A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Streaming Qualität via Windows Browser

5 days ago

Sehr geehrte Damen und Herren bei der Telekom,

gelegentlich würde ich gerne Magenta TV über mein Notebook nutzen.

Grundsätzlich funktioniert das auch.

Äußerst störend dabei ist, dass ich keine Möglichkeit habe, die Streaming-Qualität einzustellen.

Diese Problematik ist bereits an vielen Stellen diskutiert, dennoch möchte ich sie erneut aufgreifen.

Was das für Sie technisch bedeutet, eine Auswahl an Übertragungsraten anzubieten, kann ich leider nicht beurteilen.

Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

Nutze ich die Web-Interfaces der Sender selbst, ist das nicht so. Auch nicht, wenn ich einen HD-Stream verfolge.

Zum einen möchte ich nicht, dass mein Notebook permanent auf Volllast läuft, zum anderen ist es ja auch so, dass ich parallel an etwas arbeite. Das Fernsehen ist also nicht der Hauptzweck dessen, was ich da tun möchte.

Wie von vielen anderen Nutzern bereits gefordert, fände ich es auch mehr als erstrebenswert, dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann. Die Sendeanstalten bieten das ja auch an.

Vielen Dank für Ihre Beachtung!!

115

0

102

    • 5 days ago

      Bevor ich weiter auf die Suche gehe @Szsu21 , wäre es hilfreich zu wissen, ob du über Magenta TV 1. oder 2. Generation streamst. Welche Adresse nutzt Du?

      0

      1

      from

      5 days ago

      1. Generation - web.magentatv.de (s.o.)

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 days ago

      @Szsu21 hat es geholfen mit der Bildschirmauflösung? 

      0

      2

      from

      5 days ago

      Augenblicklich habe ich leider nicht die Gelegenheit, das auszuprobieren.

      Werde das aber tun.

      from

      5 days ago

      Ich habe jetzt die Bildschirmauflösung reduziert. Geändert hat das nichts.

      Das ist auch nicht das, was ich möchte, weil ich, wie bereits geschildert, daneben Arbeiten ausführe. Der Bildschirm sieht dann aus wie bei einer Kollegin von mir, die zu eitel für eine Brille ist 🧐. Das möchte ich nicht.

      Ist jetzt auch gut. Ich werde dann wohl weiterhin über die Seiten der Anbieter streamen, wenn das einfach besser funktioniert.

      Wäre schön gewesen, scheint aber einfach nicht möglich. Oder ich nutze das Tablet.

      Vielen Dank!!

      Unlogged in user

      from

    • 5 days ago

      Szsu21
      Generation - web.magentatv.de (s.o.)
      1. Generation - web.magentatv.de (s.o.)
      Szsu21

      1 Generation - web.magentatv.de (s.o.)

      Ich hatte mir nicht alles durchgelesen @Szsu21 , da war zuviel Redundanz ;-)

      Ich vermute, wie auch schon ein anderer Forenkollege feststellte, dass das Problem senderabhängig ist. Die ÖR-Sender stellen die Verbreitung der Sender über SD ein bzw. haben das in weiten Teilen schon getan. Bei den Privaten kannst Du noch auswählen. Allerdings wird das mit der Abschaltung der TV-Plattform der 1. Generation dann auch vorbei sein.

      1

      from

      5 days ago

      Dankeschön!

      Ist jetzt auch echt egal. Wenn es so ist, dann ist es eben so. Kein Problem.

      Ich wollte einfach wissen, ob man das verbessern kann oder nicht, und habe dabei Forenbeiträge aufgegriffen, die ich zuvor gelesen hatte, wo reichlich andere Nutzer genau das Gleiche monieren. Daher bin ich davon ausgegangen, dass die Ursache im Portal liegt.

      Unlogged in user

      from

    • 4 days ago

      Szsu21

      dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann. Die Sendeanstalten bieten das ja auch an.

      Sehr geehrte Damen und Herren bei der Telekom,

      gelegentlich würde ich gerne Magenta TV über mein Notebook nutzen.

      Grundsätzlich funktioniert das auch.

      Äußerst störend dabei ist, dass ich keine Möglichkeit habe, die Streaming-Qualität einzustellen.

      Diese Problematik ist bereits an vielen Stellen diskutiert, dennoch möchte ich sie erneut aufgreifen.

      Was das für Sie technisch bedeutet, eine Auswahl an Übertragungsraten anzubieten, kann ich leider nicht beurteilen.

      Fakt ist allerdings, dass mein Notebook in einem solchen Fall permanent eine maximale CPU-Auslastung aufweist.

      Nutze ich die Web-Interfaces der Sender selbst, ist das nicht so. Auch nicht, wenn ich einen HD-Stream verfolge.

      Zum einen möchte ich nicht, dass mein Notebook permanent auf Volllast läuft, zum anderen ist es ja auch so, dass ich parallel an etwas arbeite. Das Fernsehen ist also nicht der Hauptzweck dessen, was ich da tun möchte.

      Wie von vielen anderen Nutzern bereits gefordert, fände ich es auch mehr als erstrebenswert, dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann. Die Sendeanstalten bieten das ja auch an.

      Vielen Dank für Ihre Beachtung!!

      Szsu21

      dass man als Nutzer die Übertragungsrate zumindest zwischen HD und SD wählen kann. Die Sendeanstalten bieten das ja auch an.

      @Szsu21 

      das stimmt nicht mehr unbedingt. Beispielsweise haben die öffentlichrechtlichen Sendeanstalten zum größten Teil ihre SD-Ausstrahlung beendet. Von solchen Sendern kann die Telekom somit gar keine SD-Streams mehr geliefert bekommen. 

      0

      13

      from

      4 days ago

      @o.W....  Ich habe selber einige I3s aus <2018 in Betrieb. Keiner hat Stress mit Streaming.

      0

      from

      4 days ago

      @wolliballa 

      Danke! Ich habe das auch an keiner Stelle. Nur bei web.magentatv.de

      0

      from

      4 days ago

      wolliballa
      @o.W....  Ich habe selber einige I3s aus <2018 in Betrieb. Keiner hat Stress mit Streaming.

      @o.W....  Ich habe selber einige I3s aus <2018 in Betrieb. Keiner hat Stress mit Streaming.

      wolliballa

      @o.W....  Ich habe selber einige I3s aus <2018 in Betrieb. Keiner hat Stress mit Streaming.

      Und selben Grafikship mit nur 1 Core? 

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 days ago

      Mahlzeit @Szsu21 👋

      als ich hier Windows 11 mit hoher CPU-Auslastung gelesen hatte, wurde ich gleich getriggert.

      Nach eigener Erfahrung zickt Windows 11 in Verbindung mit Intel-Prozessoren und Intel UHD Graphics gern herum.

      Ich empfehle dir auf jeden Fall, nach einem neuen BIOS-Update und aktuellen Grafiktreibern zu schauen.

      Beim Grafiktreiber ggf. auch mal auf der Intel-Webseite nachsehen.

      Ich hoffe das kann dir weiterhelfen🙏

       

      --

      Cu

      Chris

      18

      from

      4 days ago

      @Szsu21 

       

      Szsu21

      eine schlechte Erfahrung stammt von einem hp Notebook.

      Meine schlechte Erfahrung stammt von einem hp Notebook. Dort wurde vom hp-Support-Center zum  BIOS-Update aufgefordert, und ich dachte, wenn schon der Hersteller selbst das empfiehlt und es auch aus seiner Quelle stammt, kann nicht viel passieren. Das Laptop ging dann auch weiterhin, allerdings mit einigen Einbußen bzgl. der Leistung und das WLAN-Adapter hat irgendeinen Schlag bekommen. Wurde nie wieder wie zuvor.

      Szsu21

      eine schlechte Erfahrung stammt von einem hp Notebook.

      Eigenlich habe ich mit HP gute Erfahrungen.

       

      General sollte man nach einem BIOS-Update im BIOS-Menü die Default/Standard Einstellungen laden.

      Danach einen Neustart machen und erst dann ggf. seine eigenen Einstellungen noch vornehmen.

       

      Auch sollte nach dem BIOS-Update unter dem Windows nach Update gesucht werden damit diese dann

      auch auf den aktuellen stand sind.

       

      --

      Cu

      Chris

      0

      from

      4 days ago

      @Chris2023 

      Vielen Dank!

      Mal sehen, ob und wann ich das ausprobieren kann. Riskieren möchte ich auf jeden Fall nichts, da ich das Notebook täglich umfangreich im Einsatz habe. Und da geht es nicht um Fernsehen.

      Generell bastle ich eher nicht am BIOS herum. Vielleicht mal die F-Tasten umschalten oder so. Sonst nicht.

      from

      4 days ago

      @Chris2023 

      Hi Chris 2023!

      Du bist einfach der Weltmeister!!

      Ein BIOS-Update stand tatsächlich zur Verfügung und scheint auch die Lösung gebracht zu haben.

      Soweit ich das bisher beurteilen kann, lief das Update problemlos und alles läuft wie geschmiert.

      Ganz, ganz herzlichen Dank, auch dafür, dass Du Dich nicht hinreißen lassen hast, in die Tiraden einzustimmen.

      Super!

      Alles Gute Dir und eine tolle Zeit!

      Auch den anderen, die höflich und freundlich geblieben sind und sich bemüht haben: Herzlichen Dank!!

      Wenn hier jemand eine Frage stellt, dann tut er das nicht, weil er super Bescheid weiß.

      Wenn er das täte, bräuchte er die Frage nicht zu stellen.

      Und wie weit jemand bereit ist, Details preiszugeben, muss man schon ihm überlassen. Dass ihm dann womöglich nicht geholfen werden kann, weiß derjenige selbst.

      Einfach mal einen Gang runterschalten. Ist auch an anderen Stellen nicht verkehrt.

      Herzliche Grüße!!

      Unlogged in user

      from

    • 4 days ago

      Abo beendet. 

      0

    • 4 days ago

      Hallo @Szsu21,

       

      vielen Dank für die Anfrage zu Nutzung von MagentaTV auf dem Notebook.

      Hier dazu noch Hinweise.

       

      Szsu21

      Oder ich nutze das Tablet.

      Ich habe jetzt die Bildschirmauflösung reduziert. Geändert hat das nichts.

      Das ist auch nicht das, was ich möchte, weil ich, wie bereits geschildert, daneben Arbeiten ausführe. Der Bildschirm sieht dann aus wie bei einer Kollegin von mir, die zu eitel für eine Brille ist 🧐. Das möchte ich nicht.

      Ist jetzt auch gut. Ich werde dann wohl weiterhin über die Seiten der Anbieter streamen, wenn das einfach besser funktioniert.

      Wäre schön gewesen, scheint aber einfach nicht möglich. Oder ich nutze das Tablet.

      Vielen Dank!!

       
      Szsu21
      Oder ich nutze das Tablet.

      Super, dass du eine Alternative hast.

       

       

      Lieben Gruß, Melanie 

       

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...