TV One Gen.2 Fremdkopplung?

vor 9 Monaten

Hallo,

 

Solangsam bin ich von diesen Gerät sowas von genervt.

Nicht nur das ich meine Sendungnen nicht mehr aufnähmen kann, was mit den vorherigen Gerät ging, kommt jetzt immer ein Fremdkopplungsversuch.

 

Alle paar min (ca 8-10 versuche) kommt seit gestern die Meldung:

Bluetooth-Kopplungsanfrage
Zur kopplung muss [TA-1053 (997)]0 den Schlüssel ... anzeigen.

 

An der rechten Seite dann die Auswahlmöglichkeiten:

Koppeln und Abbrechen

 

Woran kann das liegen?

 

Lg

 

410

33

    • vor 9 Monaten

      TA-1053 sieht nacht einem Nokia Handy aus, das eine Verbindung herstellen möchte.

      0

    • vor 9 Monaten

      Da versucht einer aus deiner Umgebung ein BT Gerät zu koppeln.

      Kannst du BT nicht ganz ausschalten?

      14

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      andreschulz1981

      Wozu sollte ich sowas beim TV One tun?

      Wozu sollte ich sowas beim TV One tun?
      andreschulz1981
      Wozu sollte ich sowas beim TV One tun?

      Um drahtlose Kopfhörer zu nutzen? Um bei der "Suche" ein Tastatur zu nutzen?

       

      andreschulz1981

      sowas angedeutet das ich auch Infrarot nutzen kann?

      sowas angedeutet das ich auch Infrarot nutzen kann?
      andreschulz1981
      sowas angedeutet das ich auch Infrarot nutzen kann?

      Es ist keine Andeutung, es geht.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      andreschulz1981

      Waru wird dann oben sowas angedeutet das ich auch Infrarot nutzen kann?

      Waru wird dann oben sowas angedeutet das ich auch Infrarot nutzen kann?

      andreschulz1981

      Waru wird dann oben sowas angedeutet das ich auch Infrarot nutzen kann?


      @andreschulz1981 

      das solltest du denjenigen fragen, der das Abschalten von Bluetooth vorgeschlagen hat.

       

      Ich habe nur bestätigt, dass das Gerät außer Bluetoothbefehle  auch  Infrarotbefehle kann.  Und das auch nur, weil du gedacht hast, das Gerät könne nur Bluetooth.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      falk2010

      Es ist keine Andeutung, es geht.

      Es ist keine Andeutung, es geht.
      falk2010
      Es ist keine Andeutung, es geht.

      Aber nicht vollumfänglich. 

      Ist aber auch egal,  Bluetooth ist nicht deaktivierbar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @andreschulz1981 

      falls es nicht eines deiner  eigenen Geräte wäre, das die BluetoothKopplung Anfrage bei der One2 auslöst: 

      Bluetooth ist eine Funktechnik. Die kann auch durch normale Wände gehen. Womöglich hat ein Nachbar auf der anderen Seite der Wand ein Gerät, das sich zu koppeln versucht, mit allem, was es per Bluetooth aufspürt? Oder der Nachbar versucht gerade etwas bei sich zu koppeln?

      0

    • vor 9 Monaten

      Einfache Frage.

      Wie ist Bluetooth deaktivierbar?

       

      Einer redet hier so ein andere ganz anders.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      andreschulz1981

      Wie ist Bluetooth deaktivierbar?

      Wie ist Bluetooth deaktivierbar?
      andreschulz1981
      Wie ist Bluetooth deaktivierbar?

      Antwort lautet immer noch "das ist nicht möglich"

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Oben wird aber gesagt Ja, ist echt irgend wie verwirrend hier.

      Aber danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @andreschulz1981  schrieb:
      Oben wird aber gesagt Ja,

      das schreibt niemand Zwinkernd

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Doch oben hat es Sherlocka geschrieben.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      andreschulz1981

      Doch oben hat es Sherlocka geschrieben.

      Doch oben hat es Sherlocka geschrieben.
      andreschulz1981
      Doch oben hat es Sherlocka geschrieben.

      @andreschulz1981 

      Ich habe drauf hingewiesen, dass die One2 nicht nur per Bluetooth sondern auch per Infrarot bedient werden kann, weil du die Vermutung geäußert hattest, sie könne nur Bluetooth .

       

      Hatte in meiner Antwort auch noch sinngemäß erwähnt, per Infrarot wären weniger Befehle nutzbar. 

       

      Da steht nichts,  dass ich versprochen oder vorgeschlagen hätte, Bluetooth auszuschalten.

       

      Ich zitiere mich mal selbst:

      Sherlocka

      andreschulz1981 Die ist doch rein BT. Die ist doch rein BT. andreschulz1981 Die ist doch rein BT. Die hat bei der One2 auch Infrarot. Aber weniger nutzbare Befehle per Infrarot als per Bluetooth.

      andreschulz1981

      Die ist doch rein BT.

       

      Die ist doch rein BT.

      andreschulz1981

       

      Die ist doch rein BT.


      Die hat bei der One2 auch Infrarot. Aber weniger nutzbare Befehle per Infrarot  als per Bluetooth.

      Sherlocka
      andreschulz1981

      Die ist doch rein BT.

       

      Die ist doch rein BT.

      andreschulz1981

       

      Die ist doch rein BT.


      Die hat bei der One2 auch Infrarot. Aber weniger nutzbare Befehle per Infrarot  als per Bluetooth.


      Kann es sein, dass du die User verwechselst, wer was geschrieben hat? Stehe ungerne für etwas gerade, was Jemand anderer vorgeschlagen hat.

       

      Da versucht einer aus deiner Umgebung ein BT Gerät zu koppeln. Kannst du BT nicht ganz ausschalten?

      Da versucht einer aus deiner Umgebung ein BT Gerät zu koppeln.

      Kannst du BT nicht ganz ausschalten?

      Da versucht einer aus deiner Umgebung ein BT Gerät zu koppeln.

      Kannst du BT nicht ganz ausschalten?


      Die Idee, Bluetooth auszuschalten, kam von @Gelöschter Nutzer. Wobei er oder sie aber ebenso nicht versprochen hat, dass es ginge, sondern gefragt hat, ob du es ausschalten könntest.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Sagen wir mal so, was dem Gerät fehlt ist eine Ignore Liste wie sie z.B. bei den Samsung TVs existiert . Da gebe ich beim ersten Kopplungsversuch an, ob die Kopplung erlaubt wird oder nicht und wenn nicht kann ich das betreffende Gerät auch auf die ignore Liste setzen. dann werden gar kein weiteren Kopplungsversuche angezeigt und auch nicht akzeptiert. 

      In den Geräteeinstellungen kann ich die Liste jederzeit anschauen und bearbeiten . Da stehen bei mir auch schon das eine oder andere Gerät der Nachbarn drauf.

       

      Gruß Ralf

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Wieso so umständlich? Üblicherweise setzt man ein Gerät manuell in einen Kopplungsmodus und sonst ist es für Geräte die nicht gekoppelt sind unsichtbar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Leider besteht das Problem immer noch.

      Sorry aber sowas ist echt undurchdacht.

       

      Wenn ein Gert gekoppelt ist muss es nicht mehr sichtbar sein, klappt ja beim Handy auch.

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @andreschulz1981 

       

      ich prüfe das gerne einmal. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?

       

      Beste Grüße

      Malte

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @andreschulz1981 ,

      ich erinnere mich gerade nicht richtig. Ist es möglich gekoppelte Geräte wieder zu trennen? Ich glaube, das ging irgendwo.

      Wenn das so ist, würde ich die Verbindung zulassen und danach wieder trennen. Vielleicht haben Sie dann Ruhe.

      Viele Grüße,

       Coole Katze 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Coole Katze

      Wenn das so ist, würde ich die Verbindung zulassen und danach wieder trennen

       

      Wenn das so ist, würde ich die Verbindung zulassen und danach wieder trennen

      Coole Katze

       

      Wenn das so ist, würde ich die Verbindung zulassen und danach wieder trennen


      Dann kommt die Verbindungsanfrage immer wieder, ist auch keine Lösung Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @andreschulz1981 

      es gibt inzwischen eine neuere Firmware Version für die One2, auf die man updaten könnte. 

       

      Home-Taste 

      > Opt-Taste (hat drei Striche)

      > "Systemeinstellungen" > OK-Taste 

      > "Geräteeinstellungen" > OK 

      > "Info" > OK 

      > "Systemupdate" > OK  > ...

      0

    • vor 5 Monaten

      Hi,

       

      Sorry für die späte Rückmeldung, war leider die letzten Wochen Krank.

      Das neuste Update musst ich gar nicht installieren, da es sich wohl alleine installiert hat.

       

      Bis jetzt kam das Problem nicht mehr vor, mal abwarten.

       

      Ich bedanke mich an alle Teilnehmer für die Zeit.

       

      Lg

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo @andreschulz1981,

       

      hoffentlich geht es dir jetzt besser. Freut mich, dass nun alles wieder einwandfrei läuft. Vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Ich wünsche noch einen schönen Sonntag und 1. Advent.

       

      Viele Grüße

      Dilber

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      612

      0

      3

      Gelöst

      in  

      342

      0

      4

      in  

      467

      0

      4