TV-Kameras im Frauenfußball
2 years ago
Liebes Team von Magenta Sport,
im Rahmen einer Recherche zum Stand der Dinge im Frauenfußball möchte ich Sie fragen, wie viele und welche Art von Fernsehkameras in welcher Auflösung in den FFBL - Top - Spielen Wolfsburg - München in der Volkswagen - Arena (23.10.2022) und München - Wolfsburg auf dem Bayern Campus (25.3.2023) zum Einsatz kamen. Zum Beispiel
- x Führungs-/Perspektivkameras (UHD)
- x Seitenlinienkamera (UHD)
- x Luftaufnahmen-/Spinnenkamera (UHD)
- x Torlinienkamera (HD)
- x Abseitskamera (HD)
- x Trainerbankkamera (UHD)
etc.
Zum Vergleich: Laut einer Angabe der Sportbild waren in der Männerbundesliga in der Saison 2020/2021 19-21 Kameras im Einsatz. [1]
Vielen Dank und beste Grüße
Alex
[1] https://sportbild.bild.de/bundesliga/2020/1-bundesliga/bundesliga-geisterspiele-kamera-perspektive-tv-uebertragung-70603982.sport.html
655
16
This could help you too
357
2
2
6 years ago
395
0
3
6 years ago
268
0
2
2 years ago
Hast du den Artikel gelesen? Dann hättest du bemerkt das für die Aufzeichnung die Firma „Sportcast“ verantwortlich ist.
Und genau die können dir vermutlich detaillierte Auskünfte geben.
SPORTCAST GmbH
Kaltenbornweg 2
50679 Köln
Telefon +49 (0)221 99559-0
Fax +49 (0)221 99559-599
E-Mail info@sportcast.de
15
Answer
from
2 years ago
@HappyGilmore
Ich muss leider entlösen.
Nun habe ich rausgefunden, durch einen Artikel, wer das TV-Signal produziert.
@alexander-nitsche es ist der DFB selber.
Dafür wird der DFB erstmals "die Produktion aller Spiele selbst sicherstellen".
https://www.t-online.de/sport/fussball/frauenfussball/id_100034492/frauen-bundesliga-im-tv-was-bleibt-nach-den-rekordquoten-.html
Answer
from
2 years ago
Dafür wird der DFB erstmals "die Produktion aller Spiele selbst sicherstellen".
Dafür wird der DFB erstmals "die Produktion aller Spiele selbst sicherstellen".
Ja, gut, da ist ja klar dass die kein Geld für Kameras etc. haben, die armen Socken.
Answer
from
2 years ago
Nun habe ich rausgefunden, durch einen Artikel, wer das TV-Signal produziert.
Ich glaube hier muß ich dich enttäuschen. Ich bin öfter beruflich in Fussballstadien (Männer-Bundesliga, Europa-Pokal, DFB-Pokal, Champions League usw.) unterwegs. Auch in den Medienbereichen (Technik). Aber in der Regel war es SportCast die die Bilder produziert haben, was ja nun im Bereich der Frauen-Bundesliga klargestellt wurde das sie es nicht sind. Zumindest nicht für die genannten Partien. Der DFB schreibt auch nur, das er die Produktion sicherstellen wird. Soll heißen das sie dafür sorgen die passenden Produktionsfirmen zu organisieren und zu beauftragen.
Eine weitere Möglichkeit wäre TVN, da deren Ü-Wagen meist an den Stadien anzutreffen sind.
Ü-Wagen und weitere Produktionseinheiten | TVN GROUP
Vielleicht sollte @alexander-nitsche mal dort nachfragen.
Kontakt | TVN GROUP
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from