A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Unglücklich nach Umstieg auf Magenta TV 2. Gen. (Apple TV)

1 year ago

Hallo!

Wir mussten umsteigen, weil der MR401 defekt war.Weinend

Also: MagentaZuhause XL - MagentaTV Smart 2.0, VDSL 250, per Ethernet mit Fritzbox 7590 verbunden.

 

Das Magenta TV ONE haben wir gleich zurückgeschickt, weil das nur funktioniert, wenn wir Google gestatten, detailliert unseren TV-Konsum zu überwachen und mitzuschneiden. Man muss allen Nutzungsbedingungen und „Datenschutzerklärungen“, etc. von Google zustimmen.  Das scheidet für uns aus.

 

Also A(pple)TV 4K neu gekauft und eingerichtet. Magenta TV App und ein paar weitere installiert (Netflix, Prime, ARD, etc.).

 

Positiv:

Hochfahren/Einschalten geht schnell.

Die Fernbedienung ( FB ) liegt gut der Hand.

Die Umschaltzeiten sind gefühlt schneller als auf dem MR401.

Wer es möchte (wir nicht): Siri ist dabei und kann bei der Bedienung etwas helfen.  

 

Negativ (nach drei ernüchternden Tagen Erfahrungen):

Kein Bild-im-Bild mit Vorschau auf die letzten Sender und Rückschaltung zum letzten TV-Kanal mehr möglich (nach Ende der Werbung – dürfte Telekom mehr Einnahmen bringen, weil die Nutzer die Werbung nicht mehr so leicht meiden können). Rücksprung zum letzten Sender ist offenbar nicht mehr möglich.

Die Live-TV Nutzung aus dem EPG heraus ist unpraktisch/aufwändig, weil man zum EPG zweimal „zurück“ drücken muss und aus dem EPG zweimal „OK“ drücken muss, um das ausgewählte Programm sehen zu können.  

Es ist nicht mehr möglich, im EPG vom ersten Sender in der jeweiligen Liste (z.B. Favoriten) nach oben zum letzten der Liste zu springen.

Es fehlen die 10 Nummerntasten für direkte Sprünge zu Kanälen auf der FB . EXIT- und OPTION-Tasten fehlen auch. Leider kann man die scheinbar ganz gute FB des ONE weder kaufen noch mit ATV nutzen.

Kein lokales Speichern von Aufnahmen auf dem ATV, obwohl das technisch wohl möglich sein sollte (Cloud-Zwang).

Netflix werbefrei kann nicht in die „Kachelwelt“ eingebunden werden, sondern muss auf dem Apple-TV als weitere App laufen. Das ist kein größeres Problem, aber nimmt der „Kachelwelt“ den einzigen Mehrwert, der für uns erkennbar ist.

 

Hat jemand praktische Tipps für uns, um unseren Frust zu minimieren. 🤔

 

Ich war und bin immer/nur (Jahrzehnte!) bei der Telekom, DSL und mobil und würde mit Internet, Telefon, E-Mail, mobil auch gern dort bleiben. Aber welches andere, in der Nutzung komfortable TV-Produkt kommt in Betracht? Jemand eine Idee?

 

tom

897

0

15

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too