Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Steuern des Media Receivers durch TV Fernbedienung
vor 5 Jahren
Hallo,
ich versuche den Media Receiver aus einem anderen Raum mit der Fernbedienung des Fernsehers zu steuern.
Hierzu habe ich die Infrarot- Signale der MR Fernbedienung ausgelesen um bei entsprechenden Signal der TV- Fernbedienung ein Signal über einen Arduino an den Media Receiver weiterzugeben. Dies funktioniert aus mir unerklärlichen Gründen nicht.
Probeweise wurde als Endgerät ein Fernseher angesteuert, was problemlos funktionierte. Die Programmierung des Arduino ist somit nicht das Problem.
Nun meine Frage: Aus welchen Grund könnte die Umsetzung scheitern?
Die Steuerung des MR durch die App ist mir durchaus bekannt, stellt aber eher nur eine Notlösung dar.
681
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
17410
0
3
315
0
2
vor 10 Jahren
10242
4
14
211
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 5 Jahren
@Daniel 991
kann es sein, dass du über den HDMI -Anschluss des MR den MR steuern möchtest?
Das einzige, was der MR kann, was mit HDMI-CEC zu tun hat, ist ein- und ausschalten mehr nicht.
Der MR lässt sich mit Infrarotfernbedienungen alternativ steuern, welche das entsprechende Profil passend zu dem MR haben oder so einen Hub, also wiederum über Infrarotbedienung.
Falls dein Gerät aber so eine Infrarotsendestation in dem Raum hat, und du eine Alternative suchst:
Bei Harmony gibt es Fernbedienungen und Hub dazu beispielsweise.
https://support.myharmony.com/de-de/compatibility
Trage in das erste Feld "Telekom" ein, und in das zweite die Media Receiver Bezeichung, z. B. MR 401, und dann absenden.
Falls du eine Alternative suchst, ... .
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Sherlocka ,
kann es sein, dass du über den HDMI -Anschluss des MR den MR steuern möchtest? Das einzige, was der MR kann, was mit HDMI-CEC zu tun hat, ist ein- und ausschalten mehr nicht.
kann es sein, dass du über den HDMI -Anschluss des MR den MR steuern möchtest?
Das einzige, was der MR kann, was mit HDMI-CEC zu tun hat, ist ein- und ausschalten mehr nicht.
Nein, er generiert das IR-Signal mit einem Mikrocontroller (Arduino) und der MR reagiert nicht darauf.
@Daniel 991kann es sein, dass beim Auslesen der MR - FB was schiefgelaufen ist?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist es möglich dass sich das MR - FB IR-Signal in irgendeiner Weise von dem einer "normalen" FB unterscheidet?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Daniel 991 ,
kann ich mir nicht vorstellen, denn mit käuflichen "Universalfernbedienungen" geht er ja auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von