Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
TV Box von Magenta
vor 2 Jahren
Hallo an Alle,
ich habe heute gelesen dass es die TV Box nicht mehr gibt . Warum eigentlich ? Ich finde die echt gut . Ich weiss , Bestandskunden können sie weiter nutzen. Gibt es was Besseres jetzt ?
VG Kerstin
1571
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
510
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 2 Jahren
@Kerstin.klebig die One läuft ganz gut, mit dem Stick gibt es noch Probleme
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die One läuft technisch super. Aber ihr fehlen jede Menge Funktionen die alle IPTV Geräte konnten. Zum einen ist das Tineshift eine Vollkatastrophe und so kaum zu gebrauchen wie es umgesetzt ist (wohl auch aus lizenzrechtlichen Gründen). Es gibt keinen Videotext mehr, die 50h Onlinespeicher sind genauso ein Witz ggü. der vorherigen Festplatte. Ich habe aktuell noch die One und eine TV Box im Einsatz und ich denke die One geht so wie sie ist definitiv zurück.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber wieso ist die MagentaTV Box PLAY bzw. MR 201 noch erhältlich, wenn man sich doch von der Plattform MR /TV Box trennen will?
Das macht in meinen Augen wenig Sinn, oder will man nur von Geräten mit eigener Festplatte weg?
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber wieso ist die MagentaTV Box PLAY bzw. MR 201 noch erhältlich,
Aber wieso ist die MagentaTV Box PLAY bzw. MR 201 noch erhältlich,
Um sie als Zweitreceiver für andere TVs nutzen zu können.
oder will man nur von Geräten mit eigener Festplatte weg
Nein, man will weg vorn IPTV mit Multicast.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gibt es was Besseres jetzt ?
Hi @Kerstin.klebig
Kurz: Jein
Es gibt zwar eine Streaming Kiste mit dem Namen ONE.
Funktioniert technisch aber wie ein Apple TV, Tv Stick, … und der Leistungsumfang liegt weit unter dem der alten Plattform/Geräte.
Gruss VoPo
15
Antwort
von
vor 2 Jahren
ein Zeitfenster wäre interessant. Sicherlich wird es noch in einigen Jahren zig-tausend dieser Geräte geben.
ein Zeitfenster wäre interessant. Sicherlich wird es noch in einigen Jahren zig-tausend dieser Geräte geben.
Wenn die Telekom die Plattform für diese Geräte abschaltet sind sie schlagartig nutzlos.
Das dürfte schwierig sein, solange die Kunden Verträge haben.
Das war aber doch nicht die Frage?
wie lange soll es denn noch Software/Firmware-Updates für die TV-Box und MR 401 geben ?
Und Updates wird es m.E. solange geben bis das passiert, ich bekomme ja heute noch welche für meinen Alt-Receiver.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir sind alle da, die in der Senderliste versprochen werden. Und natürlich hat sie keine Festplatte, sie ist für Cloud-Aufnahmen gedacht.
Bei mir sind alle da, die in der Senderliste versprochen werden.
Und natürlich hat sie keine Festplatte, sie ist für Cloud-Aufnahmen gedacht.
Es fehlen ca 50 Sender gegenüber der Magenta Box.
Mag ja auch viele Sender geben die man nicht braucht, aber die regionalen Sender sollten schon mit dabei sein.
Ob die Sender jetzt in der Senderliste stehen, keine Ahnung, für mich war es selbstverständlich das alle deutschen Sender dabei sind.
Cloud ja schön und gut, aber 25 Gb , was soll das.
Ich arbeite im 4 Schichtsystem, und da nehme ich halt gern auf, und schaue auch mal zu ungewohnten Zeiten einen Film, da will ich nicht erst suchen wo was kommt.
Und wenn bei der Magenta Box die Skyaufnahme mal weg fällt, oder nicht mehr geht, dann bin ich bestimmt auch weg.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es fehlen ca 50 Sender gegenüber der Magenta Box.
Es fehlen ca 50 Sender gegenüber der Magenta Box.
Kann gut sein, können auch mehr sein.
Ob die Sender jetzt in der Senderliste stehen, keine Ahnung, für mich war es selbstverständlich das alle deutschen Sender dabei sind.
Ob die Sender jetzt in der Senderliste stehen, keine Ahnung, für mich war es selbstverständlich das alle deutschen Sender dabei sind.
Da liegt der Fehler, ist es halt nicht. Vorher nicht gelesen?
Cloud ja schön und gut, aber 25 Gb , was soll das.
Es sind nicht "Gb", es sind "Stunden". Und das liegt an Deinem Vertrag. Es gibt auch solche mit 50 Stunden.
Auch nicht gelesen?
Offenbar hast Du Dir ein Produkt ausgesucht, das nicht zu Deinen Anforderungen passt, leider.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Aber warum wurde denn die Box aus dem Programm genommen ??
Aber warum wurde denn die Box aus dem Programm genommen ??
@Kerstin.klebig
IPTV soll irgendwann abgeschaltet werden, dann können die MagentaTV Boxen und Mediareceiver nicht mehr betrieben werden.
die Zukunft ist wohl die MagentaTV App auf Tablets Smartphones AppleTV ebenso die MagentaTV One oder Stick.
0
vor 2 Jahren
Warum eigentlich ?
Die Telekom hat die strategische Entscheidung getroffen, sich vom bisherigen Multicast-Internetfernsehen zu verabschieden, siehe dazu etwa > Arnim Butzen über die Magenta TV-Pläne der Telekom - DWDL.de. Eine Rolle könnte dabei auch die Tatsache spielen, dass das Multicast-Backend von Huawei stammt. Die chinesische Firma ist zwischen die geopolitischen Fronten geraten und aktuell im Westen unerwünscht. Ob dies hier eine Rolle spielt, kann man nur mutmaßen, wurde nie offiziell angesprochen.
Die Zukunft gehört also MagentaTV-Apps, die ihre Daten über das herkömmliche Internet als Unicast-Datenstrom („ OTT “) erhalten. Dafür hat die Telekom aktuell u. a. die Settopx-Box MagentaTV One im Angebot. Hier muss man allerdings gegenüber den Media Receivern noch allerlei Abstrichen machen, u. a. kein Dolby-Ton beim Live-TV, maximal 50 Stunden Aufnahmezeit, keine Sky-Abos, deutlich weniger benutzerfreundlicher EPG , ...
Als Hardware würde ich persönlich eher ein Apple TV 4K nehmen (und zwar nicht mit Telekom-Fernbedienung), das ist allerdings teurer. Und die App wird offensichtlich weniger intensiv weiterentwickelt.
Viele Grüße
Thomas
0
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Apple TV 4K nehmen (und zwar nicht mit Telekom-Fernbedienung),
Hab mir das aktuelle Model von AppleTV geholt und mir die Telekom-Fernbedienung extra gekauft.
Finde die Guide-Taste für das EPG genial. Extra Taste um zu den Aufnahmen direkt zu gehen wäre auch noch wünschenswert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von