Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Streaming Qualität via Windows Browser

vor 7 Stunden

Sehr geehrte Damen und Herren bei der Telekom,

gelegentlich würde ich gerne Magenta TV über mein Notebook nutzen.

Grundsätzlich funktioniert das auch.

Äußerst störend dabei ist, dass ich keine Möglichkeit habe, die Streaming-Qualität einzustellen.

Diese Problematik ist bereits an vielen Stellen diskutiert, dennoch möchte ich sie erneut aufgreifen.

Was das für Sie technisch bedeutet, eine Auswahl an Übertragungsraten anzubieten, kann ich leider nicht beurteilen.

Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

Nutze ich die Web-Interfaces der Sender selbst, ist das nicht so. Auch nicht, wenn ich einen HD-Stream verfolge.

Zum einen möchte ich nicht, dass mein Notebook permanent auf Volllast läuft, zum anderen ist es ja auch so, dass ich parallel an etwas arbeite. Das Fernsehen ist also nicht der Hauptzweck dessen, was ich da tun möchte.

Wie von vielen anderen Nutzern bereits gefordert, fände ich es auch mehr als erstrebenswert, dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann. Die Sendeanstalten bieten das ja auch an.

Vielen Dank für Ihre Beachtung!!

71

0

86

    • vor 6 Stunden

      Szsu21

      dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      Sehr geehrte Damen und Herren bei der Telekom,

      gelegentlich würde ich gerne Magenta TV über mein Notebook nutzen.

      Grundsätzlich funktioniert das auch.

      Äußerst störend dabei ist, dass ich keine Möglichkeit habe, die Streaming-Qualität einzustellen.

      Diese Problematik ist bereits an vielen Stellen diskutiert, dennoch möchte ich sie erneut aufgreifen.

      Was das für Sie technisch bedeutet, eine Auswahl an Übertragungsraten anzubieten, kann ich leider nicht beurteilen.

      Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      Nutze ich die Web-Interfaces der Sender selbst, ist das nicht so. Auch nicht, wenn ich einen HD-Stream verfolge.

      Zum einen möchte ich nicht, dass mein Notebook permanent auf Volllast läuft, zum anderen ist es ja auch so, dass ich parallel an etwas arbeite. Das Fernsehen ist also nicht der Hauptzweck dessen, was ich da tun möchte.

      Wie von vielen anderen Nutzern bereits gefordert, fände ich es auch mehr als erstrebenswert, dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann. Die Sendeanstalten bieten das ja auch an.

      Vielen Dank für Ihre Beachtung!!

      Szsu21

      dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      Wahrscheinlich ist der Laptop dafür zu schwach von der Leistung. 

      Um was für einen handelt es sich? 

      Ebenso muss Magenta-tv DRM bei den privaten Sendern nutzen, was auch Rechenleistung benötigt. 

      18

      von

      vor 30 Minuten

      @o.W....  Und W10-Hardware ist mit Streaming überfordert?

      Zumal die Mediatheken funktionieren?

      Dann klemmt was im Backend.

      0

      von

      vor 26 Minuten

      Das übersteigt dann deutlich meine Kenntnisse.

      Und beim Kauf, sollte der Prozessor für WIN 11 nicht geeignet sein, erzählt der Verkäufer das natürlich nicht.

      von

      vor 23 Minuten

      wolliballa

      Zumal die Mediatheken funktionieren?

      @o.W....  Und W10-Hardware ist mit Streaming überfordert?

      Zumal die Mediatheken funktionieren?

      Dann klemmt was im Backend.

      wolliballa

      Zumal die Mediatheken funktionieren?

      Du weißt aber auch, daß diese eine andere Technik nutzen. 

      Daher nicht vergleichbar. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Stunden

      ... falsche Stelle, sorry!!

      0

      0

    • vor 6 Stunden

      @Szsu21 warum keine Angaben zum Laptop? 

      11

      von

      vor 20 Minuten

      @olliMD 

      Danke! Das ist mir grundsätzlich sogar bekannt, wenn ich das vielleicht im Rahmen dieser Diskussion bisher nicht bedacht habe.

      Zu diesem Zweck müsste ich Firefox vielleicht mal installieren.

      0

      von

      vor 16 Minuten

      Szsu21

      Zu diesem Zweck müsste ich Firefox vielleicht mal installieren.

      @olliMD 

      Danke! Das ist mir grundsätzlich sogar bekannt, wenn ich das vielleicht im Rahmen dieser Diskussion bisher nicht bedacht habe.

      Zu diesem Zweck müsste ich Firefox vielleicht mal installieren.

      Szsu21

      Zu diesem Zweck müsste ich Firefox vielleicht mal installieren.

      Ich nehm dann immer portable Versionen @Szsu21 , da "versaut" man sich sein System nicht so ;-) Wobei es nur ein allgemeiner Hinweis sein sollte. Ich habe wenig Hoffnung, dass es mit dem FF anders aussieht, da das Signal der ÖR nur in HD vorliegt und die Qualität von der Verbindung abhängig ist und nicht frei skaliert werden kann.

      0

      von

      vor 12 Minuten

      @olliMD 

      Ich probiere das auf jeden Fall aus. Wahrscheinlich nicht heute.

      Ich glaube nicht, dass es an einer Bitrate liegt. Die Ursache muss woanders liegen. In der Verarbeitung eines Codec oder so. Alles andere läuft doch auch. Auch in HD.

      Vielen Dank jedenfalls!

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      Szsu21

      Wie von vielen anderen Nutzern bereits gefordert, fände ich es auch mehr als erstrebenswert, dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann.

      Sehr geehrte Damen und Herren bei der Telekom,

      gelegentlich würde ich gerne Magenta TV über mein Notebook nutzen.

      Grundsätzlich funktioniert das auch.

      Äußerst störend dabei ist, dass ich keine Möglichkeit habe, die Streaming-Qualität einzustellen.

      Diese Problematik ist bereits an vielen Stellen diskutiert, dennoch möchte ich sie erneut aufgreifen.

      Was das für Sie technisch bedeutet, eine Auswahl an Übertragungsraten anzubieten, kann ich leider nicht beurteilen.

      Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      Nutze ich die Web-Interfaces der Sender selbst, ist das nicht so. Auch nicht, wenn ich einen HD-Stream verfolge.

      Zum einen möchte ich nicht, dass mein Notebook permanent auf Volllast läuft, zum anderen ist es ja auch so, dass ich parallel an etwas arbeite. Das Fernsehen ist also nicht der Hauptzweck dessen, was ich da tun möchte.

      Wie von vielen anderen Nutzern bereits gefordert, fände ich es auch mehr als erstrebenswert, dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann. Die Sendeanstalten bieten das ja auch an.

      Vielen Dank für Ihre Beachtung!!

      Szsu21

      Wie von vielen anderen Nutzern bereits gefordert, fände ich es auch mehr als erstrebenswert, dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann.

      Diese Option ist doch schon lange vorhanden

       

       

      5

      von

      vor 5 Stunden

      Ich erfinde das nicht. Warum sollte ich das tun?

      0

      von

      vor 5 Stunden

      Szsu21

      Bei mir ist die ausgegraut und nicht wählbar.

      Bei mir ist die ausgegraut und nicht wählbar.

      Vielleicht bin ich ja wirklich einfach auf einem falschen Dampfer und verstehe etwas nicht.

      Der Ansatz, dass Magenta TV die Streaming-Rate selbst bestimmt, stammt nicht von mir. Das habe ich in der Community gelesen.

      Für jeden hilfreichen Hinweis wäre ich dankbar.

      Szsu21

      Bei mir ist die ausgegraut und nicht wählbar.

      bei Sendern die nur in HD vorliegen, wie etwa die öffentlich-rechtlichen, kann natürlich auch nicht auf SD umgeschaltet werden.

      Dort bestimmt dann rein die mögliche Bandbreite die Qualitätsstufe der Übertragung.

      von

      vor 5 Stunden

      OK - das ist schon mal ein Hinweis. Danke!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      Szsu21

      Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      Sehr geehrte Damen und Herren bei der Telekom,

      gelegentlich würde ich gerne Magenta TV über mein Notebook nutzen.

      Grundsätzlich funktioniert das auch.

      Äußerst störend dabei ist, dass ich keine Möglichkeit habe, die Streaming-Qualität einzustellen.

      Diese Problematik ist bereits an vielen Stellen diskutiert, dennoch möchte ich sie erneut aufgreifen.

      Was das für Sie technisch bedeutet, eine Auswahl an Übertragungsraten anzubieten, kann ich leider nicht beurteilen.

      Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      Nutze ich die Web-Interfaces der Sender selbst, ist das nicht so. Auch nicht, wenn ich einen HD-Stream verfolge.

      Zum einen möchte ich nicht, dass mein Notebook permanent auf Volllast läuft, zum anderen ist es ja auch so, dass ich parallel an etwas arbeite. Das Fernsehen ist also nicht der Hauptzweck dessen, was ich da tun möchte.

      Wie von vielen anderen Nutzern bereits gefordert, fände ich es auch mehr als erstrebenswert, dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann. Die Sendeanstalten bieten das ja auch an.

      Vielen Dank für Ihre Beachtung!!

      Szsu21

      Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      Szsu21

      Wie ich beschrieben habe, hat mein Notebook überhaupt kein Problem damit, wenn ich die Websites der Sendeanstalten nutze. Da geht die CPU nicht mal auf 50%.

      Zu schwach wofür?

      Das ist ja genau der Punkt.

      Wie ich beschrieben habe, hat mein Notebook überhaupt kein Problem damit, wenn ich die Websites der Sendeanstalten nutze. Da geht die CPU nicht mal auf 50%.

      Ich vermute sogar, dass es an der Übertragungsrate selbst gar nicht liegt, sondern an irgendeiner, mir nicht bekannten Programmierung des Angebotes.

      Ich habe in der Community gelesen, dass die Streaming-Rate automatisch angepasst wird. Vielleicht ist das Bestandteil der Ursache, dass ständig gerechnet werden muss, welche Übertragungsrate denn nun die passende ist.

      Mein Wunsch und wohl auch der Wunsch Vieler aus der Community wäre, meine Übertragungsrate selbst wählen zu können.

      Dann ist alles berücksichtigt, was meine individuellen Bedürfnisse betrifft. Tarif, Endgerät, eigene Gewohnheiten etc.....

      Wenn die Übertragungsrate als solche die Ursache gar nicht ist, wäre es mal interessant, die Ursache zu kennen.

      Private Sender sind nicht betroffen. Die sehe ich mir zum Arbeiten nicht an.

      Szsu21

      Wie ich beschrieben habe, hat mein Notebook überhaupt kein Problem damit, wenn ich die Websites der Sendeanstalten nutze. Da geht die CPU nicht mal auf 50%.

      Du schreibst Unsinn.

      Klar ist das Laptop zu schwach. Man kann keine App mit einer Webseite vergleichen bei der CPU. 

      Also nochmal welches Oldtimer Gerät ist es ? Welche Daten?

      Desweiteren kann man auch auf SD umstellen.

      @Szsu21 

      3

      von

      vor 5 Stunden

      Warum so schroff? Was ist denn mit den Netiquetten?

      Es handelt sich um keinen Oldtimer, und nach meinem Verständnis sind Apps dazu da, weniger CPU und Datenverkehr zu verursachen als ein Web-Interface.

      Mein Laptop ist durchaus in der Lage, komplexere Grafikarbeiten oder Ähnliches bei einer mittleren CPU-Auslastung zu bewältigen.

      Aber um eine App in dem Sinne geht es ja auch nicht. Es geht um web.magentatv.de.

      von

      vor 52 Minuten

      @Szsu21 "sind Apps dazu da, weniger CPU und Datenverkehr zu verursachen als ein Web-Interface "  Wo hast Du das denn her ? Hier zieht 'Dein Verständnis' fragwürdige Schlussfolgerungen.

      0

      von

      vor 47 Minuten

      Ich denke sehr wohl, dass die Architektur inklusive Updates einer App den Sinn hat, Traffic und Ressourcen zu reduzieren.

      Wenn das so nicht ist, schmeiße ich sofort alles Apps von allen Geräten 😉.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      Szsu21

      Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      Sehr geehrte Damen und Herren bei der Telekom,

      gelegentlich würde ich gerne Magenta TV über mein Notebook nutzen.

      Grundsätzlich funktioniert das auch.

      Äußerst störend dabei ist, dass ich keine Möglichkeit habe, die Streaming-Qualität einzustellen.

      Diese Problematik ist bereits an vielen Stellen diskutiert, dennoch möchte ich sie erneut aufgreifen.

      Was das für Sie technisch bedeutet, eine Auswahl an Übertragungsraten anzubieten, kann ich leider nicht beurteilen.

      Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      Nutze ich die Web-Interfaces der Sender selbst, ist das nicht so. Auch nicht, wenn ich einen HD-Stream verfolge.

      Zum einen möchte ich nicht, dass mein Notebook permanent auf Volllast läuft, zum anderen ist es ja auch so, dass ich parallel an etwas arbeite. Das Fernsehen ist also nicht der Hauptzweck dessen, was ich da tun möchte.

      Wie von vielen anderen Nutzern bereits gefordert, fände ich es auch mehr als erstrebenswert, dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann. Die Sendeanstalten bieten das ja auch an.

      Vielen Dank für Ihre Beachtung!!

      Szsu21

      Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      mich würde tatsächlich auch interessieren was für eine CPU das ist, so hoch sind die Anforderungen wirklich nicht um einen HD Stream wiederzugeben

      1

      von

      vor 5 Stunden

      Daher kommt ja auch mein Denkansatz, dass es an der Sendeübertragung eventuell gar nicht liegt.

      Auf zdf.de beispielsweise geht die CPU nie auf 100, auch nicht bei einem HD-Stream.

      Auch dann nicht, wenn daneben mehrere andere Anwendungen genutzt werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      Vielleicht ist auch ganz einfach die ursprüngliche Frage nicht korrekt gestellt.

      Die Frage basiert natürlich auf dem, was ich bisher recherchiert habe. Das mag fehlerhaft sein, aber ich kann nur die Infos verwenden, die ich habe.

      Was bleibt, ist die Problematik, dass via web.magentatv.de die CPU permanent auf 100 läuft und ich nach einer Lösung suche.

      Das kann, darf und soll auch völlig unemotional gelöst werden.

      Für jeden hilfreichen Tipp bin ich dankbar. Alles andere kann gerne wegbleiben.

      Streiten möchte ich auch nicht. Wer nicht konstruktiv mittun möchte, kann seine Zeit gerne besser nutzen.

      0

      4

      von

      vor 5 Stunden

      Szsu21

      Was bleibt, ist die Problematik, dass via web.magentatv.de die CPU permanent auf 100 läuft und ich nach einer Lösung suche.

      Vielleicht ist auch ganz einfach die ursprüngliche Frage nicht korrekt gestellt.

      Die Frage basiert natürlich auf dem, was ich bisher recherchiert habe. Das mag fehlerhaft sein, aber ich kann nur die Infos verwenden, die ich habe.

      Was bleibt, ist die Problematik, dass via web.magentatv.de die CPU permanent auf 100 läuft und ich nach einer Lösung suche.

      Das kann, darf und soll auch völlig unemotional gelöst werden.

      Für jeden hilfreichen Tipp bin ich dankbar. Alles andere kann gerne wegbleiben.

      Streiten möchte ich auch nicht. Wer nicht konstruktiv mittun möchte, kann seine Zeit gerne besser nutzen.

      Szsu21

      Was bleibt, ist die Problematik, dass via web.magentatv.de die CPU permanent auf 100 läuft und ich nach einer Lösung suche.

      Also bei meinem MacBook Pro M2 mit MacOS 26 habe ich eine CPU Belastung von rund 9% wenn ich MagentaTV mit dem Safari Browser schaue.

      Da geht noch nicht mal der Lüfter an.

      Vielleicht liegt es ja an Windows oder dein Rechner ist doch nicht der Schnellste.

      von

      vor 5 Stunden

      Danke an everything und fdi!!

      0

      von

      vor 5 Stunden

      Ich nutze meistens Opera oder Edge. Macht in dem Fall für die CPU keinen Unterschied.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 5 Stunden

      Bisher immer noch nicht den Laptop genannt? 

      Egal welcher Hersteller es ist, aber langsam glaube ich das es ein Dualcore ist. 

      0

    • vor 5 Stunden

      Beim Prozessor handelt es sich um einen Intel Pentium Silver N 6000.

      Es ist ein Quad-Core, kein Dual-Core.

      Ich frage mich weiterhin, warum via web.magentatv.de eine vielfach höhere CPU benötigt zu werden scheint als beim Stream über zdf.de, daserste.de oder dergleichen. Dazu habe ich in der gesamten Diskussion noch keine Erläuterung gefunden, die mir weiterhilft.

      0

      7

      von

      vor 4 Stunden

      Heißt das, dass ein Aufrüsten der Grafikkarte helfen würde?

      An anderer Stelle vollbringt die ihre Leistung tadellos.

      0

      von

      vor 4 Stunden

      Szsu21

      Heißt das, dass ein Aufrüsten der Grafikkarte helfen würde?

      Heißt das, dass ein Aufrüsten der Grafikkarte helfen würde?

      An anderer Stelle vollbringt die ihre Leistung tadellos.

      Szsu21

      Heißt das, dass ein Aufrüsten der Grafikkarte helfen würde?

      Geht nur am PC aber nicht beim Laptop. 

      Was helfen kann, die Bildschirmauflösung kleiner stellen. 

      0

      von

      vor 4 Stunden

      Das kann ich mal versuchen, verändert dann aber alles. Mal sehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      Trotzdem zu schwach. 

      Hoffentlich nicht im Chinastore gekauft. Denn das vermute ich. 

      1

      von

      vor 4 Stunden

      Nein. Das würde ich nie tun.

      Ich kaufe stets bei seriösen Händlern.

      Auch Kleinigkeiten würde ich bei temu u. Co. niemals bestellen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...