Störungen bei Videolode und der Mediathek
vor 5 Jahren
Hallo und zwar haben wir uns ein film über Videolode ausgeliehen und der lässt sich nicht abspielen wir krigen immer die Meldung wir sollen es doch bitte zu einen später Zeitpunkt erneut versuchen was wir gemacht haben aber der Film lässt sich immer noch nicht abspielen seit ein paar Tagen haben wir das selbe Problem auch mit der Mediathek Receiver wurde schon neu gestartet hat aber leider nichts gebrach der Receiver ist aufen neusten Stand wir haben den Receiver 401
373
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
226
0
1
220
0
2
124
0
2
vor 8 Monaten
185
0
2
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @Bednorssonja ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Zur besseren Eingrenzung sind noch folgende Punkte wichtig:
- Welchen Router Sie verwenden und welche Firmwareversion hat dieser gerade?
- Wie sind der Router und der Media Receiver verbunden?
- Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN , also Netzwerk über die Stromleitung?
Viele Grüße,
Coole Katze
7
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
renner281064
vor 5 Jahren
@Bednorssonja Hallo,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Hallo,
als erstes mach mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's
und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden. Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.
Hier noch ein paar Hinweise von der Telekom zu dem Problem:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Abspielen-von-Videos-am-Media-Receiver-201-401-601-oder-Magenta/ta-p/3689622
Gruß
renner281064
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
renner281064
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Kurzer Nachtrag: Filme die bei Videload geliehen wurden, können in der Regel auch nur bis zu 48 Stunden geschaut werden, danach nicht mehr.
Grüße Anne W.
2
1
Bednorssonja
Antwort
von
Anne W.
vor 5 Jahren
Hallo ich habe alle tip's einmal ausprobiert aber leider ist der Film immer noch nicht abspiele bar was sehr ärgerlich
Ich weiß das Mann sich den Film nur 48 stunden anschaue kann wenn man ihn sich ausgeliehen hat wir haben noch 28 stunden zeit und da der film ja sofort zum nächsten monats beitrag hinzufügt wir ist das sehr ärgerlich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Sherlocka
vor 5 Jahren
@Bednorssonja
auf welche Weise habt Ihr neu gestartet?
Wenn Ihr dazu
Einstellungen > Geräte & Zubehör > Problembehandlung > Neu starten ...
verwendet habt,
das wäre der richtige Weg dazu.
Mit anderen Wegen gibt es oft keine Cache -Leerung und gleichzeitig Neusynchro beim vermeintlichen Neustarten, deshalb sind diese anderen Wege oft nicht ebenso erfolgreich.
Deshalb frage ich nach.
Habt Ihr jenen Weg gewählt, dann wäre interessant, ob Ihr irgendwo im Haushalt mindestens ein Powerline Element habt, dass in das Stromnetzwerk des Haushalts eingesteckt wäre. Powerline kann zu unerwünschtem Verhalten führen.
Und wie Ihr allgemein die Media Receiver mit dem Router verbunden habt, ... . (Welche Strecke ganz genau mit welchen Geräten und so weiter).
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Coole Katze
Antwort
von
Anne W.
vor 5 Jahren
Hallo @Bednorssonja ,
können Sie sich bei www.videoload.de einloggen und mal dort nachschauen?
Sie sollten den Film dort unter "Meine Inhalte" finden.
Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Tabea L.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
um dem Fehler auf die Schliche zu kommen, habe ich eine Frage. Ist das mitgelieferte HDMI Kabel angeschlossen oder wird ein anderes verwendet?
Oft können beim Verwenden eines anderen Kabels Probleme mit dem Kopierschutz auftreten. Dies hat dann zur Folge, dass Filme nicht abgespielt werden können.
Beste Grüße
Tabea L.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Tabea L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bednorssonja