Solved
Spulen bei manchen Aufnahmen nicht möglich,wieso? Media Reciver 401
7 years ago
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Bei manchen meiner Aufnahmen kann ich spulen und bei manchen nicht.
Ich habe als Aufnahme Qualität HD angegeben weil ich ja auch einen hd tv habe.. .nun kann ich aber zb bei einem Film den ich auf rtl aufgenommen habe nicht Spulen...auf sat1 wiederum geht es (nur als beispiel).
Stelle ich jedoch auf SD Qualität kann ich immer spulen...
Woran liegt das ? Und woher weiß ich denn welche Sender ich auf HD Qualität aufnehmen kann und welche nicht ? Das ist ganz schön lästig,da ich jetzt sämtliche Aufnahmen habe,wo ich die "tolle Werbung" laufen lassen muss *hmpf*
Gibt es denn qualitativ einen großen Unterschied zwischen hd und sd Qualität bei den Aufnahmen ?
Ich habe erst seit kurzem einen Full hd tv und kenne mich damit nicht aus...
Hoffe mir kann hier jemand helfen ...
13440
24
This could help you too
4091
0
1
1416
0
4
7 years ago
Im Hinweisfenster was dir angezeigt wurde steht doch alles.
Mama Google hätte dir auch sofort eine Antwort gezeigt.
Die RTL Gruppe will dies bei deren HD Programm nicht.
https://www.hd-plus.de/hilfe-und-service/faq
Die Sender auf der HD+ Plattform senden mit ihrem Programmsignal Vorgaben für die Aufnahme und das Kopieren von Sendungen in HD. Das tun sie übrigens auch auf anderen Verbreitungswegen und steht nicht im Einflussbereich von HD+. Es gibt im Wesentlichen zwei Gründe, warum die Sender diese Vorgaben ausstrahlen: Zum einen gibt es seitens vieler Programmlieferanten Vorgaben, die hochwertigen HD-Inhalte zu schützen. Der Hauptgrund für den Schutz der Werbeinseln ist aber kein Kopierschutzthema. Die Sender möchten ihr Geschäftsmodell schützen, weil sie sich ja praktisch ausschließlich über Werbung finanzieren. Und da die Technologie bislang noch keinen marktreifen Kniff entwickelt hat, das Spulen außerhalb der Werbeblöcke zu erlauben und innerhalb zu unterbinden, haben sich bislang alle werbefinanzierten Sender dazu entschieden, das Spulen bei HD-Aufzeichnungen, die natürlich attraktiver sind als SD-Kopien, grundsätzlich zu unterbinden.
Wenn die Empfangstechnologie diese Vorgaben nicht ermöglicht, wie beispielsweise beim HD+ Modul, sind Aufnahmen durch die Sender blockiert. Einen guten Überblick, über alle Möglichkeiten HD+ aufzunehmen liefert diese Tabelle .
HD+ arbeitet auf verschiedenen Ebenen mit, die technischen Rahmenbedingungen so weiterzuentwickeln, dass auch das Aufnehmen von HD+ künftig komfortabler wird. Im Übrigen gibt es beim normalen Empfang (im Unterschied zu Aufzeichnungen) von HD+ Sendungen keinerlei Restriktionen seitens der Sender.
21
Answer
from
6 years ago
Grüße Anne W.
Answer
from
6 years ago
@Ulf2 Details kannst du genug bei Google finden.. bezüglich eines Ansprechpartner schau doch mal hier https://www.rtl.de/kontakt
Answer
from
2 years ago
Hallo selbstverständlich kannst du das Problem lösen in den Einstellungen unter dem Kapitel Aufnahmen wenn du z.B eine Aufnahme planst kannst du festlegen ob es immer in SD oder HD aufgenommen wird ich ärger mich auch jedes Mal wenn ich das vergesse und es ist Werbung und dann kann ich nicht Spulen das ist sehr ärgerlich ich habe sehr oft das Problem wenn ich eine Fernsehsendung auf Pause machen und ich nach der Pause weiter schauen möchte dass dann das Programm nicht wieder ans laufen bekomme es hat sich dann aufgehängt ich muss dann umschalten und dann ist die Stelle natürlich weg Telekom konnte mir dabei auch noch nicht helfen haben Sie eventuell dieses Problem auch sorry wegen PunktKomma habe leider ein Problem mit der Tastatur Gruß Rainer
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Zur RTL Gruppe gehören folgende TV Sender:
- RTL
- RTL II
- VOX
- SuperRTL
- Toggo
- Nitro
- RTLPlus
- ntv
- RTL Crime (PayTV)
- RTL Living (PayTV)
- RTL Passion (PayTV)
- ggf. Derivate, die ich vergessen habe, mit aufzuzählen
Die RTL Gruppe hat per Lizenzvertrag verfügt, dass, soweit technisch umsetzbar, kein Überspringen der Werbeblöcke auf ihren HD-FreeTV-Sendern ermöglicht werden darf (zb durch Vorspulen). Die SD Varianten sowie PayTV Sender sind hiervon nicht betroffen.
Nachtrag: Es ist nicht möglich, die Standardeinstellung für einzelne Sender zu ändern. Hier muss leider bei jeder Aufnahmeplanung explizit angegeben werden, ob HD oder SD.
Nachtrag 2: Toggo zur Liste hinzugefügt
0
2 years ago
Ich habe folgendes Problem. Bei manchen meiner Aufnahmen kann ich spulen und bei manchen nicht. Ich habe als Aufnahme Qualität HD angegeben weil ich ja auch einen hd tv habe.. .nun kann ich aber zb bei einem Film den ich auf rtl aufgenommen habe nicht Spulen...auf sat1 wiederum geht es (nur als beispiel). Stelle ich jedoch auf SD Qualität kann ich immer spulen...
Ich habe folgendes Problem. Bei manchen meiner Aufnahmen kann ich spulen und bei manchen nicht.
Ich habe als Aufnahme Qualität HD angegeben weil ich ja auch einen hd tv habe.. .nun kann ich aber zb bei einem Film den ich auf rtl aufgenommen habe nicht Spulen...auf sat1 wiederum geht es (nur als beispiel).
Stelle ich jedoch auf SD Qualität kann ich immer spulen...
Ist mir nie aufgefallen, weil ich nahezu immmer nur in SD aufnehme. Das hat den Vorteil, dass die Aufnahmen erheblich kleiner sind und somit viel mehr aufnahmen auf die Platte im Media Receiver passen ...
Der Grrund duerfte im "digitalen Rechtemmanagement" liegen, dass anscheinend bei den Aufnahmen in HD iplementiert ist, bei SD-Aufnahmen jedoch nicht.
Gibt es denn qualitativ einen großen Unterschied zwischen hd und sd Qualität bei den Aufnahmen ?
Fuer mich ist die SD Qualitaet vollstaendig ausreichend (ich sehe keinen wirklich stoerenden Qualitaetsverlust), aber das musst du fuer dich selbst entscheiden. Probiere es doch einfach aus, indem du eine Sendung und ihre Wiederholung (wenn sie denn innerhalb kurzer Zeit wiederholt wird) aufnimmst, einmmal in SD und einmal in HD, und dann vergleichst.
0
Unlogged in user
Ask
from