      mich habe mich für die offizielle Telekomvariante entschieden. Die alten weißen Speedhome Wi-Fi’s habe ich günstig bei EBay ergattert (60Euro). Gib mir nur noch ein wenig Zeit: 


      Gute Wahl und hast alle Zeit, die du braucht für deinen 4-Punkte-Plan. Fröhlich Hab' weiterhin einen schönen Donnerstag.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      3 years ago

      Liebe Community, 

      habe alles Problemlos installiert bekommen. 
      Entfernung ist nicht groß (ca 7m mit einer Wand. 
      Läuft ruckellos. 
      investion : ca. 60Euro für gebrauchte Speed Home Wifis (2 Stück) und die monatliche Miete für den Receiver. 

      Gruss

      Neo

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @Neomorpheus

       

      das nenne ich mal einen guten Deal oder? Fröhlich 

       

      Super, dass nun alles stabil läuft. 

       

      Viele Grüße 

      Sören M.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Liebe Community, 

      habe alles Problemlos installiert bekommen. 
      Entfernung ist nicht groß (ca 7m mit einer Wand. 
      Läuft ruckellos. 
      investion : ca. 60Euro für gebrauchte Speed Home Wifis (2 Stück) und die monatliche Miete für den Receiver. 

      Gruss

      Neo

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      212

      0

      1

      in  

      392

      0

      4

      Solved

      in  

      308

      0

      2