UI-Alternative für 401 - von Usern für User
6 years ago
Ok, motzen kann jeder und ich gebe zu, das habe ich in den letzten Tagen ausgiebigst gemacht. In der Zeit, die ich hier mit motzen verbracht habe, hätte ich vermutlich das UI längst meinen Vorstellungen anpassen können.
Also liebe Telekom, wie sieht es aus, gebt uns den Sourcecode für das UI und eine Testumgebung (wird es doch sicherlich als Software geben) und die Möglichkeit das Resultat auf den 401 zu laden? Dann hat das Motzen schnell ein Ende...
Es würden sich auch sicherlich eine Reihe User hier finden lassen, die zusammen ein solches UI erstellen und dieses meinetwegen der Telekom zur Verfügung stellt. Die Telekom könnte dieses UI dann für alle anbieten - natürlich optional und mit Rückkehrmöglichkeit zum Original-UI.
317
0
9
This could help you too
230
0
1
2 years ago
714
0
5
1162
0
3
6 years ago
2459
0
21
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
6 years ago
Interessanter Vorschlag.
Aber das wird denke ich nicht passieren.
aber man soll ja niemals nie sagen.
Dein Vorschlag gehört jedoch in die Ideenschmiede, um gehört zu werden:
https://ideenschmiede.telekom-dienste.de
0
8
Answer
from
6 years ago
Da die Telekom mit der Oberfläche ja durchaus auch vertraglichen Pflichten irgendwelcher Sender, VoD Anbieter etc nachkommt, kann sie das kaum aus der Hand geben, selbst wenn man die ganzen Sicherheitsfunktionen auslagern könnte. Und selbst wenn sie nicht von anderen zu irgendwas verpflichtet wird, wollte man sicher auch nicht auf die eigenen Möglichkeiten verzichten irgendwelche Abos, Miet- oder Kaufinhalte prominent platzieren zu können

Vom ganzen Aufwand das zu verwalten mal ganz abgesehen
Da wärs wahrscheinlich einfacher die API zu den Servern offenzulegen und dann muss man eben die Clientsoftware komplett bauen. Nur dafür bekommst du als Privatperson wohl nie die DRM Zertifizierung und dann kannste nur unverschlüsselte Sender schauen - bringt also auch nix.
Also so gut ich die Idee finde, so unrealistisch ist ihre Umsetzung.
Die beste Chance hättest du wahrscheinlich noch mit der Manipulation der Android App. Aber da wurden natürlich auch möglichst viele Steine in den Weg gelegt.
Answer
from
6 years ago
Man wird nicht ohne Grund gewarnt, wenn man ein Gerät auf inoffiziellem Wege modded sämtliche Garantieansprüche verliert.
Die Telekom wird hier sicherlich keine Ressourcen von der Firmware zur Verfügung stellen.
Da gehe ich jede Wette ein.
Wenn dem so wäre, hätte sich bestimmt schon jemand die Mühe gemacht um bspw. die USB-Anschlüsse zweckgemäß zu aktivieren.
0
Answer
from
6 years ago
Aber es gibt keinen positiven Kosten/Nutzenfaktor für die Telekom dies für die Firmware entsprechend zu beauftragen. Auch der erhöhte Supportaufwand spricht dagegen, da jeder unbedarfte Nutzer bei der Telekom anrufen wird, wenn was nicht funktioniert.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from