Gelöst
TV ohne externen Receiver?
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich selbst bin bereits Mobilfunk-Kunde bei der TK. Meine Eltern beziehen Internet, Festnetz und TV per Kabelanschluss bei einem anderen Anbieter, mit dem sie aufgrund Störungen nicht ganz zufrieden sind. Daher stellt sich für diese die Frage: Wechsel zu Telekom?
Für mich, der am Ende als unbezahlter "24/7 Servicetechniker" die Situation ausbadet stellen sich da aber ein paar Fragen.
Und zwar:
Sowohl meine Eltern als auch ich sind total genervt von gefühlt unnötigen Zusatz-Geräten. Man hat am Ende ein Modem, einen Router (weil man zu geizig ist, das WLAN-Modul zu abonnieren), einen (schnachrchlangsamen) Receiver und dank Soundsystem dann noch mindestens 3 Fernbedienungen. Das ganze bei einem "Smart-TV".
Meine Eltern wurden da fast wahnsinnig von den vielen Geräten, blinkenden LED's, Stromfressern und Fernbedienung (welche war wieder für was?)
Ich konnte das ganze dank einer selbst erworbenen Fritzbox und einem CI-Modul auf ein normal-erträgliches Maß herunterschrauben. Eine Fernbedienung von und für den Fernseher, ein (Kabel)Modem mit integriertem Wlan ohne monatliche Zusatzkosten. Wenn dann eine Störung da ist kenne ich mich wenigstens aus.
Daher folgende Fragen:
Die Telekom bietet Fernsehen nur über IP-TV an.
Wie ist es hier? Braucht man für den Fernseher unbedingt eine "Magenta-TV-Box"? Streaming (über eine externe Box) ist meinen Eltern herzlich egal - alles was sie wollen kann der Fernseher (Android-TV).
Und wie schaut es aus mit mehreren Fernsehgeräten (Wohnzimmer und Schlafzimmer)? ist das möglich ohne weiteres (WLAN?)
Wie ist es mit dem Internet? Müssen meine Eltern mit den gemieteten Geräten der TK Vorlieb nehmen oder kann man diese in die Vitrine stellen und gegen ein einziges und Eigenes all-in-one ersetzen?
Mi freundlichen Grüßen
Daniel
811
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2469
0
2
1119
0
2
Akzeptierte Lösung
Ludwig II
akzeptiert von
dachlo
vor 3 Jahren
(...) Also um jetzt zusammen zu fassen: Fernsehen geht bei der TK über MagentaTV. Das wiederum entweder per App auf dem Fernseher, auf einem Dongle oder externer Box. Will man sich die Box sparen muss man bei der TK einen Sondertarif wählen. Soweit richtig?
(...)
Also um jetzt zusammen zu fassen:
Fernsehen geht bei der TK über MagentaTV.
Das wiederum entweder per App auf dem Fernseher, auf einem Dongle oder externer Box.
Will man sich die Box sparen muss man bei der TK einen Sondertarif wählen.
Soweit richtig?
Nicht ganz, man braucht keinen Sondertarif.
Entweder einen Tarif nur für die App oder einen Tarif der mit Telekom-Receiver und App funktioniert.
Bei der App ist die Senderauswahl im Vergleich zum Receiver etwas eingeschränkt, aber die ÖR und die Privaten sind alle zu empfangen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II