Gelöst
Umstellung von alter Netflixkennung (Premium) auf Magenta TV Smart L vermutlich finanziell nicht sinvoll bzw. möglich?
vor 3 Jahren
Hallo,
Seit etwa 4 Wochen bin ich nun von DSL auf Glasfaser und sehr zufrieden, alles toll und die kleine "Beschwerde" das sowohl über die Fritzbox als auch Speedtests ich nun sogar etwas über 110 Mbit/s komme obwohl mir nur 100 zustehen😉 . Vielen dank auch noch mal an die Teamies , die mir beim holperingen Start wegen dem fehlenden Modemlink geholfen haben 👍.
Ich habe nun nur noch eine kleine Frage. Meine alte RTL Kennung konnte unkompliziert umgestellt werden. Nun fiel mir ein, dass ich auch noch Netflix nutze. Ich habe mich aus der App ausgeloggt, und beim Einloggen dann eine Frage erwartet, ob ich es über die Telekom buchen möchte auf dem MR401, aber es kam gleich die Frage nach den Einlogdaten. An anderer Stelle habe ich dann die Option gefunden Netflix zu buchen aber nur als Standarabo.
Wenn ich es nicht übersehen habe dann bringt es auch finanziell keine Vorteile beim Premiumabo? Ich bin ein wenig verwundert, dass nur das Standardabo angeboten wird. Es kostet dann mehr, aber ich möchte wenn ich schon auf Glasfaser bin, die schnelle Verbindung auch für 4K Filme nutzen. Es wundert mich, dass das Thema auf einem UHD/4K Gerät über die Telekom so stiefmütterlich behandelt (?) Vielleicht habe ich auch etwas übersehen, aber wenn es nicht geht, ist es auch nicht weiter schlimm und ich bleibe bei der alten direkten Zahlungsweise an Netflix.
Allen ein schönes Wochenende, Marek
279
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
290
0
3
vor einem Jahr
246
0
3
1959
0
5
555
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @_Kuki_,
die Netflix-Zubuchoptionen zu Festnetztarifen ohne Netflix findest du unter https://www.telekom.de/kc/fernseh-optionen/netflix
Netflix über die Telekom zu buchen, lohnt sich eigentlich in der Regel dann, wenn man direkt einen Tarif inkl. Netflix bucht. Dort ist dann zwar nur Netflix Standard enthalten, aber es kann bei Bedarf im Netflix-Konto dann auf Netflix Premium umgestellt werden:
Viele Grüße
Mikko
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Alternative wäre halt eine Umstellung auf einen Tarif, der bereits Netflix beinhaltet, also in deinem Fall MagentaZuhause L mit MagentaTV Netflix. Damit würdest du dann halt eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten beginnen. Und man müsste das durchrechnen, ob sich das finanziell wirklich lohnt, falls du aktuell im bisherigen Vertrag noch irgendwelche Rabatte bekommst.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi,
noch eine kleine Ergänzung zu dem eigentlich abgeschlossenen Thema, ich bin da gerade auf die heutige Meldung von Cachys Blog gestolpert:
https://stadt-bremerhaven.de/magentatv-telekom-denkt-ueber-neues-bundle-aus-netflix-disney-und-rtl-nach/
Es tut sich da gerade sehr viel, und vielleicht warte ich noch ein wenig
(Finde ich strategisch sehr gut, dass die Telekom nicht nur "ihre" Plattform betreibt sondern auch die Konkurrenz aufgenommen wird. Macht Sky ähnlich und viele kommen zum Beispiel wegen Fußball oder bestimmten Serien mit einem Anbieter nicht aus. Dann ist ein Gerät, dass möglichst viele Plattformen aufnimmt und das vielleicht finanziell als attraktives Bundle, Gold wert. Echt blöd, wenn man ansonsten einen kleinen providerabhängigen Gerätepark benötigt.)
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, in der Ideenschmiede läuft gerade eine Umfrage zur Benennung dieses neuen Tarifs. Ich bin auch mal gespannt, was das wird und vor allem wie viel der kosten wird. Wenn man sowohl Netflix als auch Disney+ nutzt, könnte dieser neue Tarif ja durchaus interessant sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die Alternative wäre halt eine Umstellung auf einen Tarif, der bereits Netflix beinhaltet, also in deinem Fall MagentaZuhause L mit MagentaTV Netflix. Damit würdest du dann halt eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten beginnen. Und man müsste das durchrechnen, ob sich das finanziell wirklich lohnt, falls du aktuell im bisherigen Vertrag noch irgendwelche Rabatte bekommst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von